Bozen
|
Bozen (italienisch: Bolzano, ladinisch: Bulsan) ist die Landeshauptstadt Südtirols, einer autonomen Provinz in Italien. Sitz der Südtiroler Landesregierung und des Südtiroler Landtags.

Bozen war im Mittelalter eine Handelsstadt. 1921 wurde Südtirol, bis zu dem Moment Teil des österreichischen Tirol, von Italien annektiert. In der Zeit des Faschismus wurden viele Italiener aus dem Süden nach Bozen zwangsumgesiedelt, und deutschsprachige Südtiroler wurden unter der so genannten Option gezwungen, ins Deutsche Reich zu ziehen oder aber unter weitgehender Aufgabe ihrer bisherigen Kultur im Land zu bleiben. Um den Italienern Arbeit zu geben und die Italienisierung Südtirols zu erleichtern, wurde in Bozen eine Industriezone errichtet. Die Einwohnerzahl wuchs sprunghaft von ca. 30.000 auf 90.000 an. Die Übernahme der Arbeit auf den Bergbauernhöfen lag den Italienern weniger.
Dies sind Gründe, warum Bozen prozentual eine sehr viel größere italienischsprachige Bevölkerung hat als das restliche Südtirol. Inzwischen sichert das Autonomiestatut Südtirols den deutsch- und ladinischsprachigen Bevölkerungsgruppen wieder die offizielle Anerkennung ihrer Muttersprachen. Das Leben zwischen den Sprachgruppen verläuft auch heute noch nicht ohne Probleme. Eine der aktuelleren Polemiken war die Namensgebung des Siegesplatzes in Bozen. Er wurde von der Gemeindeverwaltung auf Friedensplatz umbenannt, um einen Stein des Anstoßes zu beseitigen. Daraufhin wurde von einigen italienischen Parteien eine Volksbefragung initiiert, mit dem Ergebnis, dass der Friedensplatz 2003 wieder in Siegesplatz umbenannt werden musste. International ist Bozen für den Ötzi bekannt, der hier im Südtiroler Archäologiemuseum ausgestellt ist.
Söhne und Töchter der Stadt
In Bozen geborene bedeutende Persönlichkeiten chronologisch nach Geburtsjahr:
- 1934, 19. Februar - Herbert Rosendorfer, Schriftsteller
- 1957, 19. April - Lilli Gruber, Journalistin, Politikerin
Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Siehe auch: Liste der Gemeinden in Südtirol
Weblinks
- http://www.provinz.bz.it - Südtiroler Bürgernetz
- http://www.gemeinde.bozen.it - offizielles Portal der Gemeinde
- http://www.archaeologiemuseum.it/index_ice.html - Südtiroler Archäologiemuseum
Die acht Städte Südtirols:
Bozen |
Brixen |
Bruneck |
Glurns |
Klausen |
Leifers |
Meran |
Sterzing
Bezirksgemeinschaften Südtirols |
---|
Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal, Salten-Schlern, Überetsch-Südtiroler Unterland, Vinschgau, Wipptal |
Bozen |