Rex Stout
Rex Todhunter Stout (* 1. Dezember 1886 in Noblesville, Indiana; † 27. Oktober 1975 in Danbury, Connecticut) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Bekannt wurde Rex Stout durch seine Kriminalerzählungen, 46 davon mit dem übergewichtigen Privatdetektiv Nero Wolfe und seinem Assistenten Archie Goodwin als Protagonisten. Diese sind Sherlock Holmes und Doktor Watson nachempfunden. Stout kombiniert in seinen Krimis die scharfsinnige Kombinationsgabe, die in den Kriminalgeschichten von Doyle, Christie, Sayers, Van Dine und Queen zur Lösung der Fälle führt (in der Person von Nero Wolfe) mit den kaltschnäuzigen Gorilla-Manieren, die wir von Schriftstellern wie Chandler, Macdonald, Hammett und Robert B. Parker kennen (in der Person von Archie Goodwin).
Eine Anmerkung: Auch im Zusammenhang mit Nero Wolfe und Archie Goodwin wird von den meisten (Internet-) Autoren der Eindruck erweckt, Canon Doyles »Sherlock Holmes und Dr. Watson« seien die Urväter der Detektivgespanne. Diese Ehre gebührt allerdings E.A. Poe bzw. »C. Auguste und seinem namenlosen Gefährten«. Viele halten Arthur Canon Doyles Sherlock Holmes und Dr. Watson für das erste Detektiv-Doppel. Doch schon 1841 betreten C. Auguste Dupin und sein namenloser Gefährte in einer Geschichte von Edgar Allan Poe die Bühne der Kriminalliteratur in der Geschichte „Die Morde in der Rue Morgue“
Werke
Nero-Wolfe-Kriminalromane und -Kurzgeschichten
- Alibi nach Maß
- Das große Fragezeichen
- Das tönende Alibi (Alphabet Hicks)
- Die Chamgagnerparty (Champagne for one)
- Nur über meine Leiche
- Verworrene Fäden
- Wolfe kommt auf den Hund
- Die goldenen Spinnen (The golden spiders)
- P.H. antwortet nicht (Might as well be dead)
- Orchideen für 16 Mädchen (Murder by the book)
- Der rote Bulle (Some buried Caesar)
Siehe auch: Nero Wolfe
Andere Romane
- Under the Andes, 1914 (dt.:In den Händen der Inkas)
- A Prize for Princes, 1914
- The Great Legend, 1916
- Her Forbidden Knight, 1920
- How Like a God, 1929
- Seed on the Wind, 1930
- Golden Remedy, 1931
- Forest Fire, 1933
- The President Vanishes, 1934
- A Question of Proof, 1935
- O Careless Love!, 1935
- The Hand in the Glove, 1937 (dt.:Die geheimnisvolle Melone)
- Mr Cinderella, 1938
- The Mountain Cat Murders, 1939 (dt.:Das Geheimnis der Bergkatze)
- Double for Death, 1939 (dt.:Mord im Bungalow)
- Red Threads, 1939 (dt.:Der rote Wollfaden)
- Bad for Business, 1940
- The Broken Vase, 1941 (dt.:Die zerbrochenen Vase)
- Alphabet Hicks, 1941 (dt.:Das tönende Alibi)
Weblinks
- Vorlage:PND
- Rex Stout bei krimi-couch.de: Biographie, Bibliographie, Rezensionen
- Gute Deutsche Bibliography der Nicht-Wolfe-Geschichten
- Gute Deutsche Bibliography der Wolfe-Geschichten
- Gute englisch-sprachige Gesamtübersicht
- Entwicklung der Persönlichkeiten: Nero Wolfe und Archie Goodwin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stout, Rex |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1886 |
GEBURTSORT | Noblesville, Indiana |
STERBEDATUM | 27. Oktober 1975 |
STERBEORT | Dabury, Connecticut |