Zum Inhalt springen

„Christine Hoba“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Stil, weitere kat, format
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|24. Februar 2007|muss wikifiziert werden -- [[Benutzer:Slartibartfass|Slartibartfass]] 21:18, 24. Feb. 2007 (CET)}}
{{QS-Antrag|24. Februar 2007|muss wikifiziert werden -- [[Benutzer:Slartibartfass|Slartibartfass]] 21:18, 24. Feb. 2007 (CET)}}


'''Christine Hoba''' (* [[1961]] in [[Magdeburg]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Buch- und Hörspielautorin.
'''Christine Hoba''', (* [[1961]] in [[Magdeburg]]), ist eine [[Deutschland|deutsche]] Buch- und Hörspielautorin.


Sie lebt seit 1979 in [[Halle]]. Studium der Chemie, Ausbildung zur Buchhändlerin und Bibliotheksassistentin, Mutter einer Tochter. Zur Zeit Arbeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek. Seit 2001 Mitglied des Förderkreises der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt. Arbeitsgebiete: Lyrik, Prosa, Kinderliteratur.
Sie lebt seit [[1979]] in [[Halle (Saale)|Halle]]. Nach einem Studium der Chemie absolvierte sie die Ausbildung zur Buchhändlerin und Bibliotheksassistentin. Sie ist Mutter einer Tochter. Zur Zeit Arbeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek. Seit [[2001]] ist sie Mitglied des Förderkreises der Schriftsteller in [[Sachsen-Anhalt]]. Arbeitsgebiete: Lyrik, Prosa, Kinderliteratur.


==Ehrenpreise==
*2002 Preisträgerin des MDR-Literaturpreises
* 2002 Preisträgerin des MDR-Literaturpreises
*2002 Anerkennungsurkunde der Frau Ava Gesellschaft für Literatur
*2003 Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt 2006.


* 2002 Anerkennungsurkunde der Frau Ava Gesellschaft für Literatur
'''Veröffentlichungen'''

Das Rad, Kurzhörspiel, Rundfunk der DDR, Erstsendung 1989
* 2003 Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt 2006.
Die Salzstadt, Kinderbuch, Mitteldeutscher Verlag, Halle 1999

Spiegelkabinett, Prosa, Verlag Janos Stekovics, Halle, 2001

„die metallenen reste von engeln“, Gedichte, originalgraphisches Buch mit Holzschnitten von Andreas Kramer, Berlin/Venedig,
==Veröffentlichungen==
* ''Das Rad'', Kurzhörspiel, Rundfunk der DDR, Erstsendung 1989

* ''Die Salzstadt'', Kinderbuch, Mitteldeutscher Verlag, Halle 1999

* ''Spiegelkabinett'', Prosa, Verlag Janos Stekovics, Halle, 2001

* ''„die metallenen reste von engeln“'', Gedichte, originalgraphisches Buch mit Holzschnitten von Andreas Kramer, Berlin/Venedig,
2001
2001
Beteiligung an der Anthologie „Antigones Bruder“, Faber & Faber, Leipzig, 2003
Im Lufthaus, Gedichte, Mitteldeutscher Verlag, Halle, 2005


* Beteiligung an der Anthologie „Antigones Bruder“, Faber & Faber, Leipzig, 2003
'''
''Im Lufthaus'', Gedichte, Mitteldeutscher Verlag, Halle, 2005
Romandebüt

'''
===Romandebüt===
Die Abwesenheit: eine Nachforschung, Roman, Mitteldeutscher Verlag, Halle, 2006
''Die Abwesenheit: eine Nachforschung'', Roman, Mitteldeutscher Verlag, Halle, 2006


{{DEFAULTSORT:Hoba, Christine}}
{{DEFAULTSORT:Hoba, Christine}}
Zeile 27: Zeile 33:
[[Kategorie:Geboren 1961]]
[[Kategorie:Geboren 1961]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Preisträger]]