Zum Inhalt springen

Pappe (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2008 um 20:52 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Pappe

  • bezeichnet einen papierähnlichen Werkstoff, siehe Pappe
  • wurde in Deutschland bis Mitte der 80er Jahre synonym für den aus grauer Pappe bestehenden Führerschein verwendet; da dieser seit circa 1986 durch die kleinere, rosafarbene Variante abgelöst wurde, wird der Begriff heute nur noch selten benutzt
  • wurde in der DDR scherzhaft für den Trabant (Trabi) verwendet - die so genannte Rennpappe
  • hat in einigen Szenekreisen die Nebenbedeutung von LSD-Trip, da das LSD oft auf Papier aufgeträufelt eingenommen wird. Auch manche andere Drogen können so eingenommen werden; siehe auch Blotter
  • veraltet, umgangssprachlich für Mahlzeit wohl in Breiform für Arme und Kranke


Pappe ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch: