20. Jahrhundert
alle Jahrhunderte | andere Zeitskalen
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
|
Das 20. Jahrhundert begann am 1. Januar 1901 und endete am 31. Dezember 2000. Es zählt zur Epoche der Neuzeit.
Ereignisse/Entwicklungen
- Erster Weltkrieg (1914-1918)
- sozialistische und kommunistische Revolutionen in Europa und Asien
- Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
- Kalter Krieg (Beginn um 1945, offizielles Ende 1991)
- Koreakrieg (1950-1953)
- Mauerbau (1961)
- Kubakrise (1962)
- Vietnamkrieg (1964-1975)
- Gründung der Bundesrepublik Deutschland und Verkündung des Grundgesetzes 1949
- Nahostkonflikt
- Palästinakrieg (1948)
- Sechs-Tage-Krieg (1967)
- Jom-Kippur-Krieg (1973)
- Intifada (ab 1987)
- die Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündet 1948 in Form einer UNO-Resolution die Gemeinsame Erklärung der Menschenrechte
- Viele ehemaligen Kolonien werden unabhängig.
- Reaktorkatastrophe von Tschernobyl (26. April 1986)
- Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahre 1989
Erfindungen und Entdeckungen
- Computerchips
- DNA-Struktur
- Erste Mondlandung
- Flugzeug
- Gentechnik
- Internet
- Fernseher
- Mobilfunk
Persönlichkeiten
Politiker
- Konrad Adenauer
- Bhimrao Ramji Ambedkar
- Kemal Atatürk
- Willy Brandt
- David Ben Gurion
- Jean Bedel Bokassa
- Heinrich Brüning
- Jimmy Carter
- Fidel Castro
- Nikita Chruschtschow
- Winston Churchill
- Ludwig Erhard
- Dwight D. Eisenhower
- Francisco Franco
- Charles de Gaulle
- Deng Xiaoping
- Alexander Dubcek
- Mahatma Gandhi
- Valéry Giscard d'Estaing
- Michail Gorbatschow
- Paul von Hindenburg
- Adolf Hitler
- Saddam Hussein
- John F. Kennedy
- Martin Luther King
- Helmut Kohl
- Lenin
- Karl Liebknecht
- Patrice Lumumba
- Rosa Luxemburg
- Mao Zedong
- Golda Meir
- François Mitterrand
- Benito Mussolini
- Pol Pot
- Ronald Reagan
- Franklin D. Roosevelt
- Anwar as-Sadat
- Helmut Schmidt
- Josef W. Stalin
- Franz Josef Strauß
- Gustav Stresemann
- Margaret Thatcher
- Harry S. Truman
- Lech Walesa
- Herbert Wehner
Wissenschaftler & Erfinder
- Niels Bohr
- Paul Dirac
- Albert Einstein
- Enrico Fermi
- Noam Chomsky
- Otto Hahn
- Stephen Hawking
- Werner Heisenberg
- Edwin Hubble
- Max Planck
- Karl Popper
- Erwin Schrödinger
- Lise Meitner
- Ludwig Wittgenstein
- Chien-Shiung Wu
- Konrad Zuse
Künstler
Schriftsteller
- Bert Brecht
- Agatha Christie
- Günter Grass
- Ernest Hemingway
- Hermann Hesse
- James Joyce
- Franz Kafka
- Else Lasker-Schüler
- Erich Kästner
- Thomas Mann
- Margaret Michtell
- Alexander Solschenizyn
siehe auch: Literaturkalender
Musik
- Gustav Mahler, Richard Strauss, Arnold Schönberg, Anton Webern, Alban Berg, Karl-Heinz Stockhausen, Phillip Glass
- Beatles, Rolling Stones, Pink Floyd
- Jazz, Rock, Pop, Rap & Hip Hop, Elektronische Musik
Film
- Mario Adorf
- Hans Albers
- Ingrid Bergman
- Humphrey Bogart
- Charlie Chaplin
- James Dean
- Cecil B. DeMille
- Marlene Dietrich
- Bernd Eichinger
- Rainer Werner Fassbinder
- Clark Gable
- David Griffith
- Audrey Hepburn
- Katharine Hepburn
- Alfred Hitchcock
- Dustin Hoffman
- Marilyn Monroe
- Robert Redford
- Leni Riefenstahl
- Heinz Rühmann
- Arnold Schwarzenegger
- Sylvester Stallone
- Elizabeth Taylor
- Spencer Tracy
- John Wayne
- Orson Welles
- Wim Wenders
Trends
- Entwicklung von der Industriegesellschaft (Anfang des 20. Jahrhunderts) über die Dienstleistungsgesellschaft (70er Jahre) hin zur Informationsgesellschaft (Ende des 20. Jahrhunderts)
- Globalisierung