Zum Inhalt springen

Nationalparks in Japan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2005 um 18:55 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Nationalparks in Japan werden vom Umweltministerium ernannt. Sie sollen die schönsten Naturgebiete Japans repräsentieren. Die drei verschiedene Varianten von Naturparks in Japan sind die Nationalparks, die Quasi-Nationalparks und Präfektur-Nationalparks. Es gibt 28 Nationalparks, 55 Quasi-Nationalparks und über 300 Präfektur-Nationalparks. Die 28 Nationalparke bedecken ein Gebiet von 20.600 km², was insgesamt 5,4% der Gesamtfläche Japans entspricht.

Die ersten drei Nationalparks, der Setonaikai-Nationalpark, der Unzen-Amakusa Nationalpark und der Kirishima-Yaku Nationalpark wurden 1934 ernannt.

Liste der Nationalparks

Die Liste ist grob nach den Regionen Japans sortiert, einige Nationalparks liegen jedoch zwischen zwei Regionen.

Hokkaidō

Tōhoku

Kantō

Chūbu

Kinki

Chūgoku & Shikoku

Kyūshū

Okinawa