Zum Inhalt springen

„Ochsenkopfantenne“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Baustein Überarbeiten
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}} Der Name ist zwar auf den Berg bezogen, stammt mE aber von einer staatlichen Kampagne, in der DDR-Zuschauer westdeutscher Sender diffamiert werden sollten und er war ganz sicher nur eine Bezeichnung für ''zum Empfang des Westfernsehens'' bestimmte bzw. ausgerichtete Antennen- und das auch nur in den 1960er und vielleicht noch 1970er Jahren. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 18:52, 12. Feb 2006 (CET)
'''Ochsenkopfantenne''' oder einfach '''Ochsenkopf''' war in der ehemaligen [[DDR]] die inoffizielle Bezeichnung für eine Fernseh-[[Antenne (Technik)|Antenne]] in Privathaushalten.

''Ochsenkopfantenne''' oder einfach '''Ochsenkopf''' war in der ehemaligen [[DDR]] die inoffizielle Bezeichnung für eine Fernseh-[[Antenne (Technik)|Antenne]] in Privathaushalten.


Ihren Namen hat diese Antenne vom Fernsehsender auf dem bayerischen Berg [[Ochsenkopf (Fichtelgebirge)|Ochsenkopf]]. Die von dort aus in die DDR gestrahlten [[Westfernsehen|Westfernsehprogramme]] konnten mit Hilfe dieser Spezialantenne auch im [[Tal der Ahnungslosen]] um Dresden empfangen werden.
Ihren Namen hat diese Antenne vom Fernsehsender auf dem bayerischen Berg [[Ochsenkopf (Fichtelgebirge)|Ochsenkopf]]. Die von dort aus in die DDR gestrahlten [[Westfernsehen|Westfernsehprogramme]] konnten mit Hilfe dieser Spezialantenne auch im [[Tal der Ahnungslosen]] um Dresden empfangen werden.