Zum Inhalt springen

Südliches Verbindungstief

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2011 um 15:51 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt; Infos z.T. aus Google-Maps). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Südliches Verbindungstief

Daten
Lage Landkreis Friesland, Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Wangertief
Abfluss über Crildumer Tief → Hohenstief → Wangertief → Außenjade
Flussgebietseinheit Weser
Ursprung Anzweigung vom Hooksieler Tief
53° 36′ 54″ N, 8° 1′ 2″ O
Mündung bei Hooksiel in das Crildumer TiefKoordinaten: 53° 38′ 19″ N, 8° 0′ 18″ O
53° 38′ 19″ N, 8° 0′ 18″ O

Länge 3 km

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Das Südliche Verbindungstief ist ein Tief in der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland im Norden von Niedersachsen.

Der etwa 3 km lange und 14 m breite [1] Wasserlauf im Jeverland, durch den Binnenwasser in die Nordsee abfließt, beginnt am Hooksieler Tief südwestlich von Hooksiel. Das Südliche Verbindungstief fließt dann in nördlicher Richtung vorbei an Hooksiel. Es mündet nordwestlich von Hooksiel in Schmidtshörn in das Crildumer Tief. Dieses fließt weiter in nördlicher Richtung und mündet 1 km östlich von St. Joost von Süden her in das Hohenstief.

In früheren Zeiten diente das Tief vor allem zur Entwässerung und als Verkehrsweg, heute auch den Freizeitsportarten Paddeln und Angeln.

Einzelnachweise

  1. [1]