Zum Inhalt springen

„17. März“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Chrisfrenzel (Diskussion | Beiträge)
K Ereignisse: Friedrich Wilhelm III. (Preußen)
Zeile 4: Zeile 4:
==Ereignisse==
==Ereignisse==
*[[1804]] - In [[Weimar]] wird [[Friedrich Schiller|Friedrich von Schiller]]s Drama "[[Wilhelm Tell]]" uraufgeführt.
*[[1804]] - In [[Weimar]] wird [[Friedrich Schiller|Friedrich von Schiller]]s Drama "[[Wilhelm Tell]]" uraufgeführt.
*[[1813]] - Mit dem Aufruf [[Friedrich Wilhelm III]] "An mein Volk." beginnen die Freiheitskriege gegen [[Napoléon Bonaparte|Napoleon]].
*[[1813]] - Mit dem Aufruf von [[Friedrich Wilhelm III. (Preußen)]] "An mein Volk." beginnen die Freiheitskriege gegen [[Napoléon Bonaparte|Napoleon]].
*[[1929]] - Die Brüder Wilhelm und Fritz von Opel verkaufen - für die damals ungeheure Summe von 120 Mio. Reichsmark - ihre Automobilfirma [[Adam Opel AG|Opel]] an den amerikanischen Automobilkonzern [[General Motors]].
*[[1929]] - Die Brüder Wilhelm und Fritz von Opel verkaufen - für die damals ungeheure Summe von 120 Mio. Reichsmark - ihre Automobilfirma [[Adam Opel AG|Opel]] an den amerikanischen Automobilkonzern [[General Motors]].
*[[1948]] - Der [[Brüsseler Pakt]] wird unterzeichnet.
*[[1948]] - Der [[Brüsseler Pakt]] wird unterzeichnet.

Version vom 23. September 2004, 12:02 Uhr

Vorlage:März Der 17. März ist der 76. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 77. in Schaltjahren).

Ereignisse

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

16. März - 18. März
17. Februar - 17. April
Historische Jahrestage - Zeitskala