Zum Inhalt springen

Zwei außer Rand und Band

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2011 um 19:40 Uhr durch Marseille77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Zwei außer Rand und Band
Originaltitel I due superpiedi quasi piatti
Datei:Logo bs th 76.png
Produktionsland Italien
USA
Originalsprache Italienisch, Englisch
Erscheinungsjahre 1976
Länge 110 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Enzo Barboni
Drehbuch Enzo Barboni
Produktion Cinematografika Rom
Musik Guido De Angelis, Maurizio De Angelis
Kamera Claudio Cirillo
Schnitt Euginio Alabiso
Besetzung

Zwei außer Rand und Band ist eine Komödie aus dem Jahre 1976 mit Bud Spencer und Terence Hill in den Hauptrollen.

Inhalt

Wilbur Walsh (Bud Spencer) und Matt Kirby (Terence Hill) suchen erfolglos Arbeit im Hafen von Miami. Per Zufall geraten beide zunächst nacheinander und dann gemeinsam mit einem Gangstersyndikat, das den Hafen kontrolliert, aneinander. Daraufhin beschließen sie − Wilbur zunächst unfreiwillig – gemeinsame Sache zu machen. Sie planen einen Supermarkt zu überfallen, landen dabei aber aus Versehen im Rekrutierungsbüro der Polizei.

In Erklärungsnot geraten verpflichten sie sich für die Ausbildung und sind danach als Polizeistreifen auf den Straßen Miamis unterwegs. Dabei müssen sie den Fall eines ermordeten Chinesen aufklären und stoßen dabei wieder auf das Gangstersyndikat vom Hafen, die den Chinesen umgebracht hatten, weil er ihnen unwissentlich Drogen gestohlen hatte. Das Syndikat versucht mehrmals erfolglos die zwei auszuschalten. Als sie eine weitere große Drogenlieferung in ein Bowlingcenter bringen, folgen ihnen die beiden Polizisten und es kommt zu einer großen Schlägerei, an deren Ende alle Gangster festgenommen werden.

Kritik

„Serieller Klamauk- und Prügelfilm nach den üblichen trivialen Standards; deutlich unter dem Niveau der besseren Spencer/Hill-Filme.“

Lexikon des Internationalen Films

„Auf das Hau-drauf-Duo abgestimmt.“

Auszeichnungen

Der Film gewann 1978 die Goldene Leinwand.

Wissenswertes

  • Der englische Titel des Films lautet Crime Busters.
  • Im Film lassen sich Anspielungen auf Clockwork Orange erkennen. Beispielsweise erinnert eine Bande von Kriminellen mit ihrem bizarren Auftreten an die Charaktere des Films. In einer anderen Szene verabreden sich Kirby und Walsh zu einer Prügelei mit den Worten "Okay, 4 Uhr im Stadion. Uhrwerk Apfelsine."
  • Ein Running Gag in Zwei außer Rand und Band ist die absichtliche Zerstörung des Wagens der Gangster. Nach jeder Begegnung mit dem Syndikat verschrotten entweder Walsh oder Kirby den Wagen oder zwingen die Gangster, es selbst zu tun. Somit müssen sich die Gangster immer wieder einen neuen Wagen besorgen.

Synchronisation

Die deutsche Synchronstimme Bud Spencers stammt von Wolfgang Hess. Die Synchronisation stammt wie schon bei diversen anderen Spencer/Hill-Filmen von der Deutschen Synchron KG, Berlin. Regie hatte wie des öfteren Karlheinz Brunnemann, der auch in diversen Minirollen zu hören war (z.B. als Türsteher vor der Bowlingbahn).

DVD-Veröffentlichung

Der Film erschien am 24. April 2004 bei e-m-s new media auf DVD.