Zum Inhalt springen

Quo vadis?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 06:55 Uhr durch Jfsjbb (Diskussion | Beiträge) ("Quo Vadis"-Legende ergänzt, somit keine reine Begriffsbestimmung mehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Quo vadis ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung "Wohin gehst Du?". Der Legende nach begegnete der Apostel Petrus auf seiner Flucht aus Rom Christus und fragte ihn "Quo vadis, Domine?" ("Wohin gehst Du, Herr?" und erhielt zur Antwort "Nach Rom, um mich erneut kreuzigen zu lassen". Daraufhin kehrte Petrus um, wurde in Rom gefangengenommen und gekreuzigt.

Um diese Legende rankt sich der Roman Quo Vadis des Nobelpreisträgers Henryk Sienkiewicz sowie die darauf basierende Hollywoodverfilmung aus dem Jahr 1951, ebenfalls mit dem Titel "Quo Vadis".

An der Via Appia ein wenig außerhalb von Rom, wo die legendäre Begebenheit stattgefunden haben soll, steht heute die Kirche Quo Vadis.