Zum Inhalt springen

Albert (Suchmaschine)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von ALBERT - Library Search Engine)

Albert (Eigenschreibweise ALBERT) ist ein Discovery-Service und eine Eigenentwicklung des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV), auf der auch das KOBV-Portal basiert.[1] Die Entwicklung erfolgte in Kooperation mit der Bibliothek des Wissenschaftspark Albert Einstein in Potsdam.[2] Albert basiert auf einem Konzept der Bibliothek des GFZ Helmholtz-Zentrums für Geoforschung in Potsdam, dem Entwicklungs- und Pilotanwender.

Aufgabenbereich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albert hat einen Schwerpunkt auf (elektronische) Zeitschriften. Die KOBV-Zentrale übernimmt den Betrieb und Pflege eines Servers, stellt die Software in einer konsortialen Umgebung bereit und kümmert sich um die bibliotheks­spezifische Grundkonfiguration. Bibliotheken wiederum stellen Daten und Schnittstellen für die Indexierung und Anzeige in Albert verfügbar. Für die Bibliotheken entstehen Synergien durch Nachnutzung von Datenpaketen (z. B. nationallizensierte Zeitschriftenpakete).[3]

Der Hosting-Service steht grundsätzlich bundesweit allen Bibliotheken offen. Die Teilnahme setzt keine Mitgliedschaft im KOBV voraus.

Die KOBV-Zentrale betreibt im Rahmen ihres Konsortialmodells Discovery-Lösungen für folgende Einrichtungen:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sascha Szott: Vom Prototypen zum nachhaltigen Hosting-Service: die Resource Discovery Lösung ALBERT. Bibliotheksdienst, Band 46 Heft 8-9, 2012, S. 683–686.
  2. Roland Bertelmann, Sascha Szott, Tobias Höhnow: Discovery jenseits von “all you can eat” und “one size fits all”. BIBLIOTHEK FORSCHUNG UND PRAXIS, Band 36 Heft 3, 2012, S. 369–376, doi:10.1515/bfp-2012-0050.
  3. Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg: Jahresbericht 2019-2020. KOBV, Berlin 2020, S. 50 f.