Zum Inhalt springen

Tab Two

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2012 um 14:26 Uhr durch 188.99.202.75 (Diskussion) (Weblinks: - offizielle neue HP ergänzt, Twitter/FB dafür raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tab Two ist eine deutsche Band, die aus Hellmut Hattler (Bassgitarre) und Joo Kraus (Trompete) besteht. Es gab eine mehrjährige "Pause". Derzeit wird eine Reunion mit neuem Tonträger-Material und diversen Konzerten vorbereitet. "Tab" im Bandnamen steht für "Trumpet and Bass". Weiterhin stellt Tab Two eine augenzwinkernde Reminiszenz an die Fab Four dar.

Tab Two kombinieren vornehmlich Acid Jazz mit Hip-Hop, Trip Hop, Drum’n’Bass und anderen Stilrichtungen. Ihre Musik wird gelegentlich als "Hip Jazz" bezeichnet.

Ihr größter Hit war bislang der Song "No Flagman Ahead" vom Album "Flagman Ahead" im Jahr 1995. Trotz großen Erfolges löste sich das Duo am Ende der 1990er Jahre aufgrund persönlicher Differenzen auf. Im Dezember 2010 saßen beide Musiker erstmals nach der Trennung zu einem Interview wieder gemeinsam an einem Tisch[1]. Im November 2011 gaben sie die erste gemeinsame Pressekonferenz[2][3][4] seit der Trennung.

Diskografie

  • 1991: Mind Movie
  • 1992: Space Case
  • 1994: Hip Jazz
  • 1995: Flagman Ahead
  • 1996: Belle Affaire
  • 1997: Sonic Tools
  • 1999: Between Us
  • 2000: ...ZZZIP!

Einzelnachweise

  1. http://www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/5861/Hits-_Musik_und_Politik_-_Erstes_gemeinsames_Interview_von_Joo_Kraus_und_Hellmut_Hattler_seit_vielen_Jahren.html
  2. http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Comeback-oder-nur-ein-Best-of-id17650806.html
  3. http://www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/10642/-quot-Tab_Two-quot-_ver-ouml-ffentlich_2012_ein_Best_Of-Album_-_Auch_einige_Konzerte_geplant.html
  4. http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Tab-Two-zum-Zweiten;art4329,1227481