Zum Inhalt springen

„Lincoln Futura“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Kat.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:USD205998.png|thumb|Lincoln Futura]]
[[Image:USD205998.png|thumb|Lincoln Futura]]
Der '''Lincoln Futura''' war eine [[Designstudie]] von [[Ghia]], die von [[Ford]] in Auftrag gegeben wurde. Das Handgefertigte
Der '''Lincoln Futura''' war eine [[Designstudie]] von [[Ghia]], die von [[Ford]] in Auftrag gegeben wurde. Das Handgefertigte
Einzelstück wurde 1955 vorgestellt. Die Baukosten betrigen 250000$.
Einzelstück wurde 1955 vorgestellt. Die Baukosten betrugen 250000$.


Extravagant waren die 2 getrentten Fahrgrastraumhauben die an Düsenjägerkanzeln erinnerten und unheimlich große [[Heckflosse]]n. Als Fahrgestell wurde eines aus dem [[Lincoln Mark II]] hergenommen. Die Heckflossen flossen in die Serie ein, und der Futura bekam in dem Film [[It Started with a Kiss]], knallrot lackiert, die Automobile [[Hauptrolle]]. Kein geringerer wie [[George Barris]] kaufte das Fahrzeug und so blieb es erhalten. Der modellierte den Futura 1966 für die TV-Serie [[Batman]] zu einem [[Batmobil]] um.
Extravagant waren die 2 getrentten Fahrgrastraumhauben die an Düsenjägerkanzeln erinnerten und unheimlich große [[Heckflosse]]n. Als Fahrgestell wurde eines aus dem [[Lincoln Mark II]] hergenommen. Die Heckflossen flossen in die Serie ein, und der Futura bekam in dem Film [[It Started with a Kiss]], knallrot lackiert, die Automobile [[Hauptrolle]]. Kein geringerer wie [[George Barris]] kaufte das Fahrzeug und so blieb es erhalten. Der modellierte den Futura 1966 für die TV-Serie [[Batman]] zu einem [[Batmobil]] um.