Zum Inhalt springen

Friedrich August Elsasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2009 um 13:29 Uhr durch 132.180.76.37 (Diskussion) (Werke (Ausahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Südliche Gebirgslandschaft

Friedrich August Elsasser (* 24. Juli 1810 in Berlin; † 1. September 1845 in Rom) war ein deutscher Maler.

Leben

Elsasser war wie sein jüngerer Bruder Julius (1814-1859) ein Landschaftsmaler. Er besuchte die Preußische Akademie der Künste seiner Vaterstadt und war dort u.a. Schüler des Landschaftsmalers Carl Blechen. Ab 1832 wirkte er für einige Jahre in Rom und zählte zum Kreis von Joseph Anton Koch und den Deutschrömern. Von Rom aus unternahm er einige ausgedehnte Studienreisen nach Süditalien und Sizilien.

Werke (Auswahl)


Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890