Zum Inhalt springen

Psychologe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2005 um 19:53 Uhr durch 131.188.223.158 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Psychologe ist eine Person, die über spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Psychologie verfügt. Solche Kenntnisse werden über ein Studium an anerkannten staatlichen Hochschulen erworben. Lange Zeit war die Berufsbezeichnung Psychologe nicht gesetzlich geschützt. Inzwischen jedoch darf die Berufsbezeichnung Psychologe "nur von Personen geführt werden, die über den Abschluss eines Hochschulstudiums im Fach Psychologie verfügen." (vgl. [1]).

Psychologen verfügen über wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse und ein umfangreiches Wissen über menschliches Denken und Fühlen, Lernen und Verhalten. Darüber hinaus wissen sie,, wie man menschliches Verhalten beeinflussen kann.


Arbeitsgebiete von Psychologien

Klinische Psychologie

(vgl. klinische Psychologie, Psychotherapie)


Psychologische Diagnostik

  • Entwurf, Planung, Durchführung von Tests (Intelligenztests, Eignungstests, etc.)
  • Forschungsarbeiten und Auftragsuntersuchungen auf dem Gebiet der Psychologie
    oder auf anderen Gebieten mit speziell psychologischen Verfahren

(vgl. Differentielle Psychologie, psychologische Methodenlehre, Statistik)


Weitere Gebiete


Ausübungsformen der Psychologen-Tätigkeit

Die Dienstleistungen werden unterschiedlichst angeboten: Psychologen arbeiten in vielen Bereichen. Sie sind z.B. tätig als:

  • selbständige Psychotherapeuten,
  • in großen Firmen und Organisationen (Psychologen erbringen dort oft andere Dienstleistungen wie z.B. Testentwicklung, Testung oder Berufsberatung ganz oder teilweise)
  • in der Marktforschung
  • als Wissenschaftler an Universitäten.

Psychologen als Psychotherapeuten

Durch eine dreijährige Zusatzausbildung kann ein akademisch ausgebildeter Psychologe den gesetzlich geschützten Titel des Psychotherapeuten annehmen. Der Vorteil des Psychologischen Psychotherapeuten ist, dass er nun eine Kassenzulassung besitzt und somit seine Behandlungen mit Kassen abrechnen kann.

wichtige Psychologinnen und Psychologen

Zu einer Zusammenstellung der wichtigsten Vertreter ihres Fachs, siehe Liste bekannter Psychologen und Psychotherapeuten

Zitat


Siehe auch:

Psychologie