Zum Inhalt springen

James Douglas (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2005 um 01:54 Uhr durch Dbenzhuser (Diskussion | Beiträge) (Personendaten + Datumskonventionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Douglas (* 1675; † 1742, London) war ein bekannter Anatom, Chirurg und Geburtshelfer seiner Zeit und war Leibarzt der Königin von England. Sein Studium absolvierte er in Reims. Im Jahre 1700 kehrte er nach London zurück und wurde im Jahre 1706 hier zum Fellow of the Royal Society gewählt.

Leistungen

Er veröffentlichte zahlreiche anatomische Studien und Beschreibungen.

In der Anatomie wird die sog. Excavatio recto-uterina noch heute nach ihm benannt (Douglas-Raum).