Zum Inhalt springen

Ernst Peter Fischer und Radialpumpe: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Radialpumpe: Eine Pumpe mit Laufrad, das hauptsächlich radial durchströmt wird und im Gegensatz zu Axialpumpen höhere Drücke (allerdings bei kleineren Volumenströmen) ermöglicht.
'''Ernst-Peter Fischer''' (* [[18. Januar]] [[1947]] in [[Wuppertal]]) ist ein Wissenschaftspublizist und Wissenschaftshistoriker.

Er studierte Mathematik, Physik und Biologie. Er promovierte 1977 am California Institute of Technology. 1987 habilitierte er sich für Wissenschaftsgeschichte. Dieses Fach lehrt er als Professor an der Universität Konstanz. Als Wissenschaftspublizist schreibt er Artikel für die Zeitschriften ,,[[Geo (Zeitschrift)|GEO]]", ,,[[Bild der Wissenschaft]]", ,,[[Die Weltwoche]]" und die ,,[[Frankfurter Allgemeine Zeitung|FAZ]]". Ernst-Peter Fischer war bis 1999 Herausgeber des ,,[[Mannheimer Forum]]", und er ist zudem Autor vieler Bücher und lebt zur Zeit in Konstanz.


[[Kategorie:Publizist|Fischer, Ernst Peter]]

Version vom 8. Juni 2005, 00:28 Uhr

Radialpumpe: Eine Pumpe mit Laufrad, das hauptsächlich radial durchströmt wird und im Gegensatz zu Axialpumpen höhere Drücke (allerdings bei kleineren Volumenströmen) ermöglicht.