bbno$

bbno$ (* 30. Juni 1995 in Vancouver, British Columbia; eigentlich: Alexander Leon Gumuchian) ist ein kanadischer Rapper.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kindheit und Jugend
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Alexander Leon Gumuchian (Nachname: [1] in Vancouver, British Columbia, als Sohn eines armenischen Vaters und einer schweizerisch-dänischen Mutter geboren.[2] Während der Highschool war er Sportschwimmer.[3] Seine Mutter ermunterte ihn, sich musikalisch zu betätigen und bezahlte Klavierstunden. Schwierigkeiten hatte er jedoch mit der Musiktheorie, während er ein gutes Rhythmusgefühl entwickelte. Neben dem Klavier lernte er auch Djembé.[4]
) wurde am 30. Juni 1995Anfänge (2014–2016)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seine Schwimmkarriere kam nach einer Rückenverletzung zum erliegen. Während er sich von dieser erholte, begann er sich für Rapmusik und Musikproduktion zu interessieren. Er experimentierte mit GarageBand und gründete mit Freunden später die Broke Boy Gang.[5] Unter dem Namen bbnomula lud er erste Musik auf SoundCloud hoch und bekam schnell eine Reihe von Followern. Unter anderem wurde er auch in China populär, wo die TFBoys zu seiner Musik performten.[6] Sein Künstlername bbno$ wird als „Baby No Money“ ausgesprochen.[5]
Professionelle Musikkarriere (seit 2017)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2017 erschien seine erste EP Baby Gravy, eine Kollaboration mit Yung Gravy. Es folgte das Debütalbum BB Steps als Eigenproduktion. 2018 folgte mit der EP Whatever ein Kollabo mit So Loki. 2019 folgte sein zweites Studioalbum Recess, das von der gleichnamigen Disneyserie, im Deutschen Disneys Große Pause, beeinflusst war. Mit diesem, erneut selbstveröffentlichten Album, gelang ihm der Durchbruch. Einige Songs erreichten Millionen Streams auf Spotify, die Single Lala mit Y2K trendete auf Tinder, TikTok, Instagram und Craigslist.[7] Der Film wurde in der Folge ein internationaler Hit und unter anderm in den USA mit dreimal Platin ausgezeichnet. Der Song wurde neben der Originalversion auch mit Features von Carly Rae Jepsen and Enrique Iglesias veröffentlicht, was noch zusätzlich zu seiner Popularität beitrug.[8]
Das dritte Studioalbum I Don't Care at All erschien am 7. November 2019.[9] 2020 folgte das Kollaboalbum Baby Gravy 2 mit Yung Gravy über Republic Records. 2020 war er außerdem bei den Juno Awards in den Kategorien Juno Fan Choice Award und Breakthrough Artist of the Year nominiert.[10] 2021 gelang ihm sein nächster Hit mit der Single Edamame featuring Rich Brian. Es folgten weitere Alben und Singles. Eat Ya Veggies von 2023 brachte ihm Einträge in den Albencharts ein und war in Finnland und Norwegen erfolgreich. Baby Gravy wurde 2023 mit einem dritten Teil fortgesetzt.
2025 wurde er mit dem Juno Fan Choice Award ausgezeichnet.[11]
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bbno$ (2020) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[12] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2018: BB Steps (Selbstverlag)
- 2019: Recess (Selbstverlag)
- 2019: I Don’t Care at All (Selbstverlag)
- 2020: Good Luck Have Fun (Selbstverlag)
- 2021: Eat Ya Veggies (Selbstverlag)
- 2022: Bag or Die (Selbstverlag)
Kollaboalben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2017: Baby Gravy (EP, mit Yung Gravy)
- 2018: Whatever (EP, mit So Loki)
- 2018: Babydrip (EP, mit SwuM)
- 2020: Baby Gravy 2 (mit Yung Gravy)
- 2023: Baby Gravy 2 (mit Yung Gravy)
EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2021: My Oh My
Singles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2019: Lalala (mit Y2K und mit Y2K feat. Carly Rae Jepsen & Enrique Iglesias)
- 2019: Bad Boy (mit Yung Bae & Billy Marchiafava)
- 2019: Slop
- 2019: Shining on My Ex (mit Yung Gravy; US:
Gold)
- 2019: Iunno (mit Yung Gravy)
- 2019: Whip a Tesla (mit Yung Gravy; US:
Gold)
- 2020: Welcome to Chilis (mit Yung Gravy; US:
Gold)
- 2020: Off the Goop (mit Yung Gravy und Cuco)
- 2020: Out of Control (mit ceo@business.net and Lentra)
- 2020: Mememe (mit Lentra)
- 2020: What Would Baby Do? (mit Lentra)
- 2020: Bad Boy (mit Yung Bae & Max)
- 2020: Astrology (mit Lentra)
- 2020: Jack Money Bean (mit Yung Gravy and Lentra)
- 2020: Imma (mit Lentra)
- 2020: Backwards (mit Lentra)
- 2020: WaWaWa (mit Y2K)
- 2020: 0ffline (Thasup feat. Bbno$)
- 2021: Help Herself (mit Diamond Pistols oder mit Diamond Pistols and BENEE)
- 2021: Bad to the Bone (mit Lentra)
- 2021: Wussup (mit Yung Gravy)
- 2021: Edamame (feat. Rich Brian; US:
Gold)
- 2021: Take a Trip (mit ceo@business.net and Jungle Bobby)
- 2021: Yoga (feat. Rebecca Black)
- 2022: Mathematics
- 2022: Piccolo
- 2022: Sophisticated
- 2022: C’est la Vie (mit Yung Gravy & Rich Brian)
- 2022: Touch Grass (mit Yung Gravy)
- 2023: Still
- 2023: Ushme Uturbe (mit Kalush Orchestra & Ditvak)
- 2023: It Happens (mit Little Big)
- 2024: We Are Not the Same (mit Marcus & Martinus)
- 2024: Pho’real (mit Anh Phan & Low G)
- 2024: Submissive & Breedable (mit Smosh)
- 2024: Lil’ Freak
- 2024: It Boy
- 2024: Two
- 2024: Meant to Be
- 2025: Check
- 2025: Antidepressants
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platin-Schallplatte |
2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
5× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | — | 140.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | — | 20.000 | ultratop.be |
![]() | — | ![]() | — | — | 90.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | — | — | 200.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | — | ![]() | 333.333 | snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 170.000 | fimi.it |
![]() | — | — | ![]() | — | 800.000 | musiccanada.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 180.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 150.000 | radioscope.co.nz |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | olis.pl |
![]() | — | — | ![]() | — | 10.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 60.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 5.000.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | — | — | 600.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bbno$ bei laut.de; abgerufen am 17. April 2025
- ↑ That Library Show: bbno$ - That Library Show. 19. September 2023, abgerufen am 17. April 2025.
- ↑ Nardwuar: bbno$ Archives. 27. Dezember 2022, abgerufen am 17. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ BrodieHarvey: From Memes to the Masses: The Wild Rise of bbno$. In: Lyrical Lemonade. 3. September 2019, abgerufen am 17. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Valentin Lyazov: Meet bbno$: The Definition of Fun Rap. 7. November 2018, abgerufen am 17. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ In Search Of: Bbno$’ Y2K-Produced Hit “Lalala” Is Just His Latest Viral Success. Abgerufen am 17. April 2025 (englisch).
- ↑ Elias Leight: How Y2k and bbno$ Turned 'Lalala' Into a Hit, One Tinder Match at a Time. In: Rolling Stone. 24. Juli 2019, abgerufen am 17. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Gold & Platinum. Abgerufen am 17. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Noah C: bbno$ Releases "I Don't Care At All" Album. 10. November 2019, abgerufen am 17. April 2025 (englisch).
- ↑ 2020 Juno Awards Winners List: Find Out Who Came Out On Top | ETCanada.com. 30. Juni 2020, abgerufen am 17. April 2025.
- ↑ Junos 2025: full list of winners. In: CBC. 30. März 2025, abgerufen am 17. April 2025 (englisch).
- ↑ Quellen: US DE AT CH UK UK2
- ↑ Platin für Lalala in Portugal
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bbno$ |
ALTERNATIVNAMEN | bbno$; Gumuchian, Alexander Leon; bbnos |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1995 |
GEBURTSORT | Vancouver, British Columbia |