November 2004 und The Hollies: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Josua (Diskussion | Beiträge) ===Freitag, 12. November=== |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[en:The Hollies]] |
|||
'''Aktuelle Nachrichten & Ereignisse''' [[Oktober]] [[2004]] (Siehe auch [[Wikipedia:Glaskugel|Glaskugel]] für feststehende Termine kommender Ereignisse) |
|||
{{November}} |
|||
<!-- |
|||
Versucht einen Querschnitt über die Geschehnisse weltweit anzubieten, ohne einseitig bestimmte Regionen zu bevorteilen. Wenn ein Land beispielsweise ein Zehntel der Weltbevölkerung ausmacht, sollte es im Idealfall auch etwa ein Zehntel aller Nachrichten liefern. |
|||
'''The Hollies''' sind eine britische [[Rockband]], die in den frühen [[1960er]]n gegründet wurde. [[1963]] unterschrieben sie einen Plattenvertrag bei [[Parlophone]], wo auch die [[Beatles]] unter Vertrag standen, und brachten [[1964]] ihr erstes Album heraus. |
|||
Bitte achtet auf journalistischen Stil. Vergesst nicht die Angabe vom Land und falls vorhanden des Orts. Haltet die Formatierungen ein: |
|||
*Ort/Land. Nachricht |
|||
Zu ihren bekanntesten Hits gehören ''Bus Stop'' ([[1966]]), ''He Ain't Heavy, He's My Brother'' ([[1969]]) und ''Long Cool Woman in a Black Dress'' ([[1971]]). |
|||
Ereignisse sollten für den Tag eingetragen werden, an dem sie stattfanden. Auf relative Angaben wie 'heute' kann man verzichten. |
|||
==Besetzung== |
|||
--> |
|||
* [[Allan Clarke]], Gesang (1963-1971; 1973-2000) |
|||
* [[Graham Nash]], Gesang/Gitarre (1963-1968; ging zu [[Crosby, Stills and Nash]]) |
|||
* [[Eric Haydock]], Bass |
|||
* [[Don Rathbone]], Schlagzeug (1963; wurde Manager) |
|||
* [[Bobby Elliott]], Schalgzeug (seit 1963) |
|||
* [[Terry Sylvester]], Gesang/Gitarre (seit 1968) |
|||
* [[Ray Stiles]], (?) |
|||
* [[Ian Parker]], (?) |
|||
* [[Tony Hicks]], (seit 1962) |
|||
* [[Alan Coates]], (?) |
|||
* [[Bernie Calvert]], (1969-1978) |
|||
* [[Carl Wayne]], (seit 2000) |
|||
==Diskografie== |
|||
== Tagesgeschehen == |
|||
(''unvollständig'') |
|||
===Freitag, [[12. November]]=== |
|||
===Donnerstag, [[11. November]]=== |
|||
*[[Robin Cook]] ehmaliger britische Außenminister äußerte in einem Interview mit der [[Tagesschau]], dass er von einer Eroberung [[Falludscha]]s nicht erwarte, dass die Lage im Irak sich Grundlegend bessert. Er sagte: "Das Stichwort "[[Vietnam]]" ist wahrscheinlich nicht verkehrt." |
|||
*[[Den Haag]]. Nach dem Mord an dem Filmemacher [[Theo van Gogh]] durch eine radikalen Moslem will die niederländische Regierung schärfer gegen gewaltbereite Extremisten vorgehen. U.a. ist geplant bei vorhandener doppelter Staatsbürgerschaft die niederländische Nationalität abzuerkennen. |
|||
*[[Microsoft]] hat seine lange angekündigte Internet-Suchmaschine als offizielle Testversion ins Netz gestellt ([http://beta.search.msn.de/ Beta-Version]). |
|||
*[[Itzehoe]]/[[Deutschland]]. Den vom Bundespräsidenten ausgelobeten [[Deutscher Zukunftspreis|Deutschen Zukunftspreis]] hat in diesem Jahr das [[Fraunhofer-Institut]] für Siliziumtechnologie gewonnen. Mit [[Siemens]] und [[Infineon]] hat das Institut ein "[[Labor auf dem Chip]]" entwickelt. <!--http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/28/0,1367,MAG-0-2213532,00.html--> |
|||
*[[Köln]]/[[Deutschland]]. Die umstrittene [[Scientology|Scientology-Organisation]] darf weiter vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Eine Klage der Organisation wurde vom Kölner Verwaltungsgericht abgewiesen. <!--http://zeus.zeit.de/hb/615677.xml--> |
|||
*[[Frankreich]]. Presseberichten zufolge führten mehrere Faktoren zum Unfall [[Sébastien Briat]]s, der von einem Castor-Transport-Zug überrollt wurde. Neben Leichtsinn der Demonstranten soll dem Zugführer eine Anweisung für vorsichtige Fahrt an schlecht einsehbaren Stellen gefehlt haben. <!--http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18769/1.html--> <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312666.html --> |
|||
* [[Paris]]/[[Frankreich]]. Der Palästinenserpräsident [[Jassir Arafat]] starb um 3.30 [[MEZ]] in einem Militärkrankenhaus im Alter von 75 Jahren. Nach Verabschiedung mit militärischen Ehre wurde der Leichnam am Donnerstagabend mit einer französischen Militärmaschine nach Kairo geflogen. Mit an Bord war Arafats Witwe Suha. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312738.html --> <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312741.html --> <!-- [http://www.msnbc.msn.com/id/6402008/ Nachruf von MSNBC] und von [http://de.news.yahoo.com/041111/286/4ag1t.html Yahoo]--> |
|||
* In den Hochburgen am [[Rhein]] hat heute um 11:11 Uhr die [[Karneval]]ssaison begonnen. |
|||
* [[Vilnius]]/[[Litauen]]. Litauen nahm als erster [[EU]]-Staaten die [[Europäische Verfassung]] an. Das Parlament in [[Vilnius]] stimmte mit 84 Ja- und vier Neinstimmen bei drei Enthaltungen für den Vertrag. |
|||
* Multimillionär [[Robert Bigelow]] setzt nach der Vergabe des [[Ansari X-Prize]] einen neuen Preis für private Raumflüge aus. Wer bis zum 10. Januar 2005 als erster 400 Kilometer Flughöhe erreicht, darf sich über den mit 50 Millionen US-Dollar dotierten [[America's Space Prize]] freuen. Weitere 200 Millionen Dollar gibt es für 6 aufeinanderfolgende Raumflüge, 800 Millionen für 24 Flüge innerhalb von 5 Jahren. <!-- http://www.heise.de/newsticker/meldung/53158 --> |
|||
* [[Seoul]]/[[Südkorea]]. Nach Erkenntnissen der [[Internationale Atomenergiebehörde|Internationalen Atomenergiebehörde]] hat Südkorea in geheimen Experimenten atomwaffenfähiges [[Uran]] und [[Plutonium]] hergestellt. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312861.html --> |
|||
* [[München]]/[[Deutschland]]. Nach [[Baden-Württemberg]], [[Hessen]], [[Niedersachsen]] und dem [[Saarland]] hat nun auch Bayern ein [[Kopftuchverbot]] in der Schule erlassen. Nonnentracht und [[Kippa]] bleiben aber erlaubt. <!-- http://www.netzeitung.de/deutschland/312834.html --> |
|||
* [[Falludscha]]/[[Irak]]. Die US-Armee schätzt die Zahl der in [[Falludscha]] getöteten Rebellen auf 600. 18 US-Soldaten seien bisher gestorben. Zahlen über die getötete Zivilbevölkerung wurden nicht vorgelegt, viele Einwohner sollen bereits vor Beginn der Offensive geflohen sein. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312827.html --> |
|||
* [[Irak]]. Wegen der Misshandlung eines irakischen Gefangenen, der daraufhin starb, wird Major [[Clarke Paulus]] mit Entlassung aus der US-Armee bestraft. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312824.html --> |
|||
* [[Belgien]]. In zwei belgischen Orten wurden vier Menschen erschossen. Die Polizei geht von einem [[Amoklauf]] aus. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312910.html --> |
|||
# ''Stay With The Hollies'', [[1964]] |
|||
===Mittwoch, [[10. November]]=== |
|||
# ''In The Hollies Style'', [[1965]] |
|||
*[[Den Haag]]/[[Niederlande]]. Bei Anti-Terror-Razzien in drei Städten hat die niederländische Polizei sieben Verdächtige festgenommen. Die Ermittlungen richten sich gegen ein Netzwerk radikaler Moslems. Seit dem Mord an [[Theo van Gogh]] kommen die Niederlande nicht zur Ruhe. In den vergangenen Tagen hat es zahlreiche Anschläge auf Moscheen, Kirchen und moslemische Schulen gegeben. Eine radikalislamische Gruppe, die sich [[Tawhid-Brigaden]] nennt, drohte mit Anschlägen in den Niederlanden. Ob die heutigen Festnahmen in Zusammenhang mit dem Mord stehen, wurde offen gelassen. Unmittelbar nach dem Mord wurden bereits mehrere radikale Moslems verhaftet. |
|||
# ''The Hollies'', 1965 |
|||
*[[Berlin]]/[[Deutschland]]. Die [[Bundesregierung]] trifft Vorbereitungen, um deutsche Staatsbürger aus dem westafrikanischen Krisenstaat [[Elfenbeinküste]] auszufliegen. Frankreich und die [[Vereinten Nationen]] begannen bereits mit der Evakuierung von mehreren tausend Ausländern.<!--http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3782416_REF3,00.html--> |
|||
# ''Would You Believe'', [[1966]] |
|||
*[[Japan]]. Der deutsche Philosoph und Soziologe [[Jürgen Habermas]] erhält für sein Lebenswerk den hoch dotierten [[Kyoto-Preis]]. <!--http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3783566_TYP6_THE_NAV_REF2_BAB,00.html--> <!-- http://www.netzeitung.de/wissenschaft/312643.html --> |
|||
# ''For Certain Because'', 1966 |
|||
*[[Washington]]/[[USA]]. Die US-Minister [[John Ashcroft]] (Justiz) und [[Don Evans]] (Handel) traten gestern Abend (Ortszeit) zurück und werden dem neuen Kabinett von [[George W. Bush]] nicht mehr angehören. Bush nahm die Rücktrittsgesuche bereits an. [[Alberto R. Gonzales]] soll Nachfolger Ashcrofts werden. Andere Mitglieder des Kabinetts die ausgetauscht werden könnten sind [[Colin Powell]], [[Donald Rumsfeld]] und [[Condoleezza Rice]], welche zurück nach [[Kalifornien]] möchte. |
|||
# ''Would You Believe'', [[1967]] |
|||
*[[Dresden]]/[[Deutschland]]. [[Georg Milbradt]] erreicht Wiederwahl zum Ministerpräsident von [[Sachsen]] erst im zweiten Wahlgang. Auch im zweiten Anlauf kam Milbradt nur auf 62 von 68 möglichen Koalitionsstimmen. Der [[NPD]]-Gegenkandidat kam in beiden Durchgängen auf 14 Stimmen - zwei mehr als die Zahl der NPD-Mandate im Landtag. |
|||
# ''Evolution'', 1967 |
|||
*Erstmals ist der [[Euro]] mehr als 1,30 [[US-Dollar]] teuer. Ausschlagebend ist die Schwäche des Dollars. <!--http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/4/0,1367,WIRT-0-2212996,00.html --> |
|||
# ''Butterfly'', 1967 |
|||
*[[Bagdad]]/[[Irak]]. Drei Verwandte des irakischen Ministerpräsidenten [[Ijad Allawi]] sind in Bagdad entführt worden. Die Entführer verlangen die Einstellung der Angriffe in [[Falludscha]] und die Befreiung aller irakischen Gefangenen. |
|||
# ''The Vintage Hollies'', 1967 (Stereo-Ausgabe von ''In The Hollies Style'') |
|||
* [[Paris]]/[[Frankreich]]. Es wird offiziell bestätigt, die Niere und die Leber von [[PLO]]-Chef [[Jassir Arafat]] arbeiteten nicht mehr, ein Abschalten der lebenserhaltenden Geräte komme aber nicht in Frage. Wegen einer Entzündung seines Verdauungstraktes habe Arafat 26 Tage nicht gegessen. Dies habe den Blutkreislauf geschädigt und zum Verlust roter Blutkörperchen geführt. Deswegen sei es schwierig geworden, ihn intravenös zu ernähren und es sei zu einer Gehirnblutung gekommen. Die Palästinenserführung hat den Parlamentspräsidenten [[Rauhi Fattu]] zum vorläufigen Nachfolger ernannt. In [[Kairo]] ist die offizielle Trauerfeier geplant. Danach soll Arafat in [[Ramallah]] im Hauptquartier der [[Palestina|Palästinenserbehörde]] beigesetzt werden, wozu die Vorbereitungen bereits begonnen haben. [[Ariel Scharon]] drückte seine Hoffnung auf eine neue Ära im Verhältnis zu den Palästinensern aus. |
|||
# ''Stay With The Hollies'', [[1968]] (Stereo-Ausgabe) |
|||
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]. Nach einer Entscheidung des Hohen Gerichtshofs muss sich der rechtspopulistische [[Vlaams Blok]] auflösen. <!--http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/11/10/politik/715156.html --> |
|||
# ''The Hollies' Greatest'', 1968 (Compilation) |
|||
# ''The Hollies Sing Dylan'', [[1969]] |
|||
# ''Hollies Sing Hollies'', 1969 |
|||
# ''Reflection'', 1969 (Stereo-Ausgabe) |
|||
# ''Confessions Of The Mind'', [[1970]] |
|||
# ''Distant Light'', [[1971]] |
|||
==Weblink== |
|||
===Dienstag, [[9. November]]=== |
|||
*http://www.proweb.co.uk/~rhaywood/ |
|||
* [[Paris]]/[[Frankreich]]. Der Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete, [[Jassir Arafat]], leidet laut Medienberichten unter Hirnblutungen. Dies sei ein Grund für die Verschlechterung seines Zustandes. Die Palästinenser schließen ein Abschalten lebenserhaltender Maßnahmen für den seit Tagen im Koma liegenden Arafat aus. Die Internetseite der ''Welt'' meldet am Abend, der Tod von Jassir Arafat sei in wenigen Stunden zu erwarten. |
|||
* [[Bonn]]/[[Deutsche Post AG]]: Die Paketdiensttochterfirma [[DHL]] wird ihr europäisches Luftfrachtkreuz ab 2007 von [[Brüssel]] zum [[Flughafen Leipzig/Halle]] verlagern. 3.500 Arbeitsplätze sollen dort direkt entstehen. |
|||
* [[Mainz]]/[[CDU]] [[Rheinland-Pfalz]]: : Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende [[Christoph Böhr]] hat sich im Kampf um die Spitzenkandidatur bei der bevorstehenden Landtagwahl 2006 gegen den Mitbewerber Peter Rauen (MdB) durchgesetzt. Dies geschah per Mitgliederbefragung der CDU-Basis. |
|||
* [[USA]]. Ein Gericht erklärte die Militärtribunale in [[Guantanamo]] für ungesetzlich. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/kampfgegenterror/312495.html --> |
|||
* [[Deutschland]]. Die [[Freie Demokratische Partei|FDP]] und Wirtschaftsverbände haben sich für Wiedereinführung von Arbeit am Sonnabend ausgesprochen. <!-- http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/312433.html --> |
|||
* [[Deutschland]]. Laut dem statistischen Bundesamt bringen die [[Hartz-Reform]]en erste Erfolge am Arbeitsmarkt. <!-- http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/312453.html --> |
|||
* [[Israel]]. Der Chef der [[Internationale Atomenergiebehörde|Internationalen Atomenergiebehörde]] - [[El Baradei]] - fordert die israelische Regierung zum Verzicht auf Atomwaffen auf. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/nahost/312475.html --> |
|||
[[Kategorie:Band|Hollies]] |
|||
=== Montag, [[8. November]] === |
|||
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]. Nach dem heute vorgelegten [[Kinderreport]] [[Deutschland]] leben immer mehr Kinder in Deutschland unter der [[Armutsgrenze]]. Bereits [[2002]] waren es über eine Millionen Kinder. Thomas Krüger, Präsident des [[Kinderhilfswerk]]s, verwies darauf, dass diese Zahl sich nächstes Jahr durch [[Hartz IV]] noch vergrößern werde. Ab [[2005]] werden 1,5 Millionen Kinder mehr von [[Sozialhilfe]] leben müssen. <!-- http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/649/42607/ --> |
|||
* [[Frankfurt am Main]]/[[Deutschland]]. Der [[Sportwagen]]hersteller [[Porsche]] zieht in Frankfurt vor Gericht, um gegen die dortige [[Börse]] zu klagen. Grund der Auseinandersetzung sind die geforderten vierteljährlichen Quartalsberichte, die das Unternehmen aufgrund der bürokratischen Kosten verweigert. [[2001]] war Porsche aus dem M-[[DAX]] daher herausgenommen worden. Eines der Argumente ist die Tatsache, dass die wichtigste Börse in [[Europa]], [[London]], diese Berichte nicht als Pflicht erhebt: "Der Zwang zur Vorlage vierteljährlicher Berichte behindert Unternehmen in der Verfolgung langfristig angelegter Strategien" ([[Wendelin Wiedeking]]). <!--Westdeutsche Zeitung, 8. November 2004, 6--> |
|||
* [[Falludscha]]/[[Irak]]. [[USA|US-Amerikanische]] [[Streitkräfte]] haben begonnen, die [[Irak|zentralirakische]] Stadt [[Falludscha]] anzugreifen. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312278.html --> |
|||
* [[Japan]]. Ein Erdbeben der Stärke 5,9 erschütterte den Norden Japans. 8 Menschen wurden verletzt. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312280.html --> |
|||
* [[Washington D.C.]]/[[USA]]. Mehr als 300 Klimaforscher des [[Arctic Council]], ein Forum von acht Anrainerstaaten der [[Arktis]], haben heute ihren Bericht ''"Arctic Climate Impact Assessment"'' zur Auswirkung des [[Klimawandel]]s auf den [[Nordpol]] veröffentlicht. Laut dem Bericht nimmt die Geschwindigkeit, mit der der Nordpol abschmilzt, dramatisch zu. Da das Abschmelzen des Nordpols u. a. das Relflektieren von Sonnenstrahlen verhindert, befürchten die Forscher einen Teufelskreis mit gravierenden Folgen: eine beschleunigte Erderwärmung könnte zu einem Anstieg des Meeresspiegels um bis zu 7 Meter führen und das Erliegen des [[Golfstrom]]s zur Folge haben. <!--http://www.faz.net/s/Rub9FAE69CECEA948EAAFE2806B54BF78AA/Doc~E0BACD30D23514170A6D51674B4588CBF~ATpl~Ecommon~Scontent.html --><!--http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3778136_REF3,00.html--> |
|||
* [[Hannover]]/[[Deutschland]]. Das [[Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen|Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen]] stellt in einer Studie einen dramatischen Rückgang der [[Kriminalität]] seit 1993 fest. Insbesondere im Bereich der Schwer- und Schwerstkriminalität gab es in den vergangenen 10 Jahren einen starken Rückgang. Gleichzeitig steigt jedoch die Wahrnehmung von Verbrechen in der Öffentlichkeit. Es wird ein Zusammenhang mit der breiteren Rezeption des Themas in den Medien vermutet. <!-- http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18724/1.html --> |
|||
* [[Washington D.C.]]/[[USA]]. Der Richter [[James Robinson]] vom [[w:en:US District Court|US District Court]] in Washington stellt fest, dass die von Präsident Bush eingesetzten Militärkommissionen zur Verurteilung im Lager [[Guantanamo Bay]] festgehaltener mutmaßlicher Terroristen als Kriegsverbrecher sowohl die Verfassung der USA als auch die [[Genfer Konventionen]] verletzen. Die US-Regierung beabsichtigt, diese Entscheidung anzufechten. <!-- http://www.nytimes.com/2004/11/09/politics/09gitmo.html --> |
|||
* [[Tschetschenien]]/[[Russland]]. In einer Offensive von Sicherheitskräften wurden 22 Rebellen getötet. Darunter soll auch [[Suleiman Chairulla]] sein, der Mörder des früheren Präsidenten [[Achmad Kadyrow]]. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312394.html --> |
|||
=== Sonntag, [[7. November]] === |
|||
*[[Berlin]]/[[Deutschland]]. Laut dem noch unveröffentlichten "[[Waldschadensbericht]] 2004" befindet sich der deutsche [[Wald]] im schlechtesten Zustand aller Zeiten. Insbesondere die [[Buche]] ist durch Stressfaktore wie Hitze und [[Ozon]] bedroht. Ein Grund könnten u.a. die [[Klimaveränderung]]en der letzten Jahre sein. <!-- http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,326823,00.html --> |
|||
*[[Côte d'Ivoire]]. In der "Elfenbeinküste" kommt es zu Ausschreitungen gegen oppositionelle Einrichtungen, Häuser von französischen Staatsbürgern werden geplündert. [[Frankreich]] verstärkt seine dortigen Truppen.<!-- http://www.taz.de/pt/2004/11/06/a0103.nf/text --><!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3772848_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html --><!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312239.html --> |
|||
* [[New York City]]/[[USA]]. Der 35. New York-Marathon findet statt. Siegerin ist [[Paula Radcliffe]] aus [[Großbritannien]] und Hendrik Ramaala aus [[Südafrika]]<!-- http://sport.ard.de/sp/weitere/news200411/05/vorschau_ny_marathon.jhtml --> |
|||
* [[La Hague]]/[[Gorleben]]. Bei den Protesten gegen den Castor-Transport aus der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague ist erstmals ein [[Atomkraftgegner]] getötet worden. Ein [[Atommülltransport]] mit 12 [[Castor_%28Kerntechnik%29|Castor]]-Behältern wird von der [[Wiederaufarbeitungsanlage]] [[Wiederaufarbeitungsanlage_La_Hague|in La Hague]] ins atomare [[Zwischenlager]] nach Gorleben durchgeführt. Bei einer Blockadeaktion werden einem [[Atomkraftgegner|Aktivisten]], der sich an den Gleisen festgekettet hatte, nahe [[Nancy]] bei [[Avricourt]] von dem durchfahrenden Transportzug beide Beine abgetrennt. Der 21-jährige [[Sébastien Briat]] erliegt wenig später seinen Verletzungen. <!--http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326854,00.html --> <!--http://www.castor.de/ticker/index.html--> |
|||
* [[New York City]]/[[USA]]. Auf dem Gelände von [[Ground Zero]] begeht ein 25jähriger Mann [[Suizid]]. Motiv ist mögllicherweise die Wiederwahl [[George W. Bush]]s. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312256.html --> |
|||
* [[Falludscha]]/[[Irak]]. Die [[USA|US]]-Armee hat alle Verbindungen nach Falludscha gekappt. Möglicherweise steht eine Offensive bevor. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312259.html --> |
|||
* [[Irak]]. Die irakische Übergangsregierung hat mit 60-tägiger Wirkung den [[Notstand]] ausgerufen. Diese Maßnahme soll den Weg für die Wahl im Januar bereiten. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312221.html --> |
|||
* [[Irak]]. Bei koordinierten Angriffen auf Polizeistationen im Westirak kamen 22 Menschen ums Leben. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312201.html --> |
|||
* [[Paris]]/[[Frankreich]]. Bei Verhandlungen in Paris haben sich Unterhändler [[Frankreich]]s, [[Deutschland]]s und [[Großbritannien]]s mit der [[iran]]ischen Regierung auf einen Kompromiss im Atomstreit geeinigt. Der Kompromiss muss noch von den jeweiligen Regierungen unterzeichnet werden. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312213.html --> |
|||
* [[Ägypten]]. Bei einem Busunglück sind mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen, weitere 14 wurden verletzt. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312269.html --> |
|||
* [[Wurzen]]/[[Deutschland]]. Bombenanschlag auf das Büro des "Netzwerk für demokratische Kultur". <!-- http://www.idgr.de/news/2004/n041108-a.php --> |
|||
=== Sonnabend, [[6. November]] === |
|||
* [[Niederlande]]. Nach dreimonatigem Streit haben sich Regierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften auf einen Kompromiss in der Sozialpolitik geeinigt. Damit sind auch die Warnstreiks beendet. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3772748_REF1,00.html --> |
|||
* [[Großbritannien]]. Bei einem Zugunglück westlich von [[London]] sind am Abend 6 Menschen getötet und 150 verletzt worden. Ursache war ein Auto auf den Gleisen. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3773784_REF1,00.html --><!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312199.html --> |
|||
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]. Die [[CSU]] und der [[Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.|BDI]] sprechen sich für die Streichung von Feiertagen und der flächendeckenden Einführung der 40-Stunden-Woche aus. <!-- http://www.netzeitung.de/deutschland/312150.html --> |
|||
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]. Nach Schätzungen der [[Bundesagentur für Arbeit]] wird jeder vierte Arbeitslosenhilfebezieher ab dem Beginn des Jahres 2005 keine Arbeitslosenunterstützung nach dem neu eingeführten [[Arbeitslosengeld II]] mehr erhalten. |
|||
* [[Starj Kevljani]]/[[Bosnien-Herzegowina]]. Experten exhumierten 454 Leichen aus einem Massengrab. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/312194.html --> |
|||
* [[Samarra]]/[[Irak]]. Mindestens 34 Menschen kamen bei mehreren Anschlägen ums Leben. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/312135.html --> |
|||
=== Freitag, [[5. November]] === |
|||
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]. Auf ihrem [[Europäische Union|EU-Gipfel]] in Belgien einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf ein Hilfspaket für den Irak. Zudem wurde an der Verbesserung eines einheitlichen Asylrechts gearbeitet und die Bezieungen zur [[USA]] betont. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3768550_REF1,00.html --> |
|||
* [[Deutschland]]. [[Bundesjustizminister]]in [[Brigitte Zypries]] hat einen neuen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Rechte schwerkranker Patienten in den [[Patientenverfügung]]en stärken soll. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3767874_REF1,00.html --> |
|||
* [[Russland]]. Präsident [[Wladimir Putin]] hat nach der Zustimmung durch das Kabinett und das Parlament nun das [[Kyoto-Protokoll]] unterzeichnet. Damit wird dieses Anfang des kommenden Jahres in Russland ratifiziert. Gleichzeitig tritt es in Kraft, dazu war nach dem Ausstieg der [[USA]] die Ratifizierung Russlands notwendig. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3768394_REF1,00.html --><!-- http://www.netzeitung.de/ausland/311983.html --> |
|||
=== Donnerstag, [[4. November]] === |
|||
*[[Paris]]/[[Frankreich]]. Der Präsident der [[Palästinensische Autonomiebehörde|palästinensischen Autonomiegebiete]], [[Jassir Arafat]] ist Medienberichten zufolge ins [[Koma (Medizin)|Koma]] gefallen. Laut Aussagen der Ärzte befindet er sich in einem sehr kritischen Zustand. <!-- Eine Quelle: http://derstandard.at/?id=1846770 --> |
|||
*[[Brüssel]]/[[Europäische Union]]. Der designierte [[EU-Kommission]]spräsident [[José Manuel Barroso|Barroso]] stellt seinen abgewandelten Vorschlag für die künftige Kommission vor; u. a. wird darin [[Franco Frattini|Frattini]] den umstrittenen [[Rocco Buttiglione|Buttiglione]] ersetzen.<!-- http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326488,00.html --> |
|||
*[[Düsseldorf]]/[[Deutschland]]. Königin Elisabeth II. besucht im Rahmen ihres Staatsbesuchs Düsseldorf. |
|||
* [[Island]]. Der [[Vulkan]] "[[Grimsvötn]]" spuckt seit Tagen Asche und Lava aus. Durch die hochgeschleuderten Staubmassen mussten Transatlantikflüge ausfallen. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3765334_REF1,00.html --> |
|||
* [[Irak]]. Drei [[Großbritannien|britische]] Soldaten wurden bei einem [[Selbstmordattentat]] getötet. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/311968.html --> |
|||
* [[Braunschweig]]/[[Deutschland]]. Ein Zwölfjähriger hat am Abend seine Eltern erschossen und sich selbst lebensgefährlich verletzt. Motiv war wahrscheinlich ein Streit über die Schulnoten. <!-- http://www.netzeitung.de/deutschland/312022.html --> |
|||
=== Mittwoch, [[3. November]] === |
|||
*[[USA]]. [[John Kerry]] gesteht in den [[USA|US]]-Präsidentschaftswahlen seine Niederlage ein – [[George W. Bush]] bleibt daher weitere vier Jahre Präsident. |
|||
*Die [[Eis]]massen der [[Pol]]e schmelzen neuen Forschungsergebnissen zufolge offenbar noch schneller als befürchtet.<!-- http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,325881,00.html --> |
|||
*In [[Henan]]/[[Volksrepublik China|China]] herrscht nach einer Auseinandersetzung zwischen [[Han-Chinesen|Han-]] und [[Hui-Chinesen]] Ausnahmezustand.<!-- http://derstandard.at/?url=/?id=1842995 --> |
|||
*Bei den Präsidentschaftswahlen in [[Uruguay]] siegt [[Tabaré Vázquez]]. |
|||
*Präsidentschaftswahlen [[Ukraine]]: Stichwahl am [[21. November]] zwischen [[Wiktor Janukowytsch|Janukowytsch]] und [[Wiktor Juschtschenko|Juschtschenko]] - Beobachter sprechen von massiver Wahlfälschung. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3752344_TYP6_THE_NAVSPM11174_REF3_BAB,00.html / http://edition.cnn.com/2004/WORLD/europe/10/31/ukraine.elections.ap/index.html / http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3752344_TYP6_THE_NAVSPM11174_REF3_BAB,00.html --> |
|||
* [[Afghanistan]]. Bei der Präsidentenwahl wurde der Amtsinhaber [[Hamid Karsai]] jetzt im Amt bestätigt. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3761592_REF1,00.html --> |
|||
* [[Deutschland]]. Das Kabinett billigte eine Novelle der [[Verpackungsverordnung]], mit der die Handahbung des Pflichtpfandes auf Einwegverpackungen vereinfacht werden soll. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3762514_REF1,00.html --> |
|||
* [[Deutschland]]. Der [[Deutscher Gewerkschaftsbund|DGB]] hat sich in einer Entscheidung für die [[Bürgerversicherung]] als zukünftiges Modell für die Gesundheitsversorgung ausgesprochen. <!-- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3762236_REF1,00.html --> |
|||
* [[Vereinigte Arabische Emirate]]. [[Scheich Kalifa bin Sajed al Najan]] wird neuer Präsident. Er ist der Sohn des am Vortag verstorbenen Präsidenten. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/311805.html --> |
|||
* [[Ungarn]]/[[Irak]]. Ungarn wird seine Truppen zum 31. März 2005 aus dem Irak abziehen. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/311796.html --> |
|||
=== Dienstag, [[2. November]] === |
|||
* [[USA]]. [[US-Präsidentschaftswahlen 2004|Präsidentschaftswahlen]] in den [[USA]]. |
|||
* [[Amsterdam]]/[[Niederlande]]. Niederländischer Filmemacher [[Theo van Gogh]] von einem Islamisten erschossen. |
|||
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]. Beginn des dreitägigen Staatsbesuchs von (Queen) [[Elisabeth II. (Commonwealth)|Elizabeth II.]] in Deutschland. Stationen sind Schloss Charlottenburg, das Kanzleramt und die Neue Wache. |
|||
* [[Vereinigte Arabische Emirate]]. Präsident [[Scheich Sajed bin Sultan al Nahjan]] ist im Alter von 86 Jahren gestorben. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/311654.html --> |
|||
* [[Köln]]/[[Deutschland]]. [[Harald Schmidt]]s Rückkehr ins [[Fernsehen]] ist wird offiziell bestätigt. Seine neue 30-minütige Sendung soll ab 23. Dezember jeweils mittwochs und donnerstags im Anschluss an die [[ARD]]-[[Tagesschau (ARD)|Tagesschau]] gesendet werden. [[Manuel Andrack]] und [[Helmut Zerlett]] sollen auch wieder Teil der Show sein. <!-- http://derstandard.at/?id=1842283 - http://derstandard.at/?ressort=etatspezial8 --> |
|||
=== Montag, [[1. November]] === |
|||
* [[Langchenggang]]/[[Volksrepublik China]]. Bei Auseinandersetzungen zwischen [[Han-Chinesen]] und [[islam]]ischen [[Hui-Chinesen]] hat es mehrere Tote und Verletzte gegeben. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/311396.html http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3752996_REF1,00.html --> |
|||
* [[Bagdad]]/[[Irak]]. Der Vizegouverneur von Bagdad [[Hatim Kamil]] wurde am Morgen erschossen. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/irak/311407.html --> |
|||
* [[Tel Aviv]]/[[Israel]]. Bei einem [[Selbstmordattentat]] auf einem Markt sind mindestens 4 Menschen getötet und 30 verletzt worden. Zu dem Anschlag bekannte sich die [[Palästina|palästinensische]] Organisation «Volksfront für die Befreiung Palästinas» ([[PFLP]]). <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/nahost/311429.html http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3753568_REF1,00.html --> |
|||
* [[USA]]. Die 'Internationale Projektgruppe Auschwitz Sammelklagen' hat den aktuellen US-Präsidenten [[George W. Bush]] auf Schadensersatz verklagt. Hintergrund ist, dass Bushs Großvater [[Prescott Bush]] an einem Unternehmen beteiligt war, das Gewinn aus der Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen zog. <!-- http://www.netzeitung.de/ausland/311508.html --> |
|||
* [[Jerusalem]]/[[Israel]]. 20.000 jüdische Siedler und Anhänger haben gegen die Pläne des israelischen Premiers [[Ariel Scharon]] demonstriert, der den Abzug der israelischen Truppen aus dem [[Gaza-Streifen]] und die Auflösung der dortigen Siedlungen vorsieht. <!-- http://www.netzeitung.de/spezial/nahost/311518.html --> |
|||
==<center>Nachrichten anderer Monate</center>== |
|||
<div style="text-align:center">[[Oktober 2004]] | '''November 2004''' | [[Dezember 2004]]<br/> |
|||
[[November 2003]] | '''November 2004''' | [[November 2005]]</div> |
|||
[[Kategorie:Monat (2004)|011]] |
|||
[[bg:Текущи събития]] |
|||
[[ca:Actualitat]] |
|||
[[cs:Aktuality]] |
|||
[[da:Aktuelle begivenheder]] |
|||
[[en:Current events]] |
|||
[[eo:Aktualaĵoj]] |
|||
[[es:Actualidad]] |
|||
[[et:Jooksvad sündmused]] |
|||
[[fa:وقایع کنونی]] |
|||
[[fr:Actualités]] |
|||
[[gl:Novas]] |
|||
[[he:אקטואליה]] |
|||
[[it:Attualità]] |
|||
[[ja:最近の出来事]] |
|||
[[ko:요즘의 화제]] |
|||
[[ku:Bûyerên rojane]] |
|||
[[la:Novissima]] |
|||
[[lb:Aktualitéit]] |
|||
[[nl:In het nieuws]] |
|||
[[pl:Bieżące wydarzenia]] |
|||
[[ro:Actualităţi]] |
|||
[[ru:Текущие события]] |
|||
[[simple:World's news]] |
|||
[[sl:trenutni dogodki]] |
|||
[[sr:Тренутни догађаји]] |
|||
[[fi:Ajankohtaista]] |
|||
[[sv:Aktuella händelser]] |
|||
[[tr:Güncel olaylar]] |
|||
[[ur:%D8%AD%D8%A7%D9%84%D8%A7%D8%AA_%D8%AD%D8%A7%D8%B6%D8%B1%DB%81]] |
|||
[[vi:Thời sự]] |
|||
[[zh:新闻动态]] |
|||
[[zh-min-nan:Sin-bûn sū-kiāⁿ]] |
Version vom 15. Juli 2004, 08:04 Uhr
The Hollies sind eine britische Rockband, die in den frühen 1960ern gegründet wurde. 1963 unterschrieben sie einen Plattenvertrag bei Parlophone, wo auch die Beatles unter Vertrag standen, und brachten 1964 ihr erstes Album heraus.
Zu ihren bekanntesten Hits gehören Bus Stop (1966), He Ain't Heavy, He's My Brother (1969) und Long Cool Woman in a Black Dress (1971).
Besetzung
- Allan Clarke, Gesang (1963-1971; 1973-2000)
- Graham Nash, Gesang/Gitarre (1963-1968; ging zu Crosby, Stills and Nash)
- Eric Haydock, Bass
- Don Rathbone, Schlagzeug (1963; wurde Manager)
- Bobby Elliott, Schalgzeug (seit 1963)
- Terry Sylvester, Gesang/Gitarre (seit 1968)
- Ray Stiles, (?)
- Ian Parker, (?)
- Tony Hicks, (seit 1962)
- Alan Coates, (?)
- Bernie Calvert, (1969-1978)
- Carl Wayne, (seit 2000)
Diskografie
(unvollständig)
- Stay With The Hollies, 1964
- In The Hollies Style, 1965
- The Hollies, 1965
- Would You Believe, 1966
- For Certain Because, 1966
- Would You Believe, 1967
- Evolution, 1967
- Butterfly, 1967
- The Vintage Hollies, 1967 (Stereo-Ausgabe von In The Hollies Style)
- Stay With The Hollies, 1968 (Stereo-Ausgabe)
- The Hollies' Greatest, 1968 (Compilation)
- The Hollies Sing Dylan, 1969
- Hollies Sing Hollies, 1969
- Reflection, 1969 (Stereo-Ausgabe)
- Confessions Of The Mind, 1970
- Distant Light, 1971