Zum Inhalt springen

Benutzer:APPER/VIAF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei folgenden Artikeln ist eine GND angegeben, obwohl es einen VIAF-Cluster mit dieser GND gibt, diese VIAF kann (nach Prüfung) ergänzt werden. Da ich das ohnehin prüfe, kommen auch auch paar Problemfälle bei der GND heraus.

Zwei weitere Abschnitte sind mit VIAFs, welche im REMARK-Feld angegeben sind. Ein Abschnitt wo eine andere VIAF zugeordnet ist und einer wo die vorgeschlagene VIAF vorkommt. Der erste Abschnitt sind möglicherweise von der VIAF gelöste Problemfälle, im zweiten Abschnitt kann man hier eventuell mittels Wikidata geholfen werden.

Die Liste überschneidet sich teilweise mit Benutzer:Wurgl/Fehler GND‎, doch diese Liste wird täglich erneuert, während die verlinkte nur monatlich aktualisiert wird.

VIAF kann ergänzt werden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mamduh Muhammad Salim mit GND 1364077817 kann um VIAF:23509278 ergänzt werden
    @Silewe, Kolja21: Bin mir bei SUDOC & LCCN nicht sicher. Dieses "Qāmūs Sālim" nennt die LCCN auch als "Salem's English-Arabic dictionary" und das soll wohl von 1961 sein, wobei der 1964 zu, Polizeigeneral wurde … und da hat er Zeit für ein Wörterbuch? Ich denke, das ist ein anderer. PS: Warum iat "Salem's" Wörterbuch von einem Salim? --Wurgl (Diskussion) 09:06, 8. Mai 2025 (CEST)
    Das ist definitiv eine andere Person. Kolja21 hat Mamduh Muhammad Salim (Q1391716) angefasst und die GND für den Politiker angelegt. Die ursprüngliche GND 152959637 beschreibt einen Soziologen = Maḥmūd Muḥammad Sālim (Q134269240). Ob der auch diese Wörterbücher geschrieben hat? Keine Ahnung. Wegen der unterschiedlichen Transkriptionen bin ich leider bei den arabisch-sprachigen Personen raus... --Silke (Diskussion) 10:18, 8. Mai 2025 (CEST)
    Ich vermute, der Lexikograph ist eine dritte Person. Ich habe Thomas Kerboul angepingt, der für IdRef/SUDOC zuständig ist (siehe d:Talk:Q1391716). --Kolja21 (Diskussion) 01:48, 9. Mai 2025 (CEST)
    PS: Zu der Frage "Salem's" Wörterbuch vs Salim. Das ist der gleiche Name in unterschiedlichen Transkriptionen: M. M. Salem = Maḥmūd Muḥammad Sālim. --Kolja21 (Diskussion) 01:57, 9. Mai 2025 (CEST)


Problemfälle VIAF

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wilhelm Busch (Instrumentenbauer) mit GND 1196877157 VIAF:8158916 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere DNB in Wikidata (VIAF: 117181072, Wikidata: 1196877157), kein missbilligter Rang in Wikidata)
    duplicate-Problem bei VIAF, der Erfahrung nach wäre das selbst mit manuellem Eingriff in VIAF nicht lösbar --emu (Diskussion) 22:57, 2. Okt. 2020 (CEST)
    Außerdem: J9U-Datumsproblem --Wurgl (Diskussion) 07:03, 11. Mai 2024 (CEST)
    J9U hat Werk des Historikers und Datum des Instrumentenbauers.
    bei Geagea gemeldet --Wurgl (Diskussion) 09:29, 9. Dez. 2024 (CET)
  • Reinhold Hermann mit GND 1217022708 VIAF:28033884 bereits im REMARK-Feld enthalten
    @Kolja21: Die LCCN n85-259834 ist etwas chaotisch. "Reinhold" als Titel und dann bei "found in" ein Reichhold, passend zu Hermann Reichold. Die LCCN dem Reichhold auch zuordnen? Oder passt der Titel "Reinhold" und das zugeordnete Werk ist Käse? --Wurgl (Diskussion) 10:01, 24. Nov. 2022 (CET)
    Hallo Wurgl, LCCN n85-259834 bezieht sich eindeutig auf den Autor von Die Haftung des ausgeschiedenen Personengesellschafters … (1986) = Hermann Reichold. Dank des Tippfehlers ist es eine Dublette. Ich habe sie in Wikidata vermerkt: d:Q15100313#P244. In Wikipedia können wir sie ignorieren. VIAF 28033884 hat übrigens neben dem Buchdrucker und Juristen noch eine dritte Person im Angebot: Den Chemiker Hermann Reinhold (Q1546409). Den Unterschied zwischen Vor- und Familienname kennt der Algorithmus nicht. --Kolja21 (Diskussion) 02:31, 25. Nov. 2022 (CET)
    LCCN n85259834 passt gar nicht und ISNI ist Mischmasch. --Wurgl (Diskussion) 10:13, 7. Jan. 2025 (CET)
  • Sheldon M. Wolff mit GND 1148685928 VIAF:30862665 bereits im REMARK-Feld enthalten
    *seufz* @Silewe: du hast die LCCN richtigerweise(!) als Vermischung gekennzeichnet (Lebensdaten des Entzündungsforschers und Werke des Genforschers). Dann gabs am 21. September eine Aufräumaktion. Ich hab das jetzt wieder eingetragen *seufz*
    @Kolja21, Emu: Es gibt teilt Identifikator mit (P4070) … soll das bei solchen Vermischungen so gekennzeichnet werden damit sowas nicht wieder passiert? --Wurgl (Diskussion) 08:59, 8. Jul. 2023 (CEST)
    @Wurgl: Wichtig ist "verschieden von" und für den vermischten Normdatensatz ein Abrufdatum (kann ja sein, dass LCAuth mittlerweile korrigiert wurde). teilt Identifikator mit (P4070) nutze ich vor allem für Sachbegriffe. Bei Personen trage ich den Qualifikator ein, wenn mehrere Namensvetter in Betracht kommen. --Kolja21 (Diskussion) 16:27, 8. Jul. 2023 (CEST)
    Würde ich so unterschreiben, sorry für die urlaubsbedingt längere Wartezeit auf eine Antwort. --emu (Diskussion) 15:13, 15. Jul. 2023 (CEST)
  • Andreas Schulze (Tierfilmer) mit GND 122072812 VIAF:73921113 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere LC in Wikidata (VIAF: nb2005015194, Wikidata: no2015032396), kein missbilligter Rang in Wikidata)
    Die LCCN bezieht sich auf https://www.amazon.de/dp/0863154867 und dort steht "Andreas Schulz was born in 1965. He founded a research institute for the production of natural remedies, and developed the water crystal method as a diagnostic tool for quality analysis. He is also the co-founder of a water crystal research laboratory in the United States. He lives in Tübingen, Germany." und das ist DNB 128410337 Andreas Schulz (Q121043548) --Wurgl (Diskussion) 08:00, 31. Jul. 2023 (CEST)
    Jetzt sind beide LCCN in dem Datensatz, der Wasser-Mensch und der Tierfilmer. --Wurgl (Diskussion) 08:58, 26. Aug. 2023 (CEST)
    Auch hier: Nochmals die alte VIAF 73921113 und LCCN ist vermischt. --Wurgl (Diskussion) 10:43, 16. Dez. 2023 (CET)
    Und zurück zu VIAF 73921113 --Wurgl (Diskussion) 08:43, 16. Apr. 2024 (CEST)
  • Kurt Kühn (Politiker) mit GND 133621472 VIAF:42287419 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    @Kolja21: Die DNB ordnet das Werk "Robert Ganse" zweimal zu, die LCCN ebenfalls. LCCN schreibt "Prof. Dr. Kurt Kühn" und das "Prof." lese ich aus deWP beim besten Willen nicht heraus. Und dann ist das noch das Sterbedatum vs. Erscheinungsdatum des Buches: 1963 verstorben und das Buch erschien 1986/88
    könnte dieser sein: https://www.ua.tu-dresden.de/Detail_prof_CD.asp?Bereich=Medizin&ID=3085 (das "Prof. Dr. phil.‏" passt zu LCCN, 1 Jahr vor Erscheinungsdatum verstorben)
    wenn ich mit meinem Zweifel an der Autorschaft recht habe, dann ist der Link auf die Lemmaperson in Peter Schneck (Mediziner)#Veröffentlichungen_(Auswahl) auch falsch. @Frupa: von dir ist der Artikel, was meinst du zu meinem Zweifel? --Wurgl (Diskussion) 09:14, 28. Jun. 2024 (CEST)
    Ich hatte den Link gesetzt, weil der Name passte und die geografische Nähe passte. Auf die Lebenszeit hatte ich wohl nicht genau genug geguckt. Danke fürs Auffinden! Hat Wurgl bereits entlinkt. --Frupa (Diskussion) 10:44, 29. Jun. 2024 (CEST)
    Nachdem Kolja freudig reagiert hat, war ich so frei. Und falsche Links gibts wohl sehr viele, das passiert. --Wurgl (Diskussion) 11:10, 29. Jun. 2024 (CEST)
    Guter Treffer, der "Prof. Dr." fehlte in GND und Wikidata. Jetzt: GND 1334331944 = Kurt Kühn (Q126925022), Gesellschaftswissenschaftler. Fehlermeldung ist raus. --Kolja21 (Diskussion) 18:12, 28. Jun. 2024 (CEST)
  • Hans-Peter Schmidt (Unternehmer) mit GND 1060156709 VIAF:202287135 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    SUDOC bezieht sich auf DNB 730473988 (Diss, 1972) Hans-Peter Schmidt (Q128095037) angelegt
    @Kolja21: *kopfkratz* Für den Literatur-Schmidt eine GND anlegen? In Wikidata hab ich Google-Books mit der Diss hinterlegt. Bei Suche nach "geboren" in der Diss findet man Geburtsdaten und späteren Wohnort. PS: Der Suchhinweis in Wikidata ist als falsch markiert, wie kann ich so einen Hint hinzufügen? --Wurgl (Diskussion) 09:16, 30. Jul. 2024 (CEST)
    • Auf jeden Fall hat der Literatur-Schmidt (Hispanist) eine GND verdient (erl.). Den Suchhinweis habe ich gestrichen. Imho braucht es an dieser Stelle keine Erläuterung, wie man in Google Books sucht. --Kolja21 (Diskussion) 17:22, 30. Jul. 2024 (CEST)
  • John W. Huffman mit GND 1200675622 VIAF:91785165 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    Vermischt mit Gynäkologen. Erst dachte ich BIBSYS passt, aber die mischen selbst wohl auch. --Wurgl (Diskussion) 08:45, 4. Dez. 2019 (CET)
    Ein altes Problem, seit 01.08.2019 auf meiner Liste der VIAF-Sorgenkinder. Kolja21 hat versucht, durch die DNB-Einträge einzugreifen. Eine Korrektur von BIBSYS ist nach meiner Erfahrung aussichtslos, aber vielleicht könnt ihr es probieren? Ich habe bei Wikidata jetzt alles getan, was ich tun konnte. --emu (Diskussion) 12:14, 4. Dez. 2019 (CET)
    Also ich blick bei BIBSYS nicht durch, ob das jetzt zwei Personen sind, oder nur eine. Ob es in der noWP jemanden gibt, der sich mit dem Ding besser auskennt? Ich frag mal das Orakel bei no:Wikipedia:Orakelet --Wurgl (Diskussion) 15:11, 4. Dez. 2019 (CET) Nachtrag: Die wollen ein Captcha *nörgel*
    @Emu, Kolja21: Guckt mal, bei den Norwegern. Echt klasse! Jetzt noch ein wenig warten und dann ist es hoffentlich heile. --Wurgl (Diskussion) 17:29, 5. Dez. 2019 (CET)
    @Wurgl: Ich bin gespannt, wie schnell es sich in VIAF abbildet – die haben ja seit Monaten große Probleme mit so ziemlich allem außer GND und WKP. Es wäre natürlich super, wenn wir so eine Verbindung zu BIBSYS hätten, die reagieren nämlich nach meiner Erfahrung nicht auf Mails. --emu (Diskussion) 23:00, 5. Dez. 2019 (CET)
    @Wurgl: Sie haben einen BIBSYS-Eintrag für den Gynäkologen angelegt, aber das Buch beim Chemiker belassen – nochmals in no.wp nachgefragt … --emu (Diskussion) 11:53, 17. Dez. 2019 (CET)
    @Wurgl, Kolja21: Übrigens, kanntet ihr dieses Tool zur BIBSYS/NOREF-Abfrage? Ich nicht! --emu (Diskussion) 11:59, 17. Dez. 2019 (CET)
    Mit menschlicher Logik ist die Verteilung der Normdatensätze zwischen VIAF:632157527256227300005 und VIAF:91785165 nicht zu erklären --emu (Diskussion) 16:43, 3. Okt. 2020 (CEST)
  • Konrad Wernicke (Jurist) mit GND 119367246 VIAF:74211353 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere LIH in Wikidata (VIAF: LNB:DUW/;=BX, Wikidata: LNB:DUW,;=BX))
    Außer der vermischten ISNI sehe ich da nix falsches. Okay, der FAST scheint sparse zu sein, aber der ist und war nie in der VIAF. --Wurgl (Diskussion) 08:42, 18. Mär. 2023 (CET)
    BIBSYS dem Namensvetter zugeordnet. --Wurgl (Diskussion) 07:36, 15. Okt. 2024 (CEST)
  • Luciano Ricci mit GND 123231221 VIAF:313572611 bereits im REMARK-Feld enthalten
    @Silewe: In der LCCN steht so ein 670er Datensatz "real name, Herbert Wise; pseud., Charles Lindsay, Jr." In deWP steht "und manchmal als Herbert Wise zeichnende Regisseur" Also beide Datensätze beziehen sich irgendwie auf einen Herbert Wise.
    Andererseits sind die weiteren Namen "Herbert Herschel" (Herschel ist wohl zweiter Vorname) und "Charles Lindsay, Jr." nur im LCCN-Datensatz zu finden und auch das Geburtsdatum 3. Juli 1928 passt nicht.
    Bei Wikidata gibt es zusätzlich Herbert Wise (Q3133520) (* 31. August 1924)
    Der LCCN-Datensatz könnte eventuell zu GND 1021165956 passen. Der Beruf Herausgeber und die Wirkungsdaten stehen nicht im Widerspruch zu "president and publisher of Quick Fox paperback imprint, 1972-1982" Bin da sehr unsicher.
    Jedenfalls die Kombination Jay Arnold + Charles Lindsay liefert https://www.amazon.com/dp/B01IWW9Y0O "Flute Quartets - Fourth Part only" aus 1964; https://www.amazon.com/dp/B01LYA0983 "EASY 'CELLO SOLOS * VOLUME 40 MUSIC FOR MILLOONS SERIES" aus 1960; https://www.goodreads.com/book/show/22393610 "More Easy Flute Solos"; https://openlibrary.org/authors/OL7514864A/ und weitere.
    Ich tendiere jetzt dazu: Das sind zwei.
    SUDOC: Haste gelöscht. Verklickt? Geburts- und Sterbedatum passen zu deWP? Auch der erste Film "Seul contre Rome" passt zu "Einer gegen Rom (Solo contro Roma)", die anderen beiden kann ich auch per IMDB nicht zuordnen. --Wurgl (Diskussion)
    @Wurgl: das sind auf jeden Fall 2 Personen, wobei bei "Charles Lindsay" auch noch einmal wegen Jr. und Sen. aufgepasst werden müsste. Ich konnte nicht wirklich gute Infos im Netz finden... Die Löschung von SUDOC habe ich wieder rückgängig gemacht, da hatte ich mich im Eifer wohl verklickt :-) --Silke (Diskussion) 09:30, 2. Apr. 2023 (CEST)
    Für LCCN & J9U (BIBSYS und NTA sind wohl auch diese Person) Herbert Herschel Wise (Q127513694) angelegt
    J9U-Datumsproblem --Wurgl (Diskussion) 10:05, 17. Jul. 2024 (CEST)
  • Helmut Boese (Bibliothekar, 1911) mit GND 1080854843 VIAF:64022861 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere ISNI in Wikidata (VIAF: 0000000456122197, Wikidata: 0000000110282070), kein missbilligter Rang in Wikidata)
  • Carl Voss (Eishockeyspieler) mit GND 1200674804 VIAF:18015326 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere DNB in Wikidata (VIAF: 118627937, Wikidata: 1200674804), kein missbilligter Rang in Wikidata)
    Vermischt den kanadischen Eishockeyfunktionär mit einem Pädagogen einer Schule in Luxemburg. --Wurgl (Diskussion) 09:11, 5. Dez. 2019 (CET)
    per Mail am 4.12.2019 10:56 an VIAF gemeldet --emu (Diskussion) 14:02, 5. Dez. 2019 (CET)
    xA von VIAF angelegt --emu (Diskussion) 10:10, 6. Dez. 2019 (CET)
    Benutzer:Wurgl Es ist jetzt in Wikidata völlig eskaliert. Ich warte mal auf den nächsten VIAF-Lauf mit Wikidata-Einträgen … --emu (Diskussion) 11:53, 17. Dez. 2019 (CET)
    Immer noch in VIAF vermischt. Ich versuche jetzt mit "Lebensdaten exakt" (in den beiden GNDs) VIAF auf die Sprünge zu helfen. --Kolja21 (Diskussion) 11:43, 22. Jun. 2023 (CEST)


@Wurgl: du könntest Recht haben. Nur ist der Datensatz GND 189527315 so ein komischer Datensatz mit "Maschinell eingespielte Datensätze (Platzhalter)" und "keine Angaben zur Person bei der maschinellen Übernahme vorhanden". So etwas habe ich bisher nicht eingetragen... @Kolja21: wir können ja nur Personen der DNB und BSB melden. Gilt dieses auch für diese Familien mit "(pif)"? Einfach korrigieren und ergänzen (würde funktionieren) traue ich mich nicht... --Silke (Diskussion) 18:02, 12. Apr. 2024 (CEST)
Die Zuordnung GND 189527315 (DE-6‏) = Bosen (Adelsgeschlecht) stimmt. Ich kümmere mich darum. Einer von 5.645 Platzhaltern, die noch aufgearbeitet werden müssen. Dezember 2016 waren es noch knapp 8.800 nicht individualisierter Datensätze. --Kolja21 (Diskussion) 18:38, 12. Apr. 2024 (CEST)
Der Datensatz lässt sich leider nicht über das Webformular bearbeiten. ("Subfeld '$0' in 'GND Systematik' ist inhaltlich nicht korrekt.") Fehlermeldung auf WP:GND/F ist raus. --Kolja21 (Diskussion) 19:01, 12. Apr. 2024 (CEST)
  • Paul Zimmermann (Maler) mit GND 119272253 VIAF:2574805 bereits im REMARK-Feld enthalten (VIAF nicht als missbilligt markiert, andere ISNI in Wikidata (VIAF: 0000000108631139, Wikidata: 0000000408509338), kein missbilligter Rang in Wikidata)
    @Kolja21, Silewe: Da blick ich nicht so ganz durch. Silewe hat da wohl wegen SUDOC die Normdaten korrigiert (der erste "verschieden von in Wikidata), das hat sich wohl erledigt. Aber dann gibts noch einen zweiten "verschieden von" und der hat die selben Lebensdaten. Bei dem hat Kolja21 einiges ergänzt. Wie unterscheide ich diesen Fotographen vom Illustrator? Der Link hinter ADAGP-Künstlerkennung (P3901) hilft nicht weiter. --Wurgl (Diskussion) 09:28, 15. Jun. 2023 (CEST)
    An diesem Paul Zimmermann bin ich schon im Juni 2021 verzweifelt. Kolja21 meinte damals, da müsse man sich langsam herantasten :-) Anbei die alte Meldung:
    Paul Zimmermann (Maler) Ergänzen um GND 119272253
    Viaf-Chaos? 2574805 und viaf:301095495, Paul Zimmermann (Q99627826) und Paul Zimmermann (Q94896354). Wikidata scheint okay, aber Viaf verknüpft die falschen Items und vermischt ordentlich weitere Namensträger. --Silke (Diskussion) 15:47, 12. Jun. 2021 (CEST)
    Da kann man sich nur langsam vortasten: Eine GND-Dublette gemeldet und ein[en] Eintrag bei Wikidata angelegt. --Kolja21 (Diskussion) 18:58, 12. Jun. 2021 (CEST)
    Wir sind in der Tat zwei Schritte weiter: Der franz. Wirtschaftswissenschaftler Paul Zimmermann (Q107207992) (IdRef) und der franz. Mathematiker Paul Zimmermann (Q4505720) (GND-Dublette) sind jetzt klar getrennt. Bei der Einspielung via ADAGP-Künstlerkennung Paul Zimmermann (Q99627826) (1920-2017), Fotograf, könnte es sich um eine Wikidata-Dublette handeln. --Kolja21 (Diskussion) 16:22, 15. Jun. 2023 (CEST)
    Ja, ich denke auch dass der Illustrator und der Fotograph die selbe Person ist. Aber dieser Link in ADAGP-Künstlerkennung (P3901) ist so unheimlich informativ. Wer kann da reingucken und das prüfen? --Wurgl (Diskussion) 16:25, 15. Jun. 2023 (CEST)
  • Ludwig Wolf (Mediziner) mit GND 117614432 VIAF:5297389 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere ISNI in Wikidata (VIAF: 0000000010184537, Wikidata: 0000000013165630), kein missbilligter Rang in Wikidata)
  • August Köhler (Theologe) mit GND 116275715 VIAF:62415391 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    NKC mischt mit August Köhler (* 10. April 1851 in Miltschowes bei Saaz (ist in Gerichtsbezirk Saaz genannt)), Buchhalter Siehe Kurzbiographie in Google Book
    Bei RERO hab ich keinen Schimmer
    Nii mischt August Köhler (Pädagoge) (Die Bewegungsspiele des Kindergartens), einem weiteren August Köhler, sowas wie Sprachenforscher (die Werke sind mit dem Pädagogen GND 121861783 vermischt GND/F?) (Deutsche Sprache in östlicher Zwangsjacke‏) und einem Juristen (Der Vergeltungsgedanke und seine praktische Bedeutung‏, Deutsches Strafrecht, Allgemeiner Teil‏) GND 116275723 --Wurgl (Diskussion) 10:21, 20. Jan. 2023 (CET)
    Unser Egerland ist ein spannender Fund. Ich habe August Köhler (Q116267554) für den Buchhalter (um 1887 in Eger tätig) angelegt. Dort kann man die Angaben einarbeiten. Die anderen August Köhlers muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. --Kolja21 (Diskussion) 13:48, 20. Jan. 2023 (CET)
    Hätte ich angelegt, aber wie verlinke ich google Books, Seite 66 bei Wikidata … beim alten Google-Books war die Seitennummer in der URL und die Vorlage … naja, ich finde sie und kann nachlesen. Aber Wikidata? --Wurgl (Diskussion) 18:32, 20. Jan. 2023 (CET)
    @Wurgl: In Wikidata trage ich die gedruckte Quelle ein (das Datenobjekt lag in diesem Fall schon vor) und verlinke auf sie unter Angabe der Google-Books-ID: d:Q116267554#P1343. --Kolja21 (Diskussion) 19:04, 20. Jan. 2023 (CET)
    Ich habe August Köhler (Q116270319) (* 1893), Verleger und Sprachpfleger, angelegt und die falsch verknüpften Titel gemeldet. Der gleichnamige Jurist ist bereits in Wikidata vorhanden. Soweit erl. --Kolja21 (Diskussion) 20:44, 20. Jan. 2023 (CET)
    BIBSYS beim Juristen August Köhler (Q94839753) hinzugefügt, RERO und Nii sind weiterhin vermischt. --Wurgl (Diskussion) 09:16, 25. Apr. 2024 (CEST)
und die beiden wo ich gar nix finde.
Bin mir nicht sicher, ob sie Zuordnung zu Kelly Johnson (Q268118) richtig ist, die 900er Datensätze im BNE sind jedenfalls unpassend. Im BNE-Katalog steht dann noch als Sprache "Deutsch" (also Alemán), das verwirrt nochmal. --Wurgl (Diskussion) 10:28, 24. Jul. 2024 (CEST)
  • Die Tätigkeit "guitarrista" deutet zumindest auf Kelly Johnson (Q268118) hin, aber da als Quelle nur www.discogs.com angegeben ist und kein Link auf die Person, lässt sich das nicht eindeutig feststellen. Ich lege eine GND für die Musikerin an, dann wird hoffentlich VIAF nachziehen. --Kolja21 (Diskussion) 13:21, 24. Jul. 2024 (CEST)
  • Marcus Koch (Spezialeffektkünstler) mit GND 1210789256 VIAF:10175923 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    NTA bezieht sich auf Marcus Werner Koch (Q124957074)
    hmm @Silewe: ich hab in Wikidata das Werk von diesem NTA-Menschen gefunden und eingetragen (auf Seite 7 steht Geburtsort Lübeck und das Geburtsdatum 21. Feb. 1977). Jetzt frag ich mich, ob das derselbe ist wie GND 130424897 Mit 27 den Doktor der Medizin wäre möglich und dann schnell nach Holland und dort noch einen Doktor der Philosopie (das steht hier und auf der Seite ist auch der Link von oben zum Volltext des Werkes). --Wurgl (Diskussion) 16:12, 17. Mär. 2024 (CET)
    Wow @Wurgl: schau dir einmal den Lebenslauf auf der letzten Seite der Diss. in Lübeck an. Das nenne ich dann mal eine gute Nase und einen Volltreffer. --Silke (Diskussion) 16:25, 17. Mär. 2024 (CET)
    Oho! Man kann in der DNB wohl manche Dokumente online lesen, das kannte ich nicht. Again what learned! --Wurgl (Diskussion) 16:39, 17. Mär. 2024 (CET)
  • Helgi Sigurðsson mit GND 1355273900 VIAF:314152138675810982326 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein 'verschieden von' in Wikidata, kein missbilligter Rang in Wikidata)
    UIY hat irgendwes mit Steuern als Werk, ich bin unsicher ob der Cluster nicht vermischt ist. --Wurgl (Diskussion) 10:14, 13. Feb. 2025 (CET)
    Dem kann ich nur zustimmen. Habe die VIAF als missbilligt bei Wikidata eingetragen, --Silke (Diskussion) 11:59, 13. Feb. 2025 (CET)


Thematisch passt der Oberlehrer in Plön, aber zeitlich eher unwahrscheinlich. Daher habe ich eine GND und einen WD-Eintrag für Karl Ahrens (Q133254191), Klassischer Philologe (fl. 1972) angelegt. --Kolja21 (Diskussion) 21:30, 10. Mär. 2025 (CET)
Vermutlich handelt es sich um einen Philologen aus der DDR; ein Kollege des Altphilologen Gerhard Löwe, der 1960 mit einem Karl Ahrens den Lateinischen Lesebogen (DNB 571686710) herausgegeben hat. --Kolja21 (Diskussion) 22:10, 10. Mär. 2025 (CET)
  • Walther Liese mit GND 127547681 VIAF:17672692 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere DNB in Wikidata (VIAF: 1244995150, Wikidata: 127547681))
    da sind zwei Personen mit identischen Lebensdaten?
    GND 127547681 * 1899-07-10; † 1988-04-21
    GND 1244995150 * 1899-07-10; † 1988-04-21
    Werke:
    Gesundheitstechnisches Taschenbuch Google Books, Suche nach Walther Liese Bundesgesundheitsamt VPräs.: Prof. Dr. Walther Liese
    Chemische Lehmhärtung durch Sulfitablauge Google Books, Suche nach Walther Liese "Berlin. Dr. W. Liese, Assistent a. Hygien. Institut d. Universität" 1921, Diss.
    Die Heiz- und Lüftungsanlagen in den verschiedenen Gebäudearten einschliesslich Warmwasserversorgungs-, Befeuchtungs-, Entnebelungs- und Klimaanlagen Google Books, Preview "Erster Direktor beim Bundesgesundheitsamt, Max von Pettenkofer-Institut Berlin" 1954
    Thermosbau u. Konstruktionsgrundlagen u. Anwendungen / Anlage. Der Einfluss von Wandkonstruktion u. Heizung auf d. Wärmeökonomie von Gebäuden in hygien. u. wirtschaftl. Beziehung 1921, unklar
    Wikipedia:GND/Fehlermeldung/Februar 2025 --Wurgl (Diskussion) 10:20, 28. Feb. 2025 (CET)




  • Paul Martin (Autor) mit GND 1047215764 VIAF:165523163 bereits im REMARK-Feld enthalten
    NDL: Keine Ahnung, irgendwas mit Sport, allerdings steht da "Zahntechniker", eventuell Vermischung?
    LCCN & SUDOC: Ein Zahnarzt Paul Martin (Q118661145) angelegt. --Wurgl (Diskussion) 09:27, 25. Mai 2023 (CEST)
  • Ernst Buchholz (Jurist) mit GND 1215380534 VIAF:34959766 bereits im REMARK-Feld enthalten (andere NTA in Wikidata (VIAF: 067645666, Wikidata: 182881415), kein missbilligter Rang in Wikidata)
    @Silewe: Ich glaub nicht so recht, dass der LCCN-Datensatz passt. Das Werk dort entspricht wohl DNB 457326514 und das ist zwei Jahre nach dem Tod von diesem Juristen rausgekommen. Ich hab das mal weggemacht. --Wurgl (Diskussion) 09:18, 2. Mär. 2022 (CET)
    @Wurgl: vermutlich hast Du Recht mit Deiner Vermutung. Da hatte ich mich wohl durch die Akademie der Künste etwas verwirren lassen. :-) Vielen Dank und Grüße --Silke (Diskussion) 10:23, 2. Mär. 2022 (CET)
    @Silewe: *seufz* Mit scheint die LCCN war doch richtig. Siehe Spiegel „Juristen und Schriftstellers Ernst Buchholz, 61, auf dem Posten des Generalstaatsanwalts beim Hanseatisdien Oberlandesgericht in Hamburg“ und nachdem der Kurt Hiller (auf den bezieht sich das Werk in der LCCN) ein Schriftsteller ist … tja, Kommando zurück.
    Damit passt wohl LCCN und der eingetragene NTA-Datensatz, NUKAT ist schon raus und SUDOC und der zweite NTA gehören zu Ernst Wolfgang Buchholz --Wurgl (Diskussion) 09:22, 31. Jul. 2024 (CEST)


  • Archibald Campbell (Offizier) mit GND 1252094965 VIAF:122294789 bereits im REMARK-Feld enthalten (kein missbilligter Rang in Wikidata)
    LCCN, J9U und SUDOC beziehen sich auf https://static.uat-ags.aer.ca/test/document/BUL/BUL_037.pdf Auf Seite 3 "Editing A. Campbell" genannt. A. Campbell (Q126894690) --Wurgl (Diskussion) 08:40, 24. Jun. 2024 (CEST)
  • Karl Vanselow (Schriftsteller) mit GND 117346721 VIAF:96944925 bereits im REMARK-Feld enthalten
    Der Forstwirt hat sich erledigt (bis auf NII), aber was ist mit LCCN no2021008201 (und J9U) "Chronik der Hessischen Ludwigs-Universität" von 1932? Passt einfach nicht.
    RERO hat die seltsame Ludwigs-Universität und passendes Esperanto.
    NTA mischt Forstwirtschaft mit Esperanto, ebenso mischt BIBSYS. --Wurgl (Diskussion) 10:17, 3. Jan. 2025 (CET)
    @Wurgl: darüber haber ich auch lange nachgedacht, aber laut des Artikels Karl Vanselow (Forstwissenschaftler) war dieser von ca. 1909 bis 1934 Lehrstuhlinhaber der Ludwigs-Universität; 1931 sogar Rektor. Ich denke schon, dass der Forstwissenschaftler verantwortlich für die Chronik ist. Letzendlich wirklich belegen kann ich das aber nicht... --Silke (Diskussion) 19:57, 3. Jan. 2025 (CET)
    Aha das passt dann. Ich hab etliche Treffer zu der Chronik gefunden, immer andere Jahre und andere Namen, bei einigen wenigen hab ich gelesen, dass sie Rektoren waren, daher nehme ich das auch für die anderen inkl. dem Forstwissenschaftler an.
    Dann bleibt nur noch die Vermischung von Forstwissenschaft mit Esperanto. --Wurgl (Diskussion) 20:43, 3. Jan. 2025 (CET)
    J9U bei Geagea gemeldet. --Wurgl (Diskussion) 08:15, 4. Jan. 2025 (CET)