Zum Inhalt springen

„Ewoks“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Eigene Seite
sichten
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ewoks''' steht für:
Die Ewoks waren [[Figuren_aus_Star_Wars]] ehe sie in eigenen Spielfilmen und Serien zu Ehren kamen.
* [[Die Ewoks]], Zeichentrickserie
* [[Ewoks – Die Karawane der Tapferen]], Spielfilm
* [[Ewoks – Kampf um Endor]], Spielfilm


{{Begriffsklärung}}
Heimatwelt: Waldmond von Endor

Die Ewoks sind kleine, pelzige, bärenähnliche Kreaturen. Die meisten Ewoks leben in Dörfern, die hoch in den Bäumen des Waldmonds gebaut wurden. Diese Dörfer sind durch Hängebrücken, Seile und Holzplattformen miteinander verbunden. Einige Stämme haben auch Dörfer auf schwimmenden Plattformen in Seen an der Küste gebaut.

Jeder Ewokstamm wird von einem Häuptling angeführt, der sich vom Rat der Ältesten und dem Stammesschamanen beraten läßt. Die Religion der Ewoks dreht sich um die riesigen Bäume, die als Geisterbewacher bezeichnet werden. Jedes Dorf pflanzt für ein neugeborenes Baby einen Baum, der dann ein Leben lang gepflegt wird. Jeder Ewok fühlt sich seinem "Lebensbaum" verpflichtet und glaubt, daß sein Geist nach dem Tod dort wohnen wird. In besonders schweren Zeiten berät sich der Dorfschamane mit den ältesten und weisesten Lebensbäumen. Außerdem gewinnen die Ewoks aus der Rinde der Lebensbäume ein natürliches Insektenschutzmittel. Aus umgestürzten Bäumen werden auch Kleidung, Möbel und Kochutensilien hergestellt.

Ewoks benutzen eine Lautsprache, die aus Grunzen, Knurren, Piepsen und Schnaufen besteht. Sie sind in der Lage, andere Sprachen zu verstehen und zu lernen und einige haben sogar Teile der Allgemeinsprache übernommen. Ewoks interessieren sich besonders für Geschichten, Musik, Singen und Tanzen.

Trotz seiner Schönheit wird der Mond Endors auch von vielen fürchterlichen Kreaturen bewohnt, wie zum Beispiel dem Gorax. Trotzdem überleben die Ewoks durch ihren Mut und Erfindungsreichtum. Die Ewoks setzen bei der Jagd Bögen, Äxte, Keulen, Schleudern und sogar Katapulte ein. Sie bewegen sich in leichten Gleitern fort und können aus Seilen, Felsen und Bäumen heimtückische Fallen zu bauen. Ihr Geruchssinn hilft ihnen dabei, Beute zu finden und sich vor Gegnern zu schützen.

Die Ewoks vermeiden jegliche Konfrontation. Sie reisen nur bei Tage und ziehen sich nachts in ihre Dörfer zurück. Wenn sie zum Kampf gezwungen werden, greifen sie entschlossen an. Die Ewoks haben die erstaunliche Fähigkeit, ihre Umgebung vollständig zu ihrem Vorteil zu nutzen und locken so oft ihren Gegner an Orte, die bereits mit Fallen versehen sind. Diese Technik erwies sich während der Schlacht von Endor für die Rebellion von unschätzbarem Wert. Zusammen mit Han Solo, Chewbacca, Prinzessin Leia und einer kleinen Gruppe Soldaten besiegten die Ewoks mühelos eine überlegene Anzahl von imperialen Sturmtruppen. Han Solo konnte den Schildgenerator zerstören, der den zweiten Todesstern schützte, und ermöglichte so der Flotte der Rebellen die Zerstörung der Kampfstation und die Beendigung der Herrschaft des Imperators.

====Hintergrundinformationen====
Die Ewoks kamen erstmals in Episode VI ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' (engl. Originaltitel: "Return Of The Jedi") aus dem Jahre 1983 vor. Aufgrund ihrer Popularität in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' entstanden 1984 und 1985 zwei für das Fernsehen produzierte Spielfilme, die den Ewoks gewidmet waren. Diese waren ''Die Ewoks – Karawane der Tapferen'' (engl. Originaltitel: "The Ewok Adventure") und ''Die Ewoks – Kampf um Endor'' (engl. Originaltitel: "Ewoks: The Battle For Endor"). Beide Filme waren offensichtlich mehr auf ein kindliches Publikum zugeschnitten. Dazu passte, das im Jahr 1985 eine von ''Lucasfilms'' realisierte Zeichentrickserie mit den Ewoks entstand. Im Jahr 1986 wurde eine 2. Staffel produziert. In Deutschland lief die Serie in den Jahren 1988 und 1989 im [[ZDF]].

[[en:Ewok]]
[[fi:Ewokit]]
[[ja:イウォーク]]

Aktuelle Version vom 10. September 2020, 09:49 Uhr

Ewoks steht für: