Zum Inhalt springen

„Village People“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 106: Zeile 106:
Der [[CVJM|YMCA]] ''(Young Men's Christian Association, dt. CVJM, Christlicher Verein Junger Männer<!--In Deutschland erst seit 1985: Christlicher Verein Junger _Menschen_, in den USA gibt es zusätzlich eine YWCA: Young Women's Christian Association-->)'' war zur damaligen Zeit in den USA bekannt für seine Familien-, Unterrichts- und Gesundheitsprogramme, Sommerlager, Sportzentren (einige mit Schwimmhalle, in der bis in die 50er nackt gebadet wurde und viele Amerikaner (nur Männer) schwimmen lernten und die günstigen [[Jugendherberge]]n, die in dem Lied angesprochen werden. Das "Y" in New York ist Jugendherberge und Sportzentrum. Auch Basketball und Volleyball wurden im "Y" erfunden und durch die Organisation in der Welt verbreitet.
Der [[CVJM|YMCA]] ''(Young Men's Christian Association, dt. CVJM, Christlicher Verein Junger Männer<!--In Deutschland erst seit 1985: Christlicher Verein Junger _Menschen_, in den USA gibt es zusätzlich eine YWCA: Young Women's Christian Association-->)'' war zur damaligen Zeit in den USA bekannt für seine Familien-, Unterrichts- und Gesundheitsprogramme, Sommerlager, Sportzentren (einige mit Schwimmhalle, in der bis in die 50er nackt gebadet wurde und viele Amerikaner (nur Männer) schwimmen lernten und die günstigen [[Jugendherberge]]n, die in dem Lied angesprochen werden. Das "Y" in New York ist Jugendherberge und Sportzentrum. Auch Basketball und Volleyball wurden im "Y" erfunden und durch die Organisation in der Welt verbreitet.


Damit schaffte die Band den Durchbruch und der Song wurde weltweit in den Charts und in den Clubs Nummer-Eins-Hit, bis auf die Billboard-Charts in den USA, wo sie nur auf dem zweiten Platz landeten, da ''Rod Stewart'' mit ''Da ya think I'm sexy'' die Spitzenposition besetzte. Zu dem Hit kreierten die Bandmitglieder einen Tanz, bei dem die vier Buchstaben des Titels mit den Armen und Beinen dargestellt werden. ''Y.M.C.A.'' ist bis heute einer der kommerziell erfolgreichsten Popsongs der Musikgeschichte. Verdeutscht wurde der Titel von der Gruppe ''Sunday'' (Leadsänger: [[Dieter Bohlen]] unter dem Pseudonym "Steve Benson") als ''CVJM'' (1978, bei Toledo, B-Seite: ''Bleib noch eine Nacht''). Das Album ''Crusin''' bekam [[Platin-Schallplatte|Platin]] und wurde weltweit 5-6 Millionen mal verkauft.
Damit schaffte die Band den Durchbruch und der Song wurde weltweit in den Charts und in den Clubs Nummer-Eins-Hit, bis auf die Billboard-Charts in den USA, wo sie nur auf dem zweiten Platz landeten, da ''Rod Stewart'' mit ''Da ya think I'm sexy'' die Spitzenposition besetzte. Zu dem Hit kreierten die Bandmitglieder einen Tanz, bei dem die vier Buchstaben des Titels mit den Armen und Beinen dargestellt werden. ''Y.M.C.A.'' ist bis heute einer der kommerziell erfolgreichsten Popsongs der Musikgeschichte. Verdeutscht wurde der Titel von der Gruppe ''Sunday'' (Leadsänger: [[Dieter Bohlen]] unter dem Pseudonym "Steve") als ''CVJM'' (1978, bei Toledo, B-Seite: ''Bleib noch eine Nacht''). Das Album ''Crusin''' bekam [[Platin-Schallplatte|Platin]] und wurde weltweit 5-6 Millionen mal verkauft.


====Go West mit ''In the Navy''====
====Go West mit ''In the Navy''====