Shōwa-Zeit
Erscheinungsbild
Showa (jap. 昭和時代: Erleuchteter Frieden) ist Bezeichnung für eine Epoche in der Geschichte Japans. Sie bezeichnet die Regierungszeit des Tennos Hirohito, vom 25. Dezember 1926 bis 7. Januar 1989.
Wichtige Ereignisse
- Unterzeichnung des Londoner Flottenabkommens (1930)
- Japan verlässt den Völkerbund (1932)
- Beginn des China Kriegs (7.7. 1937)
- Dreimächtepakt zwischen Japan, Deutschland und Italien (1940)
- Beschluss den Krieg gegen Amerika und England zu eröffnen (6.9. 1941)
- Der Tenno befielt den Krieg gegen die USA (1.12. 1941)
- Japan greift die USA ohne Kriegserklärung Pearl Harbour an (8.12. 1941)
- Die USA werfen die erste Atombombe auf Hiroshima (6.8. 1945)
- Die zweite Atombombe der USA fält auf Nagasaki (9.8. 1945)
- Der Tenno teilt dem Volk die Kapitulation Japans mit (15.8. 1945)
- Friedensvertrag von San Francisco (1951)
- Japan wird Mitglied in den Vereinten Nationen (1956)
- Abschluss eines Friedens- und Freundschaftsvertrages mit China (23.10. 1978)