Bersaglieri
Die Bersaglieri (von italienisch bersaglio, "Zielscheibe") sind eine Infanterietruppe der italienischen Armee. Sie wurden 1836 im sardinischen Heer aufgestellt und entsprachen damals in etwa den französischen Fußjägern. Sie sollten besonders als Aufklärungs- und Sturmtruppen eingesetzt werden. Höhere physische und psychische Rekrutierungskriterien, sowie Schnelligkeit (typisch ist der Bersaglieri-Laufschritt) und bessere Treffgenauigkeit im Einsatz waren kennzeichnend für die Bersaglieri und haben einen Elitestatus gegenüber der Linieninfanterie gerechtfertigt. Ab 1871 hatte i.d.R. jedes Armeekorps ein Bersaglieri-Regiment als Korpsverfügungstruppe. Die operativ selbständigen Bataillone wurden im Einsatz im Regelfall den Divisionen zugeteilt. Kurz vor dem ersten Weltkrieg wurden sie mit Fahrrädern ausgestattet, später motorisiert, um im Rahmen motorisierter Grossverbände operieren zu können. Während sich die nicht motorisierte Linieninfanterie mit ihrer geringeren Leistungfähigkeit eher zu einer leichten Besatzungstruppe entwickelte, machten die Bersaglieri eine Transformation von einer Jägertruppe zu einer mechanisierten Panzergrenadiertruppe durch. Heute gibt es in der italienischen Armee zwischen der mechanisierten Infanterie und den Bersaglieri de facto kaum noch Unterschiede. Mechanisierte Infanterie überwiegt in mechanisierten Infanteriebrigaden (Ausnahme: Bersaglieri-Brigade "Garibaldi"), die Bersaglieri stellen die Infanterie in den Panzerbrigaden (Panzerbrigade "Ariete").
Im Unterschied zur Linieninfanterie tragen die Bersaglieri einen breitkrämpigen Hut mit Federbusch zum Dienstanzug, zum Kampfanzug entweder eine lange rote Mütze (Fez) (seit dem Krimkrieg) oder einen Stahlhelm mit Federbusch. Traditionell sind die Bersaglieri in Italien die beim Volk beliebteste Truppe. Das italienische Heer hat heute noch sechs Bersaglieri-Regimenter (Bataillonsstärke).
Neben der "Linieninfanterie" und den Bersaglieri umfasst die italienische Infanterie noch die Alpini (Gebirgsjäger), die Granatieri di Sardegna (Gardegrenadiere in Rom), die Fallschirmjäger (Fallschirmjägerbrigade "Folgore") und die Lagunari (amph. Truppe in Venedig).