„Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Beschwerde über MichaelDiederich“ – Versionsunterschied
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: Überarbeitung veralteter Syntax |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
::Kann ich nicht sehen, was Unscheinbar sieht. Meine Wahrnehmung ist, Proll steht auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung. Und er ist stolz darauf! Kann man einen Klon an einem Wort erkennen? "Demokratie aaaah!!" In den Augen von Unscheinbar ist jeder, der auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung steht und dies offen bekennt, ein Klon von allen anderen, die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Ich nenne Unscheinbar nicht liberal, nicht neutral, nicht objektiv, sondern unaussprechlich. Das erinnert mich an einen Ausspruch des deutschen Impressionisten jüdischer Abstammung [[Max Liebermann]]. -- [[Benutzer:Stego|Stego]] 18:43, 11. Feb 2005 (CET) |
::Kann ich nicht sehen, was Unscheinbar sieht. Meine Wahrnehmung ist, Proll steht auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung. Und er ist stolz darauf! Kann man einen Klon an einem Wort erkennen? "Demokratie aaaah!!" In den Augen von Unscheinbar ist jeder, der auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung steht und dies offen bekennt, ein Klon von allen anderen, die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Ich nenne Unscheinbar nicht liberal, nicht neutral, nicht objektiv, sondern unaussprechlich. Das erinnert mich an einen Ausspruch des deutschen Impressionisten jüdischer Abstammung [[Max Liebermann]]. -- [[Benutzer:Stego|Stego]] 18:43, 11. Feb 2005 (CET) |
||
"Dieser Benutzer [Stego] wurde gesperrt." Warum wurde er gesperrt? |
'''"Dieser Benutzer [Stego] wurde gesperrt." Warum wurde er gesperrt?''' |
||
[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 00:01, 10. Mär 2005 (CET) |
[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 00:01, 10. Mär 2005 (CET) |
||
:::Genau. Aber Liebermann meinte auch ''verdorbenen'' Fisch. Du bekommst einen frischen. <°)))>< --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|< |
:::Genau. Aber Liebermann meinte auch ''verdorbenen'' Fisch. Du bekommst einen frischen. <°)))>< --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<span style="font-size:1.28em;">✍</span>]] 19:03, 11. Feb 2005 (CET) |
||
::::Sicher Dundak, du bist ja auch derjenige, der unliebsame und zum Schweigen gebrachte Benutzer als unwerte Lebensform bezeichnet, nämlich als Troll, den man auslöscht. -- [[Benutzer:62.134.76.253|62.134.76.253]] 20:10, 11. Feb 2005 (CET) |
::::Sicher Dundak, du bist ja auch derjenige, der unliebsame und zum Schweigen gebrachte Benutzer als unwerte Lebensform bezeichnet, nämlich als Troll, den man auslöscht. -- [[Benutzer:62.134.76.253|62.134.76.253]] 20:10, 11. Feb 2005 (CET) |
||
:::::Ich habe eine ganzganz schlechte Nachricht für dich: Trolle sind weder werte noch unwerte Lebensformen, sondern reine Fantasiegestalten, die – und jetzt mußt du ganz stark sein! – es in Wirklichkeit gar nicht gibt. (Und in ein paar Jahren, wenn wir auf die weiterführende Schule kommen, lernen wir, was eine Metapher ist.) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|< |
:::::Ich habe eine ganzganz schlechte Nachricht für dich: Trolle sind weder werte noch unwerte Lebensformen, sondern reine Fantasiegestalten, die – und jetzt mußt du ganz stark sein! – es in Wirklichkeit gar nicht gibt. (Und in ein paar Jahren, wenn wir auf die weiterführende Schule kommen, lernen wir, was eine Metapher ist.) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<span style="font-size:1.28em;">✉</span>]] 20:17, 11. Feb 2005 (CET) |
||
::Na dann sind die Begründungen in den Blockade-Logbüchern (Troll trollt durch Trollerei) keine Schilderung eines Sachverhalts sondern reine Poesie, also Märchenstunde. Du singst also das Lied vom Troll, wenn du nicht gerade das Lied vom Klon singst. -- [[Benutzer:DEMOKRATIE|DEMOKRATIE]] 01:09, 12. Feb 2005 (CET) |
::Na dann sind die Begründungen in den Blockade-Logbüchern (Troll trollt durch Trollerei) keine Schilderung eines Sachverhalts sondern reine Poesie, also Märchenstunde. Du singst also das Lied vom Troll, wenn du nicht gerade das Lied vom Klon singst. -- [[Benutzer:DEMOKRATIE|DEMOKRATIE]] 01:09, 12. Feb 2005 (CET) |
||
---- |
|||
Der Antragsteller hat sich aus der Wikipedia zurück gezogen; siehe hierzu auch [[Benutzer Diskussion:Manfred Riebe]]. Damit dürfte der Antrag hinfällig sein. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 16:57, 10. Mär 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2020, 05:03 Uhr
Verfahren gegen Benutzer:MichaelDiederich -- 217.184.22.249 11:05, 10. Feb 2005 (CET)
[Quelltext bearbeiten]Der begründete Text (Verfahrenstext) wird vollinhaltlich von mir auch so gesehen und unterschrieben -- Stego 11:09, 10. Feb 2005 (CET)
[Quelltext bearbeiten]Hiermit zeige ich eine völlig regelwidrige Aktivität des Administrators Benutzer:MichaelDiederich ein. Seine Maßnahmen sind willkürlich und spekulativ begründet, sie lassen in jeder Hinsicht die gebotene Zurückhaltung vermissen, die ein Administrator zeigen sollte. Ich möchte ihm hiermit die Gelegenheit geben, ausführlich sein radikales Verhalten zu begründen und Beweise für die Richtigkeit seiner Handlungen vorzulegen oder sie zu revidieren.
Benutzer:MichaelDiederich löschte einen Beitrag im Artikel Sock puppet, anschließend sperrte er den Artikel und löschte den Diskussionsbeitrag, der die Wiederherstellung des Beitrags anzeigte. Daneben wird der Account Benutzer:Proll von ihm gesperrt. Es gibt genau zwei Beiträge unter diesem Account. Der eine befasst sich mit der Sperrung von Benutzer:Froschkönig, der andere mit dem o.g. Artikel. Wie der Benutzer Diederich darauf kommen will, es handele sich um einen unzulässigen Account, ist mir schleierhaft. Ich glaube, es handelt sich um eine Hexenjagd. Es ist nun mal so, dass Benutzer auf Aktivitäten in den Rubriken "letzte Änderungen" und "Logbücher" entsprechend spontan reagieren. Dass das verboten sein soll oder, dass daraus "eindeutig" eine Verfehlung abzuleiten sei, ist lächerlich und in hohem Maße spekulativ. Mit derartigen Spekulationen, die eine willkürliche Tendenz haben, kann jeder Benutzer, der irgendeine subjektiv ungenehme Ansicht verbreitet, gelöscht werden.
Daneben hat der Beschwerte gegen den Grundsatz verstoßen, sich nicht in Artikelinhalte mit administrativen Maßnahmen einzumischen (also gleichzeitig Text zu löschen und den Artikel zu sperren, sowie danach die Diskussion zu zensieren). Das alles ist riecht äußerst diktatorisch und mutet quasi polizeistaatlich an und ist in allem das Gegenteil, was in Wikipedia ursprünglich gewollt wurde, nämlich:
- freie Inhalte
- spontane Beteiligung der Benutzer ohne Angst, was falsch zu machen
- offene Diskussion
- administratives Handeln nur auf gesicherter Grundlage und im Konsens mit der Gemeinschaft
- jeder muss sich rechtfertigen können und kann zur Rede gestellt werden.
Um es mal klar zu sagen, das Vertreten einer kritischen Haltung in Reaktion auf bestimmte radikale Maßnahmen wie eine Dauersperrung, begründet weder eine Hetze noch ein Verbot. Administrative Tätigkeiten müssen kritisch beobachtet und kommentiert werden können. -- 217.184.22.249 11:05, 10. Feb 2005 (CET)
Nachweise:
[Quelltext bearbeiten]- Spezial:Log
- 09:51, 10. Feb 2005 MichaelDiederich schützte Sock puppet (Vandalismus)
- 09:39, 10. Feb 2005 MichaelDiederich blockiert Benutzer:Proll - (Beiträge) für einen Zeitraum von: indefinite (Mehrfachaccount von Quellnyhme/RRR/Little Swallow usw.)
- Versionsseite Sock puppet
- Weiterer Nachweis Diskussion:Sock puppet: Gibt es einen Grund warum hier Diskussionsbeiträge gelöscht werden? --EoltheDarkelf 15:03, 10. Feb 2005 (CET)
- Tja, da hat er wohl zu Recht einen Klonaccount gesperrt, der offensichtlich angelegt wurde, um in der WP zu stänkern. Ich sehe keinen berechtigten Anlass zur Beschwerde. --Unscheinbar 23:39, 10. Feb 2005 (CET)
- Kann ich nicht sehen, was Unscheinbar sieht. Meine Wahrnehmung ist, Proll steht auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung. Und er ist stolz darauf! Kann man einen Klon an einem Wort erkennen? "Demokratie aaaah!!" In den Augen von Unscheinbar ist jeder, der auf dem Boden der Freiheitlichen Demokratischen Grundordnung steht und dies offen bekennt, ein Klon von allen anderen, die auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Ich nenne Unscheinbar nicht liberal, nicht neutral, nicht objektiv, sondern unaussprechlich. Das erinnert mich an einen Ausspruch des deutschen Impressionisten jüdischer Abstammung Max Liebermann. -- Stego 18:43, 11. Feb 2005 (CET)
"Dieser Benutzer [Stego] wurde gesperrt." Warum wurde er gesperrt? Manfred Riebe 00:01, 10. Mär 2005 (CET)
- Genau. Aber Liebermann meinte auch verdorbenen Fisch. Du bekommst einen frischen. <°)))>< --Dundak ✍ 19:03, 11. Feb 2005 (CET)
- Sicher Dundak, du bist ja auch derjenige, der unliebsame und zum Schweigen gebrachte Benutzer als unwerte Lebensform bezeichnet, nämlich als Troll, den man auslöscht. -- 62.134.76.253 20:10, 11. Feb 2005 (CET)
- Genau. Aber Liebermann meinte auch verdorbenen Fisch. Du bekommst einen frischen. <°)))>< --Dundak ✍ 19:03, 11. Feb 2005 (CET)
- Ich habe eine ganzganz schlechte Nachricht für dich: Trolle sind weder werte noch unwerte Lebensformen, sondern reine Fantasiegestalten, die – und jetzt mußt du ganz stark sein! – es in Wirklichkeit gar nicht gibt. (Und in ein paar Jahren, wenn wir auf die weiterführende Schule kommen, lernen wir, was eine Metapher ist.) --Skriptor ✉ 20:17, 11. Feb 2005 (CET)
- Na dann sind die Begründungen in den Blockade-Logbüchern (Troll trollt durch Trollerei) keine Schilderung eines Sachverhalts sondern reine Poesie, also Märchenstunde. Du singst also das Lied vom Troll, wenn du nicht gerade das Lied vom Klon singst. -- DEMOKRATIE 01:09, 12. Feb 2005 (CET)
Der Antragsteller hat sich aus der Wikipedia zurück gezogen; siehe hierzu auch Benutzer Diskussion:Manfred Riebe. Damit dürfte der Antrag hinfällig sein. --Unscheinbar 16:57, 10. Mär 2005 (CET)