15. März
Erscheinungsbild
Vorlage:März Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1939 - Nazi-Truppen besetzen restliche Teile von Böhmen und von Mähren; Tschechoslowakei hört auf zu bestehen.
Geboren
- 1767 - Andrew Jackson, US-amerikanischer Politiker (7. Präsident der USA)
- 1830 - Paul Heyse, deutscher Schriftsteller
- 1854 - Emil von Behring, deutscher Mediziner (Nobelpreisträger)
- 1868 - Lida Gustava Heymann, deutsche Frauenrechtlerin
- 1879 - Marie Juchacz, deutsche Frauenrechtlerin
- 1900 - Gilberto Freyre, brasilianischer Soziologe
- 1905 - Berthold Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Widerstandskämpfer
- 1907 - Zarah Leander, schwedische Filmschauspielerin
- 1912 - Ligtnin' Hopkins, US-amerikanischer Musiker
- 1916 - Harry James, US-amerikanischer Musiker
- 1922 - Eddie Calvert, britischer Musiker
- 1927 - Carl Smith, US-amerikanischer Musiker
- 1932 - Arif Mardin, US-amerikanischer Musikproduzent
- 1940 - Phil Lesh, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Mike Love, US-amerikanischer Sänger
- 1941 - Jürgen Knieper, deutscher Filmmusikkomponist
- 1942 - Hughie Flint, britischer Musiker
- 1943 - David Cronenberg, kanadischer Regisseur
- 1944 - Joachim Kühn, deutscher Musiker
- 1944 - Sly Stone, US-amerikanischer Sänger
- 1946 - Howard Scott, britischer Musiker
- 1947 - Ry Cooder, US-amerikanischer Gitarrist
- 1955 - Dee Snider, US-amerikanischer Sänger
- 1956 - Elke Notzon, Gattin von Roland Jüttner
Gestorben
- 44 v. Chr. - Julius Cäsar, römischer Diktator (ermordet)
- 1587 - Caspar Olevian, deutscher Theologe
- 1632 - Moritz der Gelehrte, deutscher Fürst
- 1941 - Alexej von Jawlensky, russischer Maler
- 1957 - Ernst Nobs, Schweizer Politiker
- 1959 - Lester Young, US-amerikanischer Musiker
- 1970 - Josef Martin Bauer, deutscher Schriftsteller
- 1981 - René Clair, französischer Regisseur
- 1994 - Jürgen von Manger, deutscher Schauspieler und Komiker (Adolf Tegtmeier)
- 1996 - Wolfgang Koeppen, deutscher Schriftsteller
Feier- und Gedenktage
- Iden von März - Römischer Kalender
- Klemens Maria Hofbauer - katholischer Heiliger.