Zum Inhalt springen

Miami PanAm International

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2011 um 12:27 Uhr durch Florentyna (Diskussion | Beiträge) (Turniersieger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Miami PanAm International, auch Southern PanAm Classic betitelt, sind ein offenes internationales Badmintonturnier in den USA. Sie sind das bedeutendste Badmintonturnier des Bundesstaates Florida. Bei den Titelkämpfen werden Punkte für die Badminton-Weltrangliste vergeben. 2010 fand das Turnier zum 12. Mal statt.

Turniersieger

Jahr Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
1998 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Howard Bach
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Howard Bach
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cindy Shi
1999 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han Peru Lorena Blanco Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex Liang
Peru Ximena Bellido
Peru Lorena Blanco
Peru José Antonio Iturriaga
Peru Ximena Bellido
2000 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kokoe Tanaka Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mathew Fogarty
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lina Taft
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kokoe Tanaka
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Weng Kai Chong
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kokoe Tanaka
2001 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meiluawati Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kevin Han
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Howard Bach
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mesinee Mangkalakiri
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Meiluawati
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khankham Malaythong
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mesinee Mangkalakiri
2002 NiederlandeNiederlande Tjitte Weistra Kanada Jody Patrick Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Khankham Malaythong
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Gunawan
Kanada Denyse Julien
Kanada Florence Lavoie
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Gunawan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mesinee Mangkalakiri
2003 Kanada Andrew Dabeka JapanJapan Kanako Yonekura SpanienSpanien José Antonio Crespo
SpanienSpanien Sergio Llopis
JapanJapan Yoshiko Iwata
JapanJapan Miyuki Tai
Kanada Mike Beres
Kanada Jody Patrick
2005 JapanJapan Keishi Kawaguchi Wales Yuan Wemyss Danemark Simon Mollyhus
Danemark Anders Kristiansen
JapanJapan Miyuki Tai
JapanJapan Noriko Okuma
Kanada Mike Beres
Kanada Jody Patrick
2007 Kanada Andrew Dabeka Hongkong Zhou Mi Kanada Mike Beres
Kanada William Milroy
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jamie Subandhi
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kuei Ya Chen
Kanada Mike Beres
Kanada Valérie Loker
2008 Guatemala Kevin Cordón Peru Claudia Rivero Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Daniel Gouw
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chandra Kowi
AustralienAustralien Tania Luiz
AustralienAustralien Eugenia Tanaka
Peru Andrés Corpancho
Peru Cristina Aicardi
2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Hock Lai Kanada Joycelyn Ko Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sameera Gunatileka
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vincent Nguy
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Priscilla Lun
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paula Obanana
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Hock Lai
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Priscilla Lun
2010 Guatemala Kevin Cordón ItalienItalien Agnese Allegrini Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sameera Gunatileka
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vincent Nguy
Deutschland Nicole Grether
Kanada Charmaine Reid
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Hock Lai
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Priscilla Lun