Zum Inhalt springen

GNU LibreJS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GNU LibreJS


GNU LibreJS 6.0.9 zeigt die geblockten Elemente in der englischen Hauptseite der Wikipedia.
Basisdaten

Hauptentwickler Ruben Rodriguez, Nik Nyby
Entwickler GNU-Projekt
Erscheinungsjahr 2011
Aktuelle Version 6.0.10
(Format invalid)
Betriebssystem GNU/Linux[2], BSD-Betriebssystem, Plattformunabhängig
Kategorie Webbrowser-Erweiterung (en)
Lizenz GNU GPLv3[3]
https://www.gnu.org/software/librejs/

GNU LibreJS, (auch nur LibreJS genannt) ist eine Freie Software Webbrowser-Erweiterung für Mozilla Firefox basierende Browser, das vom GNU-Projekt entwickelt wurde, mit dem Zweck nicht freies Javascript zu blockieren. Das Add-on wurde entwickelt um die sogenannte "JavaScript-Falle" - beschrieben von Richard Stallman - zu thematisieren, in der viele Nutzer unwissentlich Proprietäre Software in ihren Browsern ausführen.[4]

Beschreibung

GNU LibreJS zielt darauf ab unfreie JavaScript-Programme, die derzeit in vielen Webseiten präsent sind, zu blockieren. Die Erweiterung wurde als Teil vom GNU-Projekt von Ruben Rodriguez und Nik Nyby entwickelt und ist in der Standardvariante vom GNU IceCat-Browser enthalten.[3][5] Die Software funktioniert auch mit dem Tor-Browser.[6]

Das Add-on erlaubt Weiße Listen anzulegen und verfügt über ein E-Mail-Erkennungssystem für Nutzer, um Webmaster davon zu überzeugen ihren JavaScript-Code LibreJS-konform zu gestalten.[1] Laut der Free Software Foundation stürzen die meisten Websiten, während man das Add-on benutzt, ab und zwar aufgrund der weiten Verbreitung von proprietärem Javascript-Code im Netz.[7] Dennoch unterstützt Programmierer und Aktivist Richard Stallman die Nutzung von GNU LibreJS.[4]

Siehe auch

Commons: GNU LibreJS – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b LibreJS - News. Savannah;
  2. In: Free Software Directory.
  3. a b GNU LibreJS. GNU.org, abgerufen am 23. Juli 2015.
  4. a b Richard Stallman: The JavaScript Trap. GNU.org, abgerufen am 23. Juli 2015.
  5. GNUzilla and IceCat. Free Software Foundation;
  6. n8willis: GNU LibreJS 6.0.6 released. LWN.net, 3. Dezember 2014;.
  7. wtheaker: LibreJS reaches version 5.4. Free Software Foundation, 23. Oktober 2013;.