Zum Inhalt springen

Ostergraben (Helme)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2014 um 23:36 Uhr durch Jonas aus Großwechsungen2 (Diskussion | Beiträge) (Kategorien ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ostergraben

Daten
Lage Gemeinde Werther, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Helme → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee
Quelle nördlich von Kleinwechsungen
51° 29′ 17″ N, 10° 38′ 49″ O
Mündung bei Kleinwechsungen in den HelmeKoordinaten: 51° 30′ 27″ N, 10° 40′ 11″ O
51° 30′ 27″ N, 10° 40′ 11″ O

Länge ca. 2,7 km
Gemeinden Werther
Einwohner im Einzugsgebiet ca.330

Der Ostergraben ist ein linker Zufluss der Helme in der Gemeinde Werther im Landkreis Nordhausen, in Thüringen, in Deutschland

Verlauf

Der Ostergraben entspringt mehren Quellen nördlich von Kleinwechsungen. Er fließt überwiegend in nördliche bis nordwestliche Richtung. Der einzige Ort an seinem Verlauf ist ebenfalls Kleinwechsungen. Im Ort wird er als Löschwasservorrat für die Feuerwehr angestaut. Südlich der Gemarkung mündet er in die Helme.

Besonderheiten

In sehr trockenen Sommern kommt es vor, das der Ostergraben kein Wasser führt, da die Quellen versiegen.