„Benutzer Diskussion:DF“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenDF (Diskussion | Beiträge) |
K Bot: Überarbeitung veralteter Syntax |
||
(132 dazwischenliegende Versionen von 49 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Benutzer Diskussion:DF/archiv_bis_1_2006|Archiv bis Anfang 2006]] |
|||
Hallo DF, [[Wikipedia:Willkommen|willkommen]] bei der Wikipedia. |
|||
==Muscheln== |
|||
Hallo! |
|||
Kannst Du mir sagen, wo Du die Systematik Tabelle gefunden hast? |
|||
Danke, |
|||
[[Benutzer:Weitbrecht|Weitbrecht]] |
|||
:Gern. Ich habe die Tabelle selbst gemacht wobei die ersten drei (bzw. sechs) Spalten Gert Lindner: Muscheln und Schnecken der Weltmeere, Seite 93 oder 95 nachgebildet sind. Die letzten beiden Spalten wollte ich noch füllen, wenn die Tabelle allgemein akzeptiert wird. Ich hoffe es sind nicht zuviele Fehler beim Übertragen entstanden. Ist aber zunächst eine Frage der technischen Umsetzbarkeit. Ich kann gerne auch die Tabelle per Mail verschicken. [[Benutzer:DF|DF]] 06:07, 31. Mär 2006 (CEST) |
|||
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt hier welche, die neue wie dich begrüßen.Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Die Wikipedianer]]. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] gefunden hast, dann melde dich einfach bei [[Benutzer:Wikinator|mir]] oder stelle deine Frage auf [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|Ich brauche Hilfe]].Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern [[Benutzer:DF|hier]]. Noch ein Tipp: [[Sei mutig]]! --[[Benutzer:Wikinator|Wikinator]] 15:08, 17. Apr 2004 (CEST) |
|||
==Deportationen vom 16. Mai 1940== |
|||
PS: [[Wikipedia:Tutorial|Hier]] stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :) |
|||
Hallöle, vielen Dank für Deinen Hinweis zu Westfeldzug 1940. Hatten diese Deportationen "Vorbild"-Charakter für weitere Deportationen aus den besetzten Beneuxländern und Frankreich, oder bezieht es sich auf die Verschleppungen aus dem Gebiet Stammdeutschlands ? Oder muss man diese Operation in einer Gesamtheit sehen ? Ich habe darüber praktisch keine Quellen, würde es aber gerne in den Artikel einarbeiten. Vielen Dank, auch für evtl. Quellenverweise. Und noch eine Bitte bei der Gelegenheit: Bitte schau doch mal rein bei [[Diskussion:Edelweißpiraten]] . Ich würde die aktuelle Version [[Edelweißpiraten]] gerne gegen [[Benutzer:Greenx/Edelweißpiraten]] austauschen, ohne dabei die Arbeit der bisherigen Autoren zu vandalisieren. LieGrü--[[Benutzer:Greenx|Greenx]] 10:31, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bezieht sich auf Stammdeutschland. Für Mainz kann man sagen das die dabei beteiligten Polizisten auch später an den Judendeportationen beteiligt waren, ein befreundeter Historiker spricht von so was wie einem Probelauf. Ich kenne nur die Orginalquellen, d.h. Polizeiakten, Abrechnungen für die Zugfahrt ... Und wenn man am 16.5. deportiert hatte das ganze schon einigen bürokratischen Vorlauf inklusive der Beschaffung des Sonderzuges, der Mannschaften für die Verhaftungen mitten in der Nacht, Zugbegleitung und nicht zu vergessen der pseudowissenschaftlichen Nachbegutachtung durch [[Robert Ritter]]s Arbeitsgruppe auf dem Hohen Asberg. Was ich an Quellen beisteuern kann sind also Archivsignaturen. [[Benutzer:DF|DF]] 14:17, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
::Vielen Dank, werde das so wie es da steht einarbeiten, gehe dabei von Deiner Vertrauenswürdigkeit aus ;-). Für mich jedenfalls plausibel, LieGrü,--[[Benutzer:Greenx|Greenx]] 14:25, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Rassenhygiene]] als Kandidat bei den Exzellenten == |
|||
Hi DF, ich wollte Dich als Mitbearbeiter nur darauf aufmerksam machen, dass ich den Artikel [[Rassenhygiene]] als [[Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel]] vorgeschlagen habe. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] 23:43, 5. Aug 2004 (CEST) |
|||
:::Dank für das Vertrauen. Deinen Edelweißpiratentext finde ich gut, ich habe mich damit nicht sehr beschäftigt und kann daher nichts zu den Details sagen. Zwei Anmerkungen habe ich noch. 1. Das Wort Arbeiterjugend taucht bei dir nicht auf. Wenn es sich tatsächlich um Arbeiterkinder handeln sollte (Daten zur sozialen Herkunft fallen mir nicht ein) der Begriff irgendwo auftauchen, und das nicht aus Traditionsgründen. Naturfreunde ist da ein guter Hinweis, mir aber etwas zu indirekt. 2. Die Frage nach den inneren Unterschieden in der Organisation zur HJ sind etwas undeutlich. Ich vermute das Freundschaft, Freiwilligkeit, Solidarität und Gleichheit doch erhebliche Unterschiede waren, mal abgesehen von dem paramilitärischen Brimborium wie Ränge und Hirarchie. Eine Quelle zur HJ die ich mal gelesen habe sprach davon, das auf Ausflügen jeder für sich das gegessen habe was er von zuhause mitbekommen habe wohingegen die Jugend der KPD alles Essen solidarisch teilte, ich würde vermuten dass letzteres auch auf die Edelweißpiraten zutreffen könnte. Wenn du eine Quelle dazu hast: rein damit. [[Benutzer:DF|DF]] 18:51, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
==[[Orthomolekulare Medizin]]== |
|||
Hi DF, wie du auf deiner Benutzerseite schreibst, bist du wie ich (siehe meine Diskussionsbeiträge in der Newsgroup de.alt.naturheilkunde) kein Freund der Quacksalberei (wozu die Qrthomolekulare Medizin zweifelsfrei gehört). Dennoch habe ich das Gefühl, dass deine Ergänzungen zu diesem Artikel nicht neutral genug sind. Die Überschrift "Kritik" wirkt bereits sehr aufdringlich und ist auf Diskussionsseiten angebracht, aber IMHO nicht in einem enzyklopädischen Artikel. Hättest du etwas dagegen, wenn ich deinen Beitrag etwas umformuliere? Dennoch vielen Dank für deine Mitarbeit. [[Benutzer:Sven Jähnichen|Sven Jähnichen]] 21:11, 12. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[Neue Medizin]] == |
|||
Ei mach doch. Enzyklopädisch hat für mich auch die Bedeutung von gesichertes Wissen und dort wo Unsicherheit/Mangel an Beweisen herrscht sehr deutlich darauf hin zu weisen. --[[Benutzer:DF|DF]] 09:24, 13. Aug 2004 (CEST) |
|||
Ich wollte nicht in erster Linie dich bemäkeln und stoppen - es klingt nur einfach fairer, wenn man nach beiden Seiten "austeilt"... --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 19:07, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
== Lemmafindung (Michael Wittmann (Offizier))== |
|||
:Hab ich so verstanden. Ich bin trottzdem übers Ziel geschossen.[[Benutzer:DF|DF]] 19:17, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
Hi DF, |
|||
ich habe [[Michael Wittmann (Offizier)]] wieder in die alte Form gebracht, da die Jahreszahlenangaben nur auf den ersten Blick reizvoll erscheinen. Es ist usus, eher eine personengebundene Eigenschaft als ein eher zufälliges Attribut zu verwenden. Hmmm, bzw davon ausgehend, daß so zwar kein spontanes Wiederfinden möglich ist (dafür gibt es BKL), hilft es doch beim suchenden Wiederfinden :) Außerdem sieht es schöner aus und ist in der Tendenz kollisionsfreier. Noch einen schönen Tag und alles Gute -- [[Benutzer:Mathias Schindler|מישה]] 16:26, 23. Aug 2004 (CEST) |
|||
== [[Michael Kühnen]]/[[Monarchisten in Deutschland]] == |
|||
Hallo DF, |
|||
deine Änderungen bei dem SS-Schergen finde ich weitgehend OK. Eine Anmerkung zu dem Satz ''"Gegen die überlegene Waffentechnik der Alliierten waren die deutschen Panzereinheiten allerdings chancenlos"'', den Du wieder gelöscht hast: IMO ist der Artikel nur deswegen enzyklopädiewürdig weil M.W. ein Objekt rechtsextremer Heldenverehrung ist. Daher muss er sich mit dem Mythos auseinandersetzen, der um seine Person gemacht wird - und diesen Mythos dekonstruieren. Ein potentieller am 'Helden' Wittmann interessierter Leser des WP-Artikels sollte (möglichst subtil) auf die Widersprüche des Heldenkultes hingewiesen werden. Dies sollte der Sinn der gelöschten (und sicher nicht unproblematischen) Passage sein. (Im gleichen Sinne ist meine Umformulierung über den Tod des M.W. zu verstehen, in der ich bewußt das Vokabular des restlichen Artikels wieder aufgenommen habe). Gruß -- [[Benutzer:Refizul|Refizul]] 09:43, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
Da verschiedene Benutzer, angemeldete wie IPs, den Satz über Michael Kühnen immer wieder entfernt haben, würde ich dich, da das ja soweit ich das verfolgen konnte, von dir eingebracht wurde, um einen Beleg dafür bitten.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 16:53, 28. Feb 2006 (CET)</br> |
|||
:Ich formuliere den Satz einfach einmal in NS-Diktion, vielleicht wird dann klar, warum ich ihn gelöscht habe. "Trotz des fanatischen Einsatzwillens wurde Wittmann in heldenhafter Schlacht vom heimtückischen Feind geschlagen". |
|||
PS: Was mit „Repräsentant“ gemeint ist, wäre auch etwas genauer zu erläutern.16:58, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Mich stört das "überlegene Waffentechnik" weil dieses im Gegensatz zum mitschwingenden "fanatischen Einsatzwillen" (LTI) steht, das heldenhafte Verhalten überhöht, die Unterlegenheit entschuldigt etc. Andersrum wäre der Satz gar nicht denkbar: Wittmann hat zahlreiche waffentechnisch unterlegene Panzerabwehrkanonen (PAK) zerstört - aber wohl schlicht wahr. |
|||
:Ansonsten sind zu viele Derealisationen im Artikel: W. zerstört Panzer (ohne Mannschaften?) und Einseitigkeiten, bzw. Verzerrungen der Perspektive: Nennung der Wittmanschen Besatzung bei deren Tod, die Feinde werden unter Material subsummiert usw. |
|||
:Ich fürchte auf dem Weg bekommt man keine Heldenverehrung weg. --[[Benutzer:DF|DF]] 11:09, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
:Ich suche es raus. Unter Diskussion steht aber bereits, dass der Regionalvertreter von Tradition und Leben das bestätigt hat. Repräsentant ist die Formulierung meiner Quelle, keine Ahnung was das im Detail ist. Vielleicht so was wie ein Pressesprecher? [[Benutzer:DF|DF]] 20:21, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ich hatte schon verstanden, warum Du den Satz gelöscht hast, mir ist die Missverständlichkeit klar. Daher hab' ich auch gar nicht protestiert ;-). Was die Vermeidung von Heldenverehrung angeht, bin nicht so pessimistisch - wobei ich Dir völlig rechtgebe, dass der Artikel im Moment noch nicht tragbar ist. Wie Du aber selbst darlegst sind es oft Kleinigkeiten die die Tendenz ausmachen. |
|||
::Mein Plädoyer für subtile Anpassung in die richtige Richtung möchte ich nach zwei Seiten hin begründen. Zum einen führen zu deutliche Tendenzänderungen fast zwangsläufig zu einem kraftraubenden Edit-War, zum anderen - und das halte ich für das nocht stärkere Argument - sollte ein Artikel zielgruppenorientiert sein. Für Wittmann heißt dies wohl oder übel, dass wir es zu einem nicht unerheblichen Teil mit Lesern aus dem Kreise der (euphemistisch formuliert) 'Freunde der dt. Wehrmacht' zu tun haben werden. Eine Demythifizierung der Person scheint mir da der beste Weg zu sein (wie auch immer sie gelingen mag). |
|||
::Konkret sehe ich Handlungsbedarf in drei Punkten: ''W. war nicht irgendein Soldat, sondern SS-Freiwilliger'' seit 1937 (Mythos der Waffen-SS als 'normale' kämpfende Truppe). ''W. zerstörte nicht nur Panzer sondern Menschen'' (darin unterscheidet er sich zwar nicht von anderen Soldaten aber: allg. Verharmlosung des Krieges, dennoch m.E. nicht vorrangig). ''W. wurde aus ideologischen Gründen zum Helden erkoren'' und diese Verehrung hält in entsprechenden Kreisen an. (Das ist wohl am schwierigsten zu knacken) |
|||
::P.S. ich führe diese Diskussion bewusst nicht auf den M.W. Seiten... |
|||
::-- [[Benutzer:Refizul|Refizul]] 12:28, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
::Das auf der Diskussion hatte ich übersehen; auf deinen Hinweis hin habe ich den Satz wieder eingestellt.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 20:40, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ich hab leider nicht genug Material über W als Propagandaobjekt gefunden um das auszubauen, irgendwo wurden Zigarettenbildchen angeboten, ich kann zuhaus noch etwas suchen aber normal ist Militär und Pseudomilitär nicht so mein Sammelschwerpunkt. |
|||
::::*Wittmanns Personalakte (Ist das kein Verstoß gegen das Archivrecht?): |
|||
:::::http://www.panzermuseum.com/records/rec_ss/documents/pers_wittmann_michael/ss_wittmann_michael.htm |
|||
:::::Da steht einiges drin was man noch einbauen könnte. Erstaunlich, der Stil ist fast sachlicher als im Artikel. |
|||
::::*Man könnte das Heldengesumse auch ausbauen (den T. Fische geben) |
|||
:::::http://www.geocities.com/~orion47/SS-POLIZEI/SS-Hstuf_U-Z.html |
|||
:::::brauner Sumpf |
|||
:::::*http://www.wintersonnenwende.com/scriptorium/deutsch/seiten/1131mich.html |
|||
:::::*https://ssl.kundenserver.de/deutscher-buchdienst.de/index/index_buecher9.htm?=4328.html |
|||
:::::*http://www.opfergang.de/d_day1.htm |
|||
:::::*http://www.jugend-wacht.de/index.php?section=artikel&r=Deutsche+Tat&id=573 |
|||
:::::*http://www.google.de/search?q=cache:XUaVjzxO9jwJ:abnd.davidduke.com/190704.html+%22Michael+Wittmann%22+SS+Tiger+&hl=de&lr=lang_de |
|||
:::Zum PS, das ist mir klar.--[[Benutzer:DF|DF]] 13:06, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
== Nürnberger Ärzteprozeß - Deine Frage auf meiner Diskussionsseite == |
|||
:[[Bild:Wittmanstiger.jpg|thumb|Wittmanns Tiger ohne Kommandant]] |
|||
:Gruslige Sachen, die Du da gefunden hast... Was hältst Du davon folgendes Bild einzubauen? (Ich gebe zu, das ist nicht mehr ganz subtil. ;-) |
|||
:--[[Benutzer:Refizul|Refizul]] 14:23, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
Hallo DF, |
|||
ich war aus persönlichen Gründen fast ein Jahr nicht mehr aktiv in der Wikipedia. Das soll sich aber wieder ändern. |
|||
Natürlich interessiere ich mich noch für den Nürnberger Ärzteprozeß. |
|||
Ich beantworte deine Frage mal hier und nicht auf meienr Diskussionsseite, weil sie ja schon etwas älter ist. |
|||
Grüße --[[Benutzer:Bühler|Bühler]] [[Benutzer_Diskussion:B%C3%BChler|'''?''']] [[Spezial:Emailuser/Bühler|'''@''']] 12:26, 10. Mär 2006 (CET) |
|||
== Prädator == |
|||
:Jetzt haben wir Salomon geweckt... --[[Benutzer:Refizul|Refizul]] 14:32, 24. Aug 2004 (CEST) |
|||
Wenn du an diesem Lemma weiterarbeiten möchtest, dann schalte ich es gern frei. Ich glaube nicht, dass dieses hin und her sofort wieder beginnen wird. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 10:56, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
:Das was ich wollte ist ja drin. Und die Herren Profis machen das viel besser. [[Benutzer:DF|DF]] 12:17, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
=== Militärfachleut === |
|||
Hallo DF, jetzt nochmal 'vertraulich': Ich schlage vor, die Diskussion um den Begriff 'Militärfachleut' direkt mit Salomon auszutragen, da er sich im Augenblick mit vandalistischen Aktionen zurückzuhalten scheint und der Begriff auf ihn zurückgeht (Ich werde mich gleich mal in dieser Sache an ihn wenden). Wie ich in der Diskussion bereits geschrieben habe, halte ich den Begriff im Augenblick für gerade noch tragbar, auch wenn ich Deine Bedenken voll und ganz teile (inkl. Verharmlosung der Waffen-SS). --[[Benutzer:Refizul|Refizul]] 09:07, 25. Aug 2004 (CEST) |
|||
==[[Novemberpogrome 1938]]== |
|||
== WikiReader Rassismus == |
|||
Hallo DF, ich möchte dich bitten, deine Stimme zu dem Artikel bei der Exzellenzkandidatur nochmals zu überdenken. Er hat einen ausführlichen Teil extra zu der Problematik der Benennung des Ereignisses: Darin ist auch die Fragwürdigkeit des Begriffs "Reichspogromnacht" und "Pogrom" überhaupt deutlich erwähnt. Das haben nicht viele Artikel. Es steckt auch sonst viel Recherche und Arbeit drin, die man nicht einfach so abtun sollte. In diesem Sinne, freundliche Grüße, der [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 02:20, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
Hallo DF, ich habe gesehen, dass du dich für Rassismus/Antirassismus interessierst. Hast du Lust am [[Wikipedia:WikiReader/Rassismus]] mitzuwirken? Bislang bildeten drei Personen das Redaktionsteam, doch meine beiden KollegInnen haben sich schon seit Monaten nicht mehr in der Wikipedia blicken lassen, so dass ich jetzt vermutlich alleine bin. Einige Bereiche sind redaktionell noch nicht abgedeckt, da wären wir über Mithilfe auf alle Fälle sehr froh. Und gerade vom Nationalsozialismus hab ich nicht so ne grosse Ahnung, vielleicht könntest du auch da einspringen? Wir müssten hiezu allerdings vorher auf der Diskussionsseite des WikiReaders Rassismus fragen, ob die beiden anderen wirklich nicht mehr mit von der Partie sind. Bei den bislang verwaisten Bereichen könntest du dich einfach einschreiben unter [[Wikipedia Diskussion:WikiReader/Rassismus]]. Gruss, [[Benutzer:Napa|Napa]] 11:26, 26. Aug 2004 (CEST) |
|||
:Ich habe noch mal nachgelesen. Nein die Postion die von zahlreichen Leuten und das auch mit erheblicher Wirkung (z.B. bei den größten Demonstrationen die es hier gab, bei deren Vorbereitung etc.) vertreten wurden findet sich dort nicht. Sie müßte zumindest so erwähnt werden, dass die Argumente nachvollziehbar sind. Statt dessen wird sie übergangen. Das Portal Nationasozialimus verwendet zu Recht wie ich finde Reichskristallnacht (lieber wäre mir noch mit "so genannte"), ebenso wie es einige der verlinkten Artikel tun. Noch mal mir ist der Artikel in der Beziehung zu glatt, zu eindeutig, zu einseitig. Und aus dem Grund bleibe ich bei meiner Wertung des Artikels obwohl er sonst durchaus gut ist. Auf [http://www.shoa.de/index.php?searchword=Kristallnacht&option=com_search&Itemid=27|Shoa.de] gibt es allein 21 Erwähnungen von "Reichskristallnacht" und das Buch von Graml, Hermann: Reichskristallnacht. Antisemitismus und Judenverfolgung im Dritten Reich ist von 1998. [[Benutzer:DF|DF]] 06:47, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Nachtrag: Eine Suche über Wikipedia ergibt allein 213 Fundstellen für "Reichkristallnacht" in verschiedenen Varianten. Hier noch einige Fundstellen in Literatur besserer Autoren: |
|||
: Brumlik, Micha: Der Pogrom der "Reichskristallnacht". Entwurf einer didaktischen Konzeption, Materialien 4 der Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust, Frankfurt/M. 1988. |
|||
:Benz, Wolfgang: 1993 Bericht über den Pogrom. In: Pehle 1993. Habermann, Sylvia/Mayer, Bernd/Rabenstein, Christoph: "Reichskristallnacht" - Das Schicksal unserer jüdischen Mitbürger. Eine Gedenkschrift der Stadt Bayreuth. Bayreuth 1988. |
|||
:Herbert, Ulrich: Von der "Reichskristallnacht" zum "Holocaust". Der 9. November und das Ende des "Radauantisemitismus", in: Herbert, Ulrich: Arbeit, Volkstum, Weltanschauung. Über Fremde und Deutsche im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1995, S.59-77. |
|||
:Kropat, Wolf-Arno: "Reichskristallnacht". Der Judenpogrom vom 7. bis 10. November 1938 - Urheber, Täter, Hintergründe (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XV), Wiesbaden 1997. |
|||
:Obst, Dieter: "Reichskristallnacht". Ursachen und Verlauf des antisemitischen Pogroms vom November 1938, Frankfurt/M. 1991. |
|||
:Die These einer einhelligen Änderung der Bezeichnung nach 1989 scheint mir damit etwas steil zu sein. |
|||
:Jede Menge Funde in wissenschaftlicher Literatur: [http://scholar.google.com/scholar?q=Reichskristallnacht&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=en&btnG=Search] |
|||
:Auch die DB hat einige Funde im TTitel neuerer Literatur: [http://dispatch.opac.ddb.de/DB=4.1/SET=2/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=4&SRT=YOP&TRM=Reichskristallnacht] |
|||
[[Benutzer:DF|DF]] 08:35, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
:::Ich habe darauf auf der Kandidatendisku geantwortet. Magst du nochmal antworten? Momentan verstehe ich dein Votum noch nicht, vor allem welche Position du meinst, die du im Artikel nicht findest, und welche Demonstrationen. Grüße, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 22:51, 5. Apr 2006 (CEST) |
|||
Die Frage ist wieviel Zeit ich dafür habe. Ich werde hier und da was schreiben, einige der Beiträge dort erscheinen mir schon ganz gut, andere Bereiche fehlen und manches würde ich anders fassen "Vordenker des Rassismus" z.B. als Theoretiker des Rassismus ([[Hans Friedrich Karl Günther]] fehlt dort. Wo ich was dagegen hätte wäre unter dem Deckmantel von Antirassismus einen kleinen Völkerzoo zu bauen so wie hier: [[Benutzer:Postmann_Michael]]. Am Rassismus intressieren mich die Mechanismen, die wechselnden? Strategien der Rassisten oder Ideen gegen Rassimus (auch von den Opfern selbst) aber ich habe kein Intresse an der Kultur der Opfer, das verkommt zu schnell zur Ersatzvolksgemeinschaft. --[[Benutzer:DF|DF]] 14:23, 26. Aug 2004 (CEST) |
|||
== Deine gravierende Schädigung unseres Projekts durch Einstellen von Bild-URVs== |
|||
==Krebs (Medizin)== |
|||
Hallo DF, ich bin von [[Benutzer:Paddy|Paddy]] gebeten worden, die Artikel [[Krebs (Medizin)]] und [[Bösartiger Tumor]] zusammen zu führen. Bevor ich das Ergebnis online stelle möchte ich mich gerne mit Dir absprechen, damit wir uns ggf. über den Inhalt einig sind. Ich fürchte, dass wir mal wieder ein paar Edit-Wars mit 217.... bekommen werden; da ist es sicher angeraten, eine '''wirklich''' saubere Version erstellt zu haben. Und vier Augen sehen mehr als zwei. Freundliche Grüße vom [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 18:34, 2. Sep 2004 (CEST) |
|||
Bitte informiere dich vor dem Hochladen von Bildern gründlichst auf [[Wikipedia:Bildrechte]] und im Zweifel frag auf [[WP:UF]] --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:48, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Mach doch einen Vorschlag, ich werfe einen Blick drauf. Bei Schulmedizin hat das ja auch recht gut funktioniert - bis zum exzelent ist zwar noch ein weiter Weg aber mit der bisherigen Darstellung kann man eine Weile ganz gut leben. Die Ausgangslage beim Krebs scheint mir aber deutlich besser zu sein: der bestehende Artikel ist nicht so schlecht, die Links recht brauchbar, das Gebiet ist nicht so weit.--[[Benutzer:DF|DF]] 07:42, 3. Sep 2004 (CEST) |
|||
Aber Hallo. Das hätte ich schon gerne genauer. Gib mal einen Tipp in welcher Richtung ich fragen soll. Absicht war es sicher nicht.[[Benutzer:DF|DF]] 20:53, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Viktor Bracks Geburtsort == |
|||
Hallo DF, ich bitte um eine Quellenangabe für den von Dir angebenen Geburtsort Bracks ''"Haazen"'' anstelle meiner früheren Angabe Haaren (heute Ortsteil von Aachen). Mfg [[Benutzer:Peter Witte|Peter Witte]] 20:16, 5. Sep 2004 (CEST) |
|||
Gemäß [[Wikipedia:Quellenangaben]] haben Quellen im Prinzip öffentlich zugänglich zu sein. Es wäre schön, wenn du nachweisen könntest, dass du die Bilder nicht gefälscht hast. Im übrigen steht es dir offen unter [[Wikipedia_Diskussion:Bildrechte]] dich stundenlang mit der Seite und ihren vielen Archiven zu befassen. Lies das erst, bevor du mich weiter behelligst --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:15, 4. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Das steht so in Wistrich: Wer war wer im Dritten Reich. Ich habe mich auch gewundert noch dazu weil einige andere Angaben genauso leicht anders waren: Geburtstag: 9.11. statt 9.1. Aber ich habe erst einmal auf die Literatur vor meiner Nase vertraut. Wie gut sind denn die Quellen die vorher verwendet wurden? Und was machen?--[[Benutzer:DF|DF]] 07:28, 6. Sep 2004 (CEST) |
|||
Hallo? Das ist ein Buch (in relativ großer Auflage, wie jeder ermitteln kann der der googeln mächttig ist) und du behelligst hier mich ohne konkret damit rüber zu kommen welche Fakten fehlen oder von mir anders als von dir interpriert werden.[[Benutzer:DF|DF]] 15:02, 5. Apr 2006 (CEST) |
|||
Wenn Du magst wirf bitte einen Blick auf: [[Werner Best]]. --[[Benutzer:DF|DF]] 13:01, 6. Sep 2004 (CEST) |
|||
Wie bereits bei den Löschkandidaten und auf [[Wikipedia:Bildrechte]] bzw. [[Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger]] nachzulesen: Die Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt, da gibt es nichts daran zu rütteln. Du hast nicht die Zustimmung des Urhebers, also eine URV mit dem Hochladen begangen. Wenn du dies nicht einsiehst, werde ich veranlassen, dass dich ein Admin verwarnt. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:55, 7. Apr 2006 (CEST) |
|||
== lyssenko == |
|||
== Joachim Fernau == |
|||
hi, ich habe evolutionstheorie rollbacked, da ich kein argument sehe, warum lyssenko a) nicht erwaehnt und b) nicht hier erwaehnt werden kann. er bezog sich auf lamarck und war seiner zeit hinterher. nun? oder fuege ihn irgendwo anders ein. aber totschweigen halte ich fuer eine ganz suboptimale loesung... vg -- [[Benutzer:Kku|kakau]] 12:45, 7. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich habe mein REVERT auf der Diskussionsseite von [[Joachim Fernau]] ausführlich begründet, hast Du überhaupt einmal darüber nachgedacht? Der Artikel ist jetzt wieder voller falscher Zitate, Doppelungen und subjektiver Wertungen bzw. Verleumdungen.<br> |
|||
:Antwort gibt es hier: [[Diskussion:Evolutionstheorie#Lysenko]] |
|||
Mein REVERT habe ich begründet, ein "linker Hintergrund" ist dafür wirklich nicht ausschlaggebend - das war nur eine Replik auf den "rechten Hintergrund" des vorherigen Users.<br> |
|||
Auf jeden Fall erwarte ich eine der Sache dienliche Diskussion und keinen Edit-War. |
|||
[[Benutzer:zeha|zeha]] 12:19, 05.Apr 2005 (CET) |
|||
== Ärzteprozesse == |
|||
Hi DF, gern schau ich drüber, habe aber keine besonderen Fachkenntnisse, was die Details anbetrifft. Und was für ein Archiv meinst du? Ich bin ja immer neugierig ;-). Einen schönen Tag noch wünscht [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 08:26, 8. Sep 2004 (CEST) |
|||
: Vielen Dank, ich werde mich an dich wenden, wenn ich Fragen habe. Gruß, [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] |
|||
:Damit ist es ja auch schon durch. Ich hab das wohl gesehen. Das "linker Hintergrund" fand ich ttrotzdem daneben. Ich denke damit istt es gut oder? Auf einen edit-war hab ich bei Fernau echt keinen Bock, das ist der Mann nicht wert. [[Benutzer:DF|DF]] 14:59, 5. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Fakten zu Nürnberg == |
|||
== Lima (Biologie) == |
|||
Dein Verlangen nach Fakten zum Thema Nürnberger Prozess finde ich gut. Habe Dir aber auch schon darauf geantwortet. Wollte Dir aber noch einmal bei dieser Gelegenheit Deine "Fakten" bezüglich des Sports an den SS-Junkerschulen unter die Nase reiben. Das hatte nichts mit Fakten zu tun, das war nur abgeschrieben von Dir für gut befunden. Mißt Du mit zweierlei Maß? Gruß [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 21:48, 9. Sep 2004 (CEST) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lima_%28Biologie%29&oldid=15588050 Permalink]: Kannst Du das noch weiter einordnen (Kategorien, Verlinken usw.)? Wäre auch toll, wenn Du die Gattung taxonomisch einordnen könntest. --[[Benutzer:Sarazyn|Sarazyn]] [[Benutzer Diskussion:Sarazyn|▒☼▒]] 12:35, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Warum löscht Du jedesmal die 654 Mitarbeier des amerikanischen Anklägerstabes? [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 19:10, 11. Sep 2004 (CEST) Bekomme ich bald eine Antwort? |
|||
:Ich habe mir erlaubt, den Artikel etwas zu ergänzen, damit das "Baustellen"-Signal nicht länger als 7 Tage darin zu stehen braucht. Würde das nämlich einreißen, würden die Wikipedia-Leser nur noch von Baugrube zu Baugrube hüpfen :-). Ich wäre übrigens für ein Verschieben des Lemmas auf einen deutschsprachigen Gattungsnamen. Bitte antworte mir bezüglich des weiteren Ausbaus des Artikels auf meiner Diskussionsseite oder hier. mfg --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 16:08, 20. Apr 2006 (CEST) |
|||
Kennst mich doch: a) Beleg fehlt. b) wofür waren die da? --[[Benutzer:DF|DF]] |
|||
''Katyn war Bestandteil der Nürnberger Prozesses. Der Versuch durch den Vertreter der UDSSR das einzuführen ist gescheitert was ein Merkmal für die Qualität und die Fairness der Prozesse ist.'' Ein Merkmal für die Qualität? Die Sowjets haben versucht, dieses Verbrechen der Wehrmacht in die Schuhe zu schieben. Tolle Fairness, tolle Qualität! [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 10:38, 16. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Wenn der Versuch gescheitert ist, was war dann nicht fair? [[Benutzer:Get-back-world-respect|Get-back-world-respect]] 15:43, 16. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Allein der Versuch, jemandem ein Verbrechen anzudichten, welches nicht er, sondern der Antragsteller selbst begangen hat, kann man wohl nicht als fair bezeichnen, oder? Das spricht auch für die Gesinnung zumindestens der Sowjets. Wer weiß, was die noch alles den Angeklagten bzw. den angeklagten Organisationen unterstellt oder "bewiesen" haben. [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 16:54, 16. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Wenn der Versuch gescheitert ist, spricht das für den Prozess. Darüber zu phantasieren, was nicht vielleicht noch alles böses passiert sein könnte, bringt nichts, halt Dich an die Fakten. [[Benutzer:Get-back-world-respect|Get-back-world-respect]] 12:16, 17. Sep 2004 (CEST) |
|||
::Fakt ist jedoch, daß die Sowjets wissentlich jemanden, der unschuldig (in diesem Punkt zumindest) war, für ein Verbrechen verurteilen wollten, welches sie selbst verübt haben. Das ist starker Tobak, findest Du nicht? Auch wenn dafür keine DEutschen verurteilt wurden, zeigt es doch auf, wie ernsthaft die Sowjets dieses Verfahren nahmen. |
|||
::An DF: Das gleiche gilt übrigens auch für die anderen Ankläger. Ich hatte ja angekündigt, daß ich jemanden in Washington kenne, der mir beim Aufstöbern von Quellen, die die Ankläger belasten (wegen Prozeßfairness etc.), hilft. Ich bin leider noch nicht fertig (wollte schon längst), da die Materialfülle immens ist. Werde mindestens noch eine Woche brauchen. Ich muß mich auf einige wenige Bsp. beschränken, will ja kein Buch schreiben. Was ich bis jetzt aber an Fakten habe, wird Dir nicht gefallen, lieber DF. In diesem Zusammenhang sind auch die Milch-Tagebücher interessant. Und: Das mit Katyn war ja wohl ein Eigentor. Gruß [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 14:24, 22. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Die Ergänzung von get-back u.a. == |
|||
Hallo DF, ich werde jetzt über eine Woche nicht auf WP sein können. Wäre nett, wenn ich übernächsten Montag nicht lesen müsste, dass die Alliierten genauso übel waren wie die Nazis. Vielleicht kannst du das mal im Auge behalten. Ein schönes Wochenende wünscht [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 15:47, 10. Sep 2004 (CEST) |
|||
Zu spät --[[Benutzer:DF|DF]] 18:07, 10. Sep 2004 (CEST) |
|||
== [[Nürnberger_Prozess_gegen_die_Hauptkriegsverbrecher]] == |
|||
Hi DF! Revert erfolgreich durchgeführt ;-) Gruß --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 14:16, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
:Wie Du selbst weißt, verstößt es gegen die Regeln, gesperrt Artikel gezielt in eine bestimmte Version zu bringen. Deine Weigerung, zu diskutieren und Alternativen vorzuschlagen ist inakzeptabel. [[Benutzer:Get-back-world-respect|Get-back-world-respect]] 14:38, 15. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Wilhelm Marr == |
|||
== Dein Revert == |
|||
bei [[Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher]] war überfällig. - Ich Feigling habe mich nicht getraut. Inzwischen ist der Abschnitt wieder eingefügt. Ich habe auf der Diskussions-Seite argumentiert und bitte um deine Hilfe. MfG -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 22:32, 18. Apr 2006 (CEST) |
|||
==Bastelecke== |
|||
Hallo, |
Hallo, |
||
Ich hab deine Bastelecke mal nach [[Benutzer:DF/Bastelecke]] verschoben - auch wenns ja nicht danach aussieht, als würdest du sie momentan brauchen ;) Gruß, [[Benutzer:Rdb|rdb]]<small>[[Benutzer Diskussion:Rdb|''?'']]</small> 18:24, 15. Mär. 2007 (CET) |
|||
zu deiner Änderung zu Wilhelm Marr: Ich hab den Artikel übersetzt, der beanstandete Satz ging in en:Wiki so: "On the other hand, it does seem likely that Marr was influenced by Charles Darwin through Ernst Haeckel, a professor who popularized the notion of Social Darwinism among Germany's educated classes." |
|||
== Franz Exner == |
|||
OK, bedeutender Vertreter des Sozialdarwinismus ist`N bißchen frei übersetzt. |
|||
Hallo DF, |
|||
Da "Wissenschaftlicher" Rassismus sowas wie dein Spezialgebiet zu sein scheint, glaub ich jetzt erst mal dir, ich kenn mich da nicht aus, und Marr hab ich auch nie gelesen (hab ich irgendwie auch nicht vor ) Ich bitte nur zu bedenken, dass wenn Marr sich irgendwie auf Haeckel bezog, das schon in den Artikel sollte, das heißt ja erstmal nix für die Beurteilung Haeckels.(Das selbe Problem hab ich bei Nietzsche, den will auch niemand so richtig mit den Nazis verknüpft wissen, obwohl die Nazis sich auf ihn beriefen. |
|||
ich habe im Eintrag [[Franz Exner]] seine rassistischen Ausführungen über Juden, Sinti, Roma und Jenische |
|||
zitiert, anhand von seinem Hauptwerk "Kriminalbiologie". Sowie seinem Beitrag zum "Gemeinschaftsfremden Gesetz". Der Benutzer Kruwi revidiert es aber immer wieder mit seinen fadenscheinigen Formulierungen die er mit nichts belegen kann. Es kann nicht angehen das hier ein Kriminalbiologe der seine Theorien |
|||
auf Abstammung und Vererbung aufbaute, postum als Pionier und Wegbereiter der modernen Kriminalogie |
|||
dargestellt wird. Zumal seine Ansichten den Nazis dazu dienten Menschen eugenisch zu selektieren in ihrem kriminellen Potenzial. Ich habe auf der Diskussionseite über Franz Exner alle Aussagen belegt anhand seines eigenen Hauptwerkes "Kriminalbiologie", dass ich Punkt um Punkt zitiere. Desweiteren verbreitete Exner seine rassistischen Ansichten nach dem Krieg weiter, wo er über "rassebedingte Negerkriminalität" und "verwahrloste Zigeuner" spricht. |
|||
Ich wäre froh wenn du dir die Sache mal anschaust und wir das einem Admin übergeben |
|||
mit dem besten Dank im voraus für deine Stellungsnahme --[[Benutzer:Gamlo|Gamlo]] 19:17, 29. Mär. 2007 (CEST) |
|||
Übrigens, zu der Rasse-Diskussion, wer ist Knußmann eigentlich genau. Ich hab so dunkel in Erinnerung er stände dem Hamburger Institut für Humanbiologie, was Kritiker als Euphemismus für Rassenkunde bezeichnen, vor, weiß aber nix genaues. |
|||
:: Hallo DF, |
|||
::ich konnte mit Kruwi eine für beide Seiten akzeptable Synthese finden, die in der jetzigen Form dem Kontext der Thematik gerechter wird. Gruß--[[Benutzer:Gamlo|Gamlo]] 23:50, 1. Apr. 2007 (CEST) |
|||
==Link auf BKL== |
|||
grüße, |
|||
Hallo DF! |
|||
Ich war mal so frei, [[Benutzer:DF/Bastelecke#Carl von Linné (1707-1778)|hier]] ein wenig mit zu basteln. Link weg von der BKL ''Gattung''. Viele Grüße --[[Benutzer:Roo1812|Roo1812]] 09:17, 25. Mai 2007 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:Griesgram|griesgram]] 15:47, 20. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien == |
|||
Hallo {{<includeonly>subst:</includeonly>PAGENAME}}, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. |
|||
Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet. |
|||
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir |
|||
:Also, es folgt ein kleiner subjektiver Exkurs zu Haeckel und Darwin. Ich mag es einfach nicht wenn man bei irgendwen ohne nähere Begründung schreibt er beziehe sich auf irgendwen ohne zu schreiben auf was derjenige sich beziehe und in wieweit dieser Bezug berechtigt ist. Darwin und Haeckel sind beides Leute auf die sich Gott und die Welt bezogen haben manchmal zu recht, oft schief und ebneso häufig zu Unrecht, dann ist der Bezug schlicht Namedropping zum eigenen Vorteil. Ich habe zuviele kreationistische Traktate und rassistische Machwerke gelesen um hier noch vielen 'Bezieht sich auf' glauben zu schenken. Bei Darwin und Haeckel kommt noch etwas hinzu: ich halte beide auch heute noch für wichtige Personen in Bezug auf ein wissenschaftliches Weltbild. Darwin als großer Theoretiker der Evolution, Haeckel als großer Zoologe und popularisierer des Evolutionsgedankens. So und jetzt fangen ich mit den Problemen an: Darwin ist kein rassistischer oder erst recht kein antisemitischer Autor (auch wenn er als Mensch des 19. Jh. einige der üblichen Vorurteile vertrat, die sich aber nicht oder kaum in seinen Schriften finden) bei Haeckel sieht das anders aus. Aber auch er gehört da nicht wirklich unter diesem Thema abgehandelt. Die Nazis haben mehrere Haeckeljubileen begangen und dabei versucht Haeckel zu vereinnahmen: das Ergebniss war recht mau. Die Rassenlehre Haeckels hat man ignoriert, bedeutenden Antisemitismus nicht gefunden es gibt üble Ausfälle gegen Sozialdemokraten und eine deutschtümelnde Aktion von ihm im WK 1 - das war es dann etwa schon. Leider mußte ein Nazi der seine Diss über die Genealogie Haeckels schrieb feststellen, dass seine Großmutter aufgrund der Erbgesundheitsgesetze des NS-Staates sterilisiert worden wäre - das kostete dann einige Klimmzüge dort wieder zurückzurudern. In der DDR hat man unter sozialistischem Vorzeichen das gleiche versucht - auch mit wenig Erfolg: Haeckels Antisozialismus war zu deutlich - Immerhin blieb das Haeckel Haus mit seinem Nachlass als wissenschaftshistorische Forschungsstelle so erhalten. Er hat aber noch mehr falsche Freunde: die Anthroposophen haben ihn völlig verbogen auch noch rezipiert, was in deren wirrer Gedankenwelt vorgeht ist eh kaum nachzuvollziehen. Kommen wir zu den Feinden: es gibt in der Tat eine Diss (m.E. eine stark katholisch motivierte) die Haeckel tatsächlich als bedeutenden Bruch mit der humanistischen Ethik, und mithin in die Linie stellt die nach Auschwitz geführt hat, darstellt. Ich halte das nicht für stichhaltig, wenn auch Haeckel sicher ein Bruch (und ich sage zu recht) mit der überlieferten christlichen Ethik liefert, das ganze dann aber mit dem Arsch (sprich der monistischen Religion - einer sehr sonderbaren Mischung) wieder einreißt. |
|||
bitte unbedingt (!!!) zuerst die „[[Hilfe:FAQ zu Bildern|FAQ zu Bildern]]“ durch. |
|||
:So und nun zu Herrn Marr. Poliakov (Geschichte des Antisemitismus BD. VII) - der als Quelle recht gut geeignet ist, solange er sich nicht über Marx ausläßt - schreibt, das Marr aus dem Lager atheistischer Sozialisten gekommen sei. Er habe z.B. Feuerbach auf eigene Kosten beim Volk bekannt gemacht. Marx schrieb schon 1845 über Marr bzw. Gesinnungsgenossen: sie haben den Glauben an Jehova in den Glauben an den preuischen Staat verwandelt. Nebenbei Wagner har Marr gelesen, wenn er ihn auch als oberflächlich kritisierte. |
|||
:Das mit Knußmann hab ich echt nicht verstanden. Soll erstmal der sich erklären der da so komischen Kram geschrieben hat.--[[Benutzer:DF|DF]] 22:59, 20. Sep 2004 (CEST) |
|||
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern: |
|||
*[[:Bild:Ravensbruck camp barracks.jpg|Ravensbruck camp barracks.jpg]] - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht. |
|||
Whoa, das war mal ne ausführliche Antwort. Vielen Dank. |
|||
Wie gesagt, hab ich den Marr-Artikel nur übersetzt, da ich ein bißchen an den diversen Antisemitismus-Artikeln bastle und mir dachte, das nen Marr-Artikel schon hier rein müßte. Haeckel kannt ich gar nicht, wollt ihm auch nix anhängen (-; |
|||
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt: |
|||
Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist). |
|||
gruß, |
|||
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]] stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt. |
|||
--[[Benutzer:Griesgram|griesgram]] 23:17, 20. Sep 2004 (CEST) |
|||
Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also {{<includeonly>subst:</includeonly>PAGENAME}}) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf [[Vorlage:Information/Verwendung]] beschrieben. |
|||
Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. |
|||
Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf [[Vorlage:Information/Verwendung]] beschrieben. |
|||
== Propaganda auf [[Waffen-SS]] == |
|||
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen]] erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung. |
|||
danke für das Löschen - es ist mir unverständlich, dass "Nation Europa" Publikationen hier länger als einen Monat [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Waffen-SS&diff=2191937&oldid=2191929] drinstehen konnten! Ich dachte, ich sei die Änderungen immer sorgfältig durchgegangen :-( [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 08:41, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|<small>BLU</small>bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen stellen]] - <small>[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]</small> 23:04, 22. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Den Artikel und seinen Umschreiber sowie dessen andere Artikel sollte man gut im Auge behalten. Ich hatte es leider auch zu lange übersehen. --[[Benutzer:DF|DF]] 10:05, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
::ich merke immer wieder, dass solche Änderungen in einem Bündel anderer "harmlos erscheinender" Änderungen vorgenommen werden und in der Regel noch eine letzte Änderung von "typos" geschieht, so dass das Überprüfen der Änderung durch den letzten Beitrag in der Regel nicht genügt - so ein Mist! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 10:11, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
:::Ab und zu sollte man die Teile ausdrucken und auf Papier lesen;-)--[[Benutzer:DF|DF]] 10:18, 24. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Massaker_von_Katyn == |
|||
==Evolution== |
|||
Ich hab mich über dich geärgert. Du unterstellst mir indirekt Parteilichkeit, weil ich über - einen - Kreationisten ([[Werner Gitt]]) eine Kurzbiografie geschrieben habe, die von anderen ergänzt wurde. Über Gitt habe ich geschrieben, weil er [[Portal Freikirche|Freikirchler]] ist. Ich habe auch über [[Adolf Damaschke]] (Bodenreformer), [[Peter Dienel]], Erfinder der [[Planungszelle]] und viele andere geschrieben. Das sagt doch nichts dazu aus, ob ich deren Ansichten teile ... oder? Ich kenne mich eben (unter anderem!) im freikirchlichen Bereich gut aus und schreibe da die eine oder andere Biografie. Andere schreiben über Kultfilme, Popgruppen oder listen mittelalterliche Herrscher auf. Meinst du, dass sie sich jeweils mit den von ihnen genannten bzw. beschriebenen Personen identifizieren? Ich erwarte also, dass du deinen Einwurf zurücknimmst, weil ich mich durch ihn diskriminiert fühle. Ich werfe dir deine Biografien (August Weismann und Ernst Haeckel) auch nicht vor. Wenn mein Gitt-Artikel meine Stellungnahme in der Evo-Diskussion disqualifiziert, dann würden deine zwei (!) Evo-Biografien deine Gegenargumente erst recht disqualifizieren [[Benutzer:GregorHelms|Gregor Helms]] 01:39, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
Siehe bitte [[Wikipedia:Weiternutzung/M%C3%A4ngel#de.metapedia.org|Weiternutzung/Mängel]] -- [[Benutzer:Martina Nolte|Martina Nolte]] <sub> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Martina_Nolte Disk.]</sub> 20:45, 10. Jul. 2008 (CEST) |
|||
==Evolution== |
|||
Ich hab mich über dich geärgert. Du unterstellst mir indirekt Parteilichkeit, weil ich über - einen - Kratisten ([[Werner Gitt]]) eine Kurzbiografie geschrieben habe, die von anderen ergänzt wurde. Über Gitt habe ich geschrieben, weil er [[Portal Freikirche|Freikirchler]] ist. Ich habe auch über [[Adolf Damaschke]] (Bodenreformer), [[Peter Dienel]], Erfinder der [[Planungszelle]] und viele andere geschrieben. Das sagt doch nichts dazu aus, ob ich deren Ansichten teile ... oder? Ich kenne mich eben (unter anderem!) im freikirchlichen Bereich gut aus und schreibe da die eine oder andere Biografie. Andere schreiben über Kultfilme, Popgruppen oder listen mittelalterliche Herrscher auf. Meinst du, dass sie sich jeweils mit den von ihnen genannten bzw. beschriebenen Personen identifizieren? Ich erwarte also, dass du deinen Einwurf zurücknimmst, weil ich mich durch ihn diskriminiert fühle. Ich werfe dir deine Artikel auch nicht vor. [[Benutzer:GregorHelms|Gregor Helms]] 01:35, 25. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Überarbeitung des Artikels Zellulamedizin == |
|||
== Bastelecke == |
|||
Hallo DF, |
|||
Hallo DF, ich bin gerade über [[Benutzer:DF bastelecke2]] gestolpert, diese Seite liegt direkt im Benutzerraum. Du solltest sie verschieben nach [[Benutzer:DF/Bastelecke2]]. grüße, --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 16:49, 29. Sep 2004 (CEST) |
|||
über die Diskussionsseite des Artikels [[Zellularmedizin]] sind wir auf Sie aufmerksam geworden. Wir sind eine Studentengruppe im Studiengang Medizinische Informatik, die sich im Rahmen von „Wissenschaftlichen Arbeiten“ ein Semester Zeit für die Überarbeitung und Optimierung des Artikels genommen hat. Heute haben wir eine neue Version veröffentlicht. |
|||
HAllo DF, |
|||
Diese Version weist wesentliche Änderungen zum jetzigen Bearbeitungsstand auf und soll die bestehende und kritisierte inhaltliche Überlappung zum Artikel [[Matthias Rath]] auflösen. Auf der Diskussionsseite sind die entsprechenden Änderungen erläutert und erklärt. |
|||
jetzt liegt die Seite direkt im Artikelnamensraum. Ich glaube der Vorschlag von Stefan h. ist schon richtig! Im Artikelnamenraum kommt bestimmt gleich ein Löschantrag! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 08:22, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
Wir möchten Sie einladen, diese Arbeit zu diskutieren und wo nötig berechtigte Kritik zu äußern. Sinnvolle Änderungen werden begrüßt |
|||
Heute morgen hab ich unegale Finger, sind protokreativ. sollte jetzt passen.--09:01, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
[[Benutzer Diskussion:Eumedes|Eumedes <span style="font-size:1.28em;">✉</span>]] 15:39, 15. Aug. 2008 (CEST) |
|||
==Karl-Heinz Priester== |
|||
Ist Ok. ich setze noch Löschanträge in die redirects! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK| <math> \star </math>]]]] 09:10, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
Hallo DF, Di hattest KHP als SS-Offizier bezeichnet. Kannst Du Deine Quelle dafür anbringen? Gruss --[[Benutzer:Orik|Orik]] 23:39, 7. Dez. 2009 (CET) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (27.09.2017) == |
|||
== Ethnopluralismus == |
|||
Hallo DF, |
|||
Hi, |
|||
Ich hab soeben nen Artikel [[Ethnopluralismus]] erstellt. Da das glaub ich in deinen Interessen- und Kompetenzbereich fällt, würd ich dich bitten, da mal drüberzuschauen, zumal ich wieder einen mir weitgehend unbekannten Naturwissenschaftler (Eibl-Eibesfeldt) in die rechte Ecke gestellt habe... ( : |
|||
Vielen Dank |
|||
--[[Benutzer:Griesgram|griesgram]] 19:21, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
Ich hab noch was eingebaut. Der ach so unbekannte Eibl-Eibesfeldt treibt sich selbst in den Kreisen rum. Wer sagt, der Kampf der Wiegen sei unausweichlich gehört da schon hin. Schade, er hatte gute Bücher über Eichhörnchen geschrieben. --[[Benutzer:DF|DF]] 07:36, 1. Okt 2004 (CEST) |
|||
Das Du dort Eibesfeldt erwähnt hast, ist völlig richtig. Eibesfeldt selbst ist kein Rechter und hat mit Politik nichts am Hut. Seine Forschungsergebnisse werden lediglich von den sog. "Neurechten" aufgegriffen. Ansonsten wäre er völlig unbekannt, da seine Forschungen nicht der PC entsprechen. [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 21:15, 30. Sep 2004 (CEST) |
|||
''Hier wird recht schnell klar, das'' Du schreibst hier keinen Privataufsatz, sondern an einer Enzyklopädie! Du vermanscht mal wieder alles "böse" in einem Topf. Du hast Dich nicht gebessert. Was man alles aus dem NSDAP-Programm ableiten kann, ist Deine Deutungsweise und hat hier nichts zu suchen! Ich habe beim Studium dieser Zeit nie den Begriff [[Ethnopluralismus]] gelesen. Der Absatz sollte raus. [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 09:56, 1. Okt 2004 (CEST) |
|||
Du treibst swchon wieder Vandalismus. also reverte ich. --[[Benutzer:DF|DF]] 10:40, 1. Okt 2004 (CEST) |
|||
Wann habe ich schon mal vandaliert? Habe immer nur Deine "Meinungen" gelöscht. Bitte nimm Stellung zu dem was ich geschrieben habe und reverte nicht einfach immer gleich. [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 11:03, 1. Okt 2004 (CEST) |
|||
== Rascher == |
|||
Hallo DF. Danke für deine Mitteilung. Ich bitte um etwas Geduld; werde mich melden. Grüße aus Luxemburg --[[Benutzer:Cornischong|Cornischong]] 12:02, 7. Okt 2004 (CEST) |
|||
==[[False-Memory-Syndrom]]== |
|||
Hallo DF, es ist ja Dein gutes Recht, revisionistische Nazis nicht zu mögen. Das sollte Dich aber nicht dazu verleiten, ihre Hinweise auf ernsthafte Probleme der wikipedia abzutun. Die wiederholten Versuche Pädophiler, Artikel, die in ihrem Hauptinteressensfeld liegen, zu missbrauchen, um für ihre Webseiten und Standpunkte zu werben, sind seit langem bekannt und wurden sogar vom Vorsitzenden des deutschen Wikimediavereins [[Benutzer:Kurt Jansson|Kurt Jansson]] für so schwerwiegend befunden, dass er sich genötigt sah, sie in einem Interview mit der taz als Beispiel für ungelöste Probleme unseres Projekts zu erwähnen. [[Benutzer:Get-back-world-respect|Get-back-world-respect]] 14:43, 18. Okt 2004 (CEST) |
|||
:??? ich glaub du willst es nicht verstehen. Ich bin kein Freund der Kinderficker. Gerade darum: einiges was da unter Aufdecken von Missbräuchen läuft ist einfach wissenschaftlich so hahnebüchen und gleichzeitig für die Betroffenen, "Opfer" wie "Täter" von so tiefgreifender negativer Wirkung dass man/frau auch in diesem Fall vorsichtig sein muss. Suggestive Techniken bei Befragungen und subjektive Deutungen etwa von Bildern schaden letztlich nicht nur zahlreichen Betroffenen individuell, sondern auch dem Anliegen Missbräuche zu verhindern.--[[Benutzer:DF|DF]] 17:58, 18. Okt 2004 (CEST) |
|||
== Liebe Grüße == |
|||
Ich freue mich auf einen aufmerksamen Vogelexperten getroffen zu sein, liebe Grüße aus Leipzig. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] 11:42, 22. Okt 2004 (CEST) |
|||
:Fein ein richtiger Vogelexperte der sich im Herkunftsgebiet meiner Lieblingsvögel herumtreibt. Finde ich gut. Vogeltechnisch ist hier noch viel zu machen. Mein Hauptintresse bei Papageien - nicht in Wikipedia - liegt derzeit bei Nahrungspflanzen im Freiland sowie enthaltenen Pflanzengiften. Die Fragestellung ist welche Gifte stecken die eigentlich problemlos weg. --[[Benutzer:DF|DF]] 11:55, 22. Okt 2004 (CEST) |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: |
|||
== Neutralitätsbausteine == |
|||
# [[:Datei:Richter Birkett.jpg]] - '''Probleme''': Lizenz, Urheber |
|||
Also das bringt ja nicht wirklich was, diese Bausteine in Artikel reinzusetzen. Besser ist den Artikel zu ändern. Jeder gesunde Mensch weis spätestens beim lesen ob der Artikel Neutral ist oder nicht. mfg --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 07:20, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
:Lies erstmal nach aus welchem Grund. Ich habe den Artikel schon lange in Beobachtung und nach einigen Versuchen den zu ändern scheinen die Änderungen einfach keinen Zweck zu haben. Ein zweitklassiger Schlagerbarde der als Autor, Schauspieler etc. gänzlich ohne Bedeutung ist wird permanent dort aufgeführt. Eine typische Fanseite, hier noch mit einer starken ideologischen Komponente (Freiwirtschaftler, Kreationismus).--[[Benutzer:DF|DF]] 07:27, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
::Und Du meinst das erkennen diejenigen die den Artikel lesen nicht? Man kann im Falle von edit-war potential oder mangelder Diskussionsbereitschaft auch den Artikel sperren. Aber wenn den Artikel wirklich jemand lesen sollte ist das garantiert nicht super da so eine dämliche Neutralitätswahrnung drin zu haben. Das meine ich damit. Mehr nicht. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 07:32, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
:::Mach einfach einen brauchbaren Vorschlag wie man den Artikel über den Schlagersänger seiner (Nicht)Bedeutung nach angemessen behandelt. Mit der Neutralitätswarnung hoffe ich, das sich endlich eine Diskussion ergibt, die einen vernünftigen Kompromiss verbindlich festschreibt.--[[Benutzer:DF|DF]] 07:42, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
* '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen. |
|||
Kürz doch einfach alles was nicht bewiesen ist raus. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 07:48, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
* '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also DF) auch diese Person bist. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
:Kürzen hab ich schon versucht. Mich stören die Kategorien. Ärgerlich finde ich wird es bei den Kategorien denen er zugeteilt wird: danach hat man den Eindruck der man ist ein Universalgenie. Ich finde nicht jeder der ein Traktat geschrieben hat ist ein Autor oder Sachbuchautor, nicht jeder der in einem Film mitgespielt hat ein Schauspieler sonst müßte man bei den meisten Personen des öffentlichen Lebens x Tätigkeiten hinzusetzen, die sie auch mal ausgeführt haben. Damit wären die Kategorien aber gänzlich überflüssig weil nichtssagend geworden. Statt das die Kategorien treennschärfer werden, werden es immer mehr unpassende. --[[Benutzer:DF|DF]] 07:56, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
Dann nimm die Kategorien raus und den Neutralitätsbaustein gleich mit ;-) --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 08:12, 25. Okt 2004 (CEST) |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:55, 27. Sep. 2017 (CEST) |
|||
Hab ich gemacht. Wenn sie wieder rein kommen, kommt auch die Neutralität wieder rein. Darf ich diesen Beiträge unter Diskussion des Artikels ablegen? --[[Benutzer:DF|DF]] 08:23, 25. Okt 2004 (CEST) |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2020, 01:56 Uhr
Muscheln
[Quelltext bearbeiten]Hallo! Kannst Du mir sagen, wo Du die Systematik Tabelle gefunden hast? Danke, Weitbrecht
- Gern. Ich habe die Tabelle selbst gemacht wobei die ersten drei (bzw. sechs) Spalten Gert Lindner: Muscheln und Schnecken der Weltmeere, Seite 93 oder 95 nachgebildet sind. Die letzten beiden Spalten wollte ich noch füllen, wenn die Tabelle allgemein akzeptiert wird. Ich hoffe es sind nicht zuviele Fehler beim Übertragen entstanden. Ist aber zunächst eine Frage der technischen Umsetzbarkeit. Ich kann gerne auch die Tabelle per Mail verschicken. DF 06:07, 31. Mär 2006 (CEST)
Deportationen vom 16. Mai 1940
[Quelltext bearbeiten]Hallöle, vielen Dank für Deinen Hinweis zu Westfeldzug 1940. Hatten diese Deportationen "Vorbild"-Charakter für weitere Deportationen aus den besetzten Beneuxländern und Frankreich, oder bezieht es sich auf die Verschleppungen aus dem Gebiet Stammdeutschlands ? Oder muss man diese Operation in einer Gesamtheit sehen ? Ich habe darüber praktisch keine Quellen, würde es aber gerne in den Artikel einarbeiten. Vielen Dank, auch für evtl. Quellenverweise. Und noch eine Bitte bei der Gelegenheit: Bitte schau doch mal rein bei Diskussion:Edelweißpiraten . Ich würde die aktuelle Version Edelweißpiraten gerne gegen Benutzer:Greenx/Edelweißpiraten austauschen, ohne dabei die Arbeit der bisherigen Autoren zu vandalisieren. LieGrü--Greenx 10:31, 21. Feb 2006 (CET)
- Bezieht sich auf Stammdeutschland. Für Mainz kann man sagen das die dabei beteiligten Polizisten auch später an den Judendeportationen beteiligt waren, ein befreundeter Historiker spricht von so was wie einem Probelauf. Ich kenne nur die Orginalquellen, d.h. Polizeiakten, Abrechnungen für die Zugfahrt ... Und wenn man am 16.5. deportiert hatte das ganze schon einigen bürokratischen Vorlauf inklusive der Beschaffung des Sonderzuges, der Mannschaften für die Verhaftungen mitten in der Nacht, Zugbegleitung und nicht zu vergessen der pseudowissenschaftlichen Nachbegutachtung durch Robert Ritters Arbeitsgruppe auf dem Hohen Asberg. Was ich an Quellen beisteuern kann sind also Archivsignaturen. DF 14:17, 21. Feb 2006 (CET)
- Vielen Dank, werde das so wie es da steht einarbeiten, gehe dabei von Deiner Vertrauenswürdigkeit aus ;-). Für mich jedenfalls plausibel, LieGrü,--Greenx 14:25, 21. Feb 2006 (CET)
- Dank für das Vertrauen. Deinen Edelweißpiratentext finde ich gut, ich habe mich damit nicht sehr beschäftigt und kann daher nichts zu den Details sagen. Zwei Anmerkungen habe ich noch. 1. Das Wort Arbeiterjugend taucht bei dir nicht auf. Wenn es sich tatsächlich um Arbeiterkinder handeln sollte (Daten zur sozialen Herkunft fallen mir nicht ein) der Begriff irgendwo auftauchen, und das nicht aus Traditionsgründen. Naturfreunde ist da ein guter Hinweis, mir aber etwas zu indirekt. 2. Die Frage nach den inneren Unterschieden in der Organisation zur HJ sind etwas undeutlich. Ich vermute das Freundschaft, Freiwilligkeit, Solidarität und Gleichheit doch erhebliche Unterschiede waren, mal abgesehen von dem paramilitärischen Brimborium wie Ränge und Hirarchie. Eine Quelle zur HJ die ich mal gelesen habe sprach davon, das auf Ausflügen jeder für sich das gegessen habe was er von zuhause mitbekommen habe wohingegen die Jugend der KPD alles Essen solidarisch teilte, ich würde vermuten dass letzteres auch auf die Edelweißpiraten zutreffen könnte. Wenn du eine Quelle dazu hast: rein damit. DF 18:51, 21. Feb 2006 (CET)
Ich wollte nicht in erster Linie dich bemäkeln und stoppen - es klingt nur einfach fairer, wenn man nach beiden Seiten "austeilt"... --Eike 19:07, 21. Feb 2006 (CET)
- Hab ich so verstanden. Ich bin trottzdem übers Ziel geschossen.DF 19:17, 21. Feb 2006 (CET)
Da verschiedene Benutzer, angemeldete wie IPs, den Satz über Michael Kühnen immer wieder entfernt haben, würde ich dich, da das ja soweit ich das verfolgen konnte, von dir eingebracht wurde, um einen Beleg dafür bitten.--Hannes2 Diskussion 16:53, 28. Feb 2006 (CET)
PS: Was mit „Repräsentant“ gemeint ist, wäre auch etwas genauer zu erläutern.16:58, 28. Feb 2006 (CET)
- Ich suche es raus. Unter Diskussion steht aber bereits, dass der Regionalvertreter von Tradition und Leben das bestätigt hat. Repräsentant ist die Formulierung meiner Quelle, keine Ahnung was das im Detail ist. Vielleicht so was wie ein Pressesprecher? DF 20:21, 28. Feb 2006 (CET)
- Das auf der Diskussion hatte ich übersehen; auf deinen Hinweis hin habe ich den Satz wieder eingestellt.--Hannes2 Diskussion 20:40, 28. Feb 2006 (CET)
Nürnberger Ärzteprozeß - Deine Frage auf meiner Diskussionsseite
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF, ich war aus persönlichen Gründen fast ein Jahr nicht mehr aktiv in der Wikipedia. Das soll sich aber wieder ändern. Natürlich interessiere ich mich noch für den Nürnberger Ärzteprozeß. Ich beantworte deine Frage mal hier und nicht auf meienr Diskussionsseite, weil sie ja schon etwas älter ist. Grüße --Bühler ? @ 12:26, 10. Mär 2006 (CET)
Prädator
[Quelltext bearbeiten]Wenn du an diesem Lemma weiterarbeiten möchtest, dann schalte ich es gern frei. Ich glaube nicht, dass dieses hin und her sofort wieder beginnen wird. --Gerbil 10:56, 20. Mär 2006 (CET)
- Das was ich wollte ist ja drin. Und die Herren Profis machen das viel besser. DF 12:17, 20. Mär 2006 (CET)
Hallo DF, ich möchte dich bitten, deine Stimme zu dem Artikel bei der Exzellenzkandidatur nochmals zu überdenken. Er hat einen ausführlichen Teil extra zu der Problematik der Benennung des Ereignisses: Darin ist auch die Fragwürdigkeit des Begriffs "Reichspogromnacht" und "Pogrom" überhaupt deutlich erwähnt. Das haben nicht viele Artikel. Es steckt auch sonst viel Recherche und Arbeit drin, die man nicht einfach so abtun sollte. In diesem Sinne, freundliche Grüße, der Jesusfreund 02:20, 4. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe noch mal nachgelesen. Nein die Postion die von zahlreichen Leuten und das auch mit erheblicher Wirkung (z.B. bei den größten Demonstrationen die es hier gab, bei deren Vorbereitung etc.) vertreten wurden findet sich dort nicht. Sie müßte zumindest so erwähnt werden, dass die Argumente nachvollziehbar sind. Statt dessen wird sie übergangen. Das Portal Nationasozialimus verwendet zu Recht wie ich finde Reichskristallnacht (lieber wäre mir noch mit "so genannte"), ebenso wie es einige der verlinkten Artikel tun. Noch mal mir ist der Artikel in der Beziehung zu glatt, zu eindeutig, zu einseitig. Und aus dem Grund bleibe ich bei meiner Wertung des Artikels obwohl er sonst durchaus gut ist. Auf [1] gibt es allein 21 Erwähnungen von "Reichskristallnacht" und das Buch von Graml, Hermann: Reichskristallnacht. Antisemitismus und Judenverfolgung im Dritten Reich ist von 1998. DF 06:47, 4. Apr 2006 (CEST)
- Nachtrag: Eine Suche über Wikipedia ergibt allein 213 Fundstellen für "Reichkristallnacht" in verschiedenen Varianten. Hier noch einige Fundstellen in Literatur besserer Autoren:
- Brumlik, Micha: Der Pogrom der "Reichskristallnacht". Entwurf einer didaktischen Konzeption, Materialien 4 der Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust, Frankfurt/M. 1988.
- Benz, Wolfgang: 1993 Bericht über den Pogrom. In: Pehle 1993. Habermann, Sylvia/Mayer, Bernd/Rabenstein, Christoph: "Reichskristallnacht" - Das Schicksal unserer jüdischen Mitbürger. Eine Gedenkschrift der Stadt Bayreuth. Bayreuth 1988.
- Herbert, Ulrich: Von der "Reichskristallnacht" zum "Holocaust". Der 9. November und das Ende des "Radauantisemitismus", in: Herbert, Ulrich: Arbeit, Volkstum, Weltanschauung. Über Fremde und Deutsche im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1995, S.59-77.
- Kropat, Wolf-Arno: "Reichskristallnacht". Der Judenpogrom vom 7. bis 10. November 1938 - Urheber, Täter, Hintergründe (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen XV), Wiesbaden 1997.
- Obst, Dieter: "Reichskristallnacht". Ursachen und Verlauf des antisemitischen Pogroms vom November 1938, Frankfurt/M. 1991.
- Die These einer einhelligen Änderung der Bezeichnung nach 1989 scheint mir damit etwas steil zu sein.
- Jede Menge Funde in wissenschaftlicher Literatur: [2]
- Auch die DB hat einige Funde im TTitel neuerer Literatur: [3]
DF 08:35, 4. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe darauf auf der Kandidatendisku geantwortet. Magst du nochmal antworten? Momentan verstehe ich dein Votum noch nicht, vor allem welche Position du meinst, die du im Artikel nicht findest, und welche Demonstrationen. Grüße, Jesusfreund 22:51, 5. Apr 2006 (CEST)
Deine gravierende Schädigung unseres Projekts durch Einstellen von Bild-URVs
[Quelltext bearbeiten]Bitte informiere dich vor dem Hochladen von Bildern gründlichst auf Wikipedia:Bildrechte und im Zweifel frag auf WP:UF --Historiograf 20:48, 4. Apr 2006 (CEST)
Aber Hallo. Das hätte ich schon gerne genauer. Gib mal einen Tipp in welcher Richtung ich fragen soll. Absicht war es sicher nicht.DF 20:53, 4. Apr 2006 (CEST)
Gemäß Wikipedia:Quellenangaben haben Quellen im Prinzip öffentlich zugänglich zu sein. Es wäre schön, wenn du nachweisen könntest, dass du die Bilder nicht gefälscht hast. Im übrigen steht es dir offen unter Wikipedia_Diskussion:Bildrechte dich stundenlang mit der Seite und ihren vielen Archiven zu befassen. Lies das erst, bevor du mich weiter behelligst --Historiograf 21:15, 4. Apr 2006 (CEST)
Hallo? Das ist ein Buch (in relativ großer Auflage, wie jeder ermitteln kann der der googeln mächttig ist) und du behelligst hier mich ohne konkret damit rüber zu kommen welche Fakten fehlen oder von mir anders als von dir interpriert werden.DF 15:02, 5. Apr 2006 (CEST)
Wie bereits bei den Löschkandidaten und auf Wikipedia:Bildrechte bzw. Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger nachzulesen: Die Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt, da gibt es nichts daran zu rütteln. Du hast nicht die Zustimmung des Urhebers, also eine URV mit dem Hochladen begangen. Wenn du dies nicht einsiehst, werde ich veranlassen, dass dich ein Admin verwarnt. --Historiograf 19:55, 7. Apr 2006 (CEST)
Joachim Fernau
[Quelltext bearbeiten]Ich habe mein REVERT auf der Diskussionsseite von Joachim Fernau ausführlich begründet, hast Du überhaupt einmal darüber nachgedacht? Der Artikel ist jetzt wieder voller falscher Zitate, Doppelungen und subjektiver Wertungen bzw. Verleumdungen.
Mein REVERT habe ich begründet, ein "linker Hintergrund" ist dafür wirklich nicht ausschlaggebend - das war nur eine Replik auf den "rechten Hintergrund" des vorherigen Users.
Auf jeden Fall erwarte ich eine der Sache dienliche Diskussion und keinen Edit-War.
zeha 12:19, 05.Apr 2005 (CET)
- Damit ist es ja auch schon durch. Ich hab das wohl gesehen. Das "linker Hintergrund" fand ich ttrotzdem daneben. Ich denke damit istt es gut oder? Auf einen edit-war hab ich bei Fernau echt keinen Bock, das ist der Mann nicht wert. DF 14:59, 5. Apr 2006 (CEST)
Lima (Biologie)
[Quelltext bearbeiten]Permalink: Kannst Du das noch weiter einordnen (Kategorien, Verlinken usw.)? Wäre auch toll, wenn Du die Gattung taxonomisch einordnen könntest. --Sarazyn ▒☼▒ 12:35, 12. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe mir erlaubt, den Artikel etwas zu ergänzen, damit das "Baustellen"-Signal nicht länger als 7 Tage darin zu stehen braucht. Würde das nämlich einreißen, würden die Wikipedia-Leser nur noch von Baugrube zu Baugrube hüpfen :-). Ich wäre übrigens für ein Verschieben des Lemmas auf einen deutschsprachigen Gattungsnamen. Bitte antworte mir bezüglich des weiteren Ausbaus des Artikels auf meiner Diskussionsseite oder hier. mfg --Regiomontanus 16:08, 20. Apr 2006 (CEST)
Dein Revert
[Quelltext bearbeiten]bei Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher war überfällig. - Ich Feigling habe mich nicht getraut. Inzwischen ist der Abschnitt wieder eingefügt. Ich habe auf der Diskussions-Seite argumentiert und bitte um deine Hilfe. MfG -Holgerjan 22:32, 18. Apr 2006 (CEST)
Bastelecke
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
Ich hab deine Bastelecke mal nach Benutzer:DF/Bastelecke verschoben - auch wenns ja nicht danach aussieht, als würdest du sie momentan brauchen ;) Gruß, rdb? 18:24, 15. Mär. 2007 (CET)
Franz Exner
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF,
ich habe im Eintrag Franz Exner seine rassistischen Ausführungen über Juden, Sinti, Roma und Jenische zitiert, anhand von seinem Hauptwerk "Kriminalbiologie". Sowie seinem Beitrag zum "Gemeinschaftsfremden Gesetz". Der Benutzer Kruwi revidiert es aber immer wieder mit seinen fadenscheinigen Formulierungen die er mit nichts belegen kann. Es kann nicht angehen das hier ein Kriminalbiologe der seine Theorien auf Abstammung und Vererbung aufbaute, postum als Pionier und Wegbereiter der modernen Kriminalogie dargestellt wird. Zumal seine Ansichten den Nazis dazu dienten Menschen eugenisch zu selektieren in ihrem kriminellen Potenzial. Ich habe auf der Diskussionseite über Franz Exner alle Aussagen belegt anhand seines eigenen Hauptwerkes "Kriminalbiologie", dass ich Punkt um Punkt zitiere. Desweiteren verbreitete Exner seine rassistischen Ansichten nach dem Krieg weiter, wo er über "rassebedingte Negerkriminalität" und "verwahrloste Zigeuner" spricht. Ich wäre froh wenn du dir die Sache mal anschaust und wir das einem Admin übergeben
mit dem besten Dank im voraus für deine Stellungsnahme --Gamlo 19:17, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Hallo DF,
- ich konnte mit Kruwi eine für beide Seiten akzeptable Synthese finden, die in der jetzigen Form dem Kontext der Thematik gerechter wird. Gruß--Gamlo 23:50, 1. Apr. 2007 (CEST)
Link auf BKL
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF!
Ich war mal so frei, hier ein wenig mit zu basteln. Link weg von der BKL Gattung. Viele Grüße --Roo1812 09:17, 25. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:
- Ravensbruck camp barracks.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:
Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.
Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also DF) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 23:04, 22. Jan. 2008 (CET)
Massaker_von_Katyn
[Quelltext bearbeiten]Siehe bitte Weiternutzung/Mängel -- Martina Nolte Disk. 20:45, 10. Jul. 2008 (CEST)
Überarbeitung des Artikels Zellulamedizin
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF,
über die Diskussionsseite des Artikels Zellularmedizin sind wir auf Sie aufmerksam geworden. Wir sind eine Studentengruppe im Studiengang Medizinische Informatik, die sich im Rahmen von „Wissenschaftlichen Arbeiten“ ein Semester Zeit für die Überarbeitung und Optimierung des Artikels genommen hat. Heute haben wir eine neue Version veröffentlicht.
Diese Version weist wesentliche Änderungen zum jetzigen Bearbeitungsstand auf und soll die bestehende und kritisierte inhaltliche Überlappung zum Artikel Matthias Rath auflösen. Auf der Diskussionsseite sind die entsprechenden Änderungen erläutert und erklärt.
Wir möchten Sie einladen, diese Arbeit zu diskutieren und wo nötig berechtigte Kritik zu äußern. Sinnvolle Änderungen werden begrüßt Eumedes ✉ 15:39, 15. Aug. 2008 (CEST)
Karl-Heinz Priester
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF, Di hattest KHP als SS-Offizier bezeichnet. Kannst Du Deine Quelle dafür anbringen? Gruss --Orik 23:39, 7. Dez. 2009 (CET)
Problem mit Deiner Datei (27.09.2017)
[Quelltext bearbeiten]Hallo DF,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Richter Birkett.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also DF) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 27. Sep. 2017 (CEST)