Zum Inhalt springen

HotJava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

WP:RSW, Quellen und Relevanznachweis. JavaBrowser ohne große Verbreitung gibt es ja einige- sугсго 16:02, 2. Jan. 2009 (CET)


HotJava


HotJava 3.0
Basisdaten

Entwickler Sun Microsystems
Aktuelle Version 3.0
Betriebssystem GNU/Linux, Solaris, Mac OS, Microsoft Windows
Programmier­sprache Java
Kategorie Browser
Offizielle Webpräsenz

HotJava ist ein Browser von Sun Microsystems, welcher komplett in der Programmiersprache Java geschrieben ist und entsprechende Programme ausführen kann. Diese Programme, bekannt als Applets, können wie Bilder in HTML-Seiten eingefügt werden. Weil Java-Programme in computerunabhängige Bytecodes kompiliert sind, können Applets auf jedem Betriebssystem laufen, auf welchem HotJava läuft. Dies sind SPARC/Solaris 2, Windows 95, Windows NT und Mac OS 9 sowie Linux.

Der Browser hat nie größere Bedeutung erlangt im Vergleich zum Internet Explorer, Netscape Navigator, Opera, Safari oder dem Mozilla-Projekt. Sun hat die Arbeit am HotJava-Projekt eingestellt. Die Idee eines Browsers auf Java-Basis wurde vom Jazilla-Projekt aufgegriffen.