Wikipedia Diskussion:Jungwikipedianer
![]() |
Auf unserer Disk: Personenartikel ohne Einträge in die zugehörige Begriffsklärung • Treffen 2025-I • Zwei Artikelwünsche • Newsletter • Job bei WMDE: Werkstudent*in
Vorlage:Überschriftensimulation 3
wir sind etwas besorgt über die Angabe von persönlichen Informationen im Internet (also auch in der Wikipedia). Man sollte vorsichtig mit den Daten sein, die man hier veröffentlicht, denn das Internet vergisst nichts. Selbst wenn eine Versionsgeschichte gelöscht wird, kann es oft sein, dass Google diese z.B. noch im Cache hat. Zugegeben findet ihr als Jungwikipedianer über solche Angaben zueinander, aber im Internet werden solche Informationen auch von anderen ... gefunden. Wir sind keine blöden Erwachsenen, die Jugendlichen etwas einreden, vorschreiben oder sie gar einschüchtern möchten. Wir sind nur um euch besorgt. Wir sind eine altersgemischte Gruppe, von jung bis alt. Eure Mitarbeit an der WP ist wichtig, ihr seid der Nachwuchs. Doch wir wissen wovon wir reden. Der Initiator dieses Aufrufs, 1971markus ist Vater seiner Tochter in eurem Alter. Insbesondere er weiß, wovon er spricht. Bedenkt bitte mal diese Worte und setzt vielleicht euer Internetverhalten so um, dass nicht unbedingt all' eure Angaben sofort für jeden ersichtlich im Internet zu finden sind. Wir sind da möglicherweise etwas übervorsichtig. Doch lieber Vorsicht und Zurückhaltung, als ... Also ein paar zusammenfassende Tipps:
Zur Erklärung: Einige von uns sind selbst Eltern oder Jugendliche in eurem Alter. Wir wollen euch nicht verunsichern, nur zur Vorsicht mahnen.
![]()
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz"
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Diskussionen, die nichts mit Wikipedia oder den Jungwikipedianern zu tun haben, lassen sich hier finden.
Heruntersetzung der Mindestbeteiligungsgrenze bei Aufnahmeabstimmungen
hier haben motivierte neue leute (siehe z.B. Elsensees Kandidatur) keine chance, weil sie nicht die Mindestbeteiligung von 9 JWPs erreicht haben. Da sich aber sowieso nur weniger beteiligen, würde ich vorschlagen, die Grenze auf 5 abstimmende JWPs herunterzusetzen.--Milad A380 Magst babble? 14:22, 23. Nov. 2011 (CET)
- Ihr seids wirkich lächerlich: Warum stimmt ihr über etwas ab, wo sowieso nichts mehr gemacht wird? Aktiver wird ihr dadurch auch nicht... Alofok 13:21, 25. Nov. 2011 (CET)
Abstimmung
Andere Menge oder Grenze ganz abschaffen
Bitte nach absteigender Menge sortieren
Andere Meinungen
Eine Mindestbeteiligung ist grundsätzlich für die Tonne, egal wie hoch oder niedrig sie gewählt wird. Man hat nur bei Mindestprostimmen eine ordentliche Wahl, nicht bei einer Mindestgesamtbeteiligung. Hätte der Buckesfelder beim Schäfchen statt mit Kontra gar nicht abgestimmt, wäre das Schäfchen nicht aufgenommen worden. Nun ist es nur aufgenommen worden, weil er überhaupt (mit Kontra) abgestimmt hat und weil eine nachträglich nach der Wahl abgegebene Stimme noch mitgezählt wurde. Dann müsste ja auch genauso nachträglich eine Kontrastimme zurückgezogen werden können, damit die Kontrastimme nicht durch die Mindestbeteiligung zum Pro umgedeutet wird. Siehe dazu auch Negatives Stimmgewicht bei Wahlen. Ihr solltet lieber mindestens 5 Prostimmen sagen oder etwas weniger Pros als Minimum nehmen, statt dass Kontras dazu führen, dass Wahlen als erfolgreich gelten, die ohne die Kontras gescheitert wären. --Geitost 16:41, 29. Dez. 2011 (CET)
Marathon
Läuft hier noch etwas oder fällt hier alles in einigen Tagen auseinander? Ein kleiner Vorschlag: Startet mal euren eigenen Artikelmarathon im Stil von Wikipedia:Artikelmarathon mit den gleichen Regeln. Benutzer:Alofok /\^/\ Anhänger des White bag movements 21:01, 16. Dez. 2011 (CET)
- Das ist eine coole Idee. Das sollten wir machen! --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
Überarbeiten statt Löschen!
21:36, 16. Dez. 2011 (CET)
- Und nun? Immerhin ist deine Signatur länger als die Antwort... Benutzer:Alofok /\^/\ Anhänger des White bag movements 21:42, 16. Dez. 2011 (CET)
- Ich schreibe jetzt mal alle Mitglieder an und frage ob Interesse besteht, und wenn einige Interesse haben, dann organisiere ich den Marathon. P. S. : Ich denke beides ist gleich lang. ;-) --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
Überarbeiten statt Löschen!
11:31, 25. Dez. 2011 (CET)
- Ich hätte grundsätzlich interesse und suche derzeit nach fehlenden Artikeln in meinem Themengebiet, für die es auch genug Quellen (in DE/EN/FR) gibt.--Milad A380 Disku **merry x-mas** 15:26, 25. Dez. 2011 (CET)
- Ich wäre auch dabei wenn der Termin stimmt, in meinem Lieblingsbereich gibt es noch genug Möglichkeiten für Artikel.--Dr.Haus Disk. 15:27, 25. Dez. 2011 (CET)
- Als erstes werde ich Northeast Airlines (China) aus 2 Sätzen zu einem ordentlichen Artikel ausbauen (oder zumindest zu einem gültigen Stub, wenn sich keine Quellen finden.--Milad A380 Disku **merry x-mas** 15:37, 25. Dez. 2011 (CET)
- Ich schreibe jetzt mal alle Mitglieder an und frage ob Interesse besteht, und wenn einige Interesse haben, dann organisiere ich den Marathon. P. S. : Ich denke beides ist gleich lang. ;-) --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
- Wie fast alle, finde ich das das eine sehr gute Idee ist! Sollten wir mal machen :) -- $pongeP@ppy 15:47, 25. Dez. 2011 (CET)
- Ich würde auch mitmachen, nur vor Neujahr wird bei mir knapp.--Skyhawk4-Disk-Feedback 15:49, 25. Dez. 2011 (CET)
hier zu finden. --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email Überarbeiten statt Löschen!
17:22, 25. Dez. 2011 (CET)
- Da mir heute immerhin zum ersten Mal seit über einem halben Jahr ein Kackbalken verpasst wurde, sehe ich mich motiviert, auch meinen Senf dazu abzugeben. Die Idee an sich ist gut und lobenswert, aber erstens bezweifle ich leider, dass diese Gemeinschaft deswegen wieder aktiver wird und zweitens habe ich persönlich kein Interesse an einer Teilnahme. Mich würde es aber freuen, wenn dieser Anlass ein Erfolg wäre. Grüsse, --Äbäläfuchs Diskussion 21:48, 25. Dez. 2011 (CET)
- Diesen „Kackbalken“ wirst du in Zukunft häufiger bekommen, es sei denn, du trägst dich aus der Liste aus. ;-) --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
Überarbeiten statt Löschen!
23:04, 25. Dez. 2011 (CET)
- So schlimm ist das auch wieder nicht, war eher ein Spass. Gruss, --Äbäläfuchs Diskussion 11:24, 26. Dez. 2011 (CET)
- Das hatte ich auch so aufgefasst, weshalb ich die etwas sarkastische Antwort gab. --Der Buckesfelder 14:54, 28. Dez. 2011 (CET)
- So schlimm ist das auch wieder nicht, war eher ein Spass. Gruss, --Äbäläfuchs Diskussion 11:24, 26. Dez. 2011 (CET)
- Diesen „Kackbalken“ wirst du in Zukunft häufiger bekommen, es sei denn, du trägst dich aus der Liste aus. ;-) --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
Wäre ganz schön, wenn ihr euch hier beteiligen würdet, sonst läuft das ganze schon wieder auseinander.--Dr.Haus Disk. 15:11, 27. Dez. 2011 (CET)
Wann wurde er gewählt? Er hat das JWP-Babel aber eine Wahl kann ich nirgends finden. --BuschBohne 22:20, 2. Jan. 2012 (CET) Benutzer:Die Mathematik auch. --BuschBohne 22:24, 2. Jan. 2012 (CET)
- Gute Frage, gewählt wurden sie meines Wissens nach zumindestens nicht.--Dr.Haus Disk. 22:44, 2. Jan. 2012 (CET)
- Kann es sein, dass manche denken, dass man automatisch Jungwikipedianer ist, wenn man U18 ist? Ich wette die beiden denken, dass man einfach nur unter 18 sein muss und die kennen unsere Gemeinschaft hier gar nicht.- Jonekw13 Diskussion 23:21, 2. Jan. 2012 (CET)
- Wahrscheinlich schon. Angemeldet+U18=Jungwikipedianer. Ich finde das jetzt aber auch nicht sooo schlimm.--Dr.Haus Disk. 23:33, 2. Jan. 2012 (CET)
- Das ist aber schon komisch, wir haben nicht umsonst den 'Bewirb dich hier'-Button! Und Deadlyhappen ist schon 18, passt also eigentlich nicht mehr in unseren Verein! Auf jeden Fall müssen wir die mal drauf ansprechen. MfG--Skyhawk4-Disk-Feedback 00:33, 3. Jan. 2012 (CET) PS: Nachträglich noch allen ein frohes neues Jahr!
- Hab den mal angeschrieben.- Jonekw13 Diskussion 00:40, 3. Jan. 2012 (CET)
- Kann es sein, dass manche denken, dass man automatisch Jungwikipedianer ist, wenn man U18 ist? Ich wette die beiden denken, dass man einfach nur unter 18 sein muss und die kennen unsere Gemeinschaft hier gar nicht.- Jonekw13 Diskussion 23:21, 2. Jan. 2012 (CET)
- Ok, dann hat das sich geklärt. Jetzt ist nur noch das Problem mit 'Die Mathematik'. Bei dem müssen wir mal klären wie alt der ist und eine Abstimmung starten.--Skyhawk4-Disk-Feedback 13:07, 3. Jan. 2012 (CET)
- Hat sich glaub ich geklärt, der hat den rausgenommen.--Skyhawk4-Disk-Feedback 13:08, 3. Jan. 2012 (CET)
- DieMathematik ist U18 - das weiß ich. Ich kenne auch sein Alter, aber ich werde es nicht bekanntgeben, weil ich nicht weiß, ob er das möchte. Vielleicht mal anschreiben, damit er weiß, wer wir sind und so? ;-) --Elsensee 13:20, 3. Jan. 2012 (CET)
- Dafür gibts unsere Hauptseite, da steht alles drauf. Ich kann ihn aber mal anchreiben.--Skyhawk4-Disk-Feedback 13:49, 3. Jan. 2012 (CET)
Bei dermaßen freundlichen Benachrichtigungen braucht man sich über das überschäumende Interesse an dieser Gruppierung ja nicht mehr zu wundern. -- Felix König ✉ 15:13, 3. Jan. 2012 (CET)
- Ich habe den Deadlyhappen angeschrieben und Buckesfelder entfernt einfach die Box. Find ich blöd. - Jonekw13 Diskussion 15:18, 3. Jan. 2012 (CET)
- Das was die Benutzer gemacht haben, war Betrug. Wenn sie etwas falsch machen, könnte es auf die "dummen Jungwikipedianer" zurückgeführt werden, schließlich waren sie ja "Mitglied". Wollt ihr das? Auch wenn mir Freundlichkeit wichtig ist, ist irgendwann Schluss. --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
Überarbeiten statt Löschen!
16:00, 3. Jan. 2012 (CET)
- Das was die Benutzer gemacht haben, war Betrug. Wenn sie etwas falsch machen, könnte es auf die "dummen Jungwikipedianer" zurückgeführt werden, schließlich waren sie ja "Mitglied". Wollt ihr das? Auch wenn mir Freundlichkeit wichtig ist, ist irgendwann Schluss. --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email
- Ganz ehrlich: Übertreibs mal nicht. Die ungerechtfertigte Verwendung der Babel-Vorlagen resultierte nicht aus vorsätzlichem Batrug, sondern aus mangelndem Wissen über die Abläufe hier. Danke aber für die Erinnerung - ich musste meine "betrugsmäßig" verwendete Babelvorlage auch noch entfernen. -- Felix König ✉ 16:18, 3. Jan. 2012 (CET)
- Ich finde "Betrug" zwar etwas zu hart formuliert, aber ansonsten hat Der Buckesfelder recht. Sie müssten das Babel ja sowieso entfernen, wer es macht, macht keinen unterschied.--Milad A380 Disku 16:22, 3. Jan. 2012 (CET)
- Ganz ehrlich: Übertreibs mal nicht. Die ungerechtfertigte Verwendung der Babel-Vorlagen resultierte nicht aus vorsätzlichem Batrug, sondern aus mangelndem Wissen über die Abläufe hier. Danke aber für die Erinnerung - ich musste meine "betrugsmäßig" verwendete Babelvorlage auch noch entfernen. -- Felix König ✉ 16:18, 3. Jan. 2012 (CET)
- Leute, was regt ihr euch so auf?! Die beiden haben die Vorlage verwendet- das war zwar nicht OK, ist aber kein Drama! Und wenn ein Benutzer Scheiße baut wird das nicht auf die JWP zurückgeführt, sondern auf den Benutzer selbst. Wir haben beide angeschrieben und zuumindest DieMathematik hate einfach gedacht, man könnte den Babel einfach auf seine Seite kleben. Wenn die beiden Mitglieder werden wollen sollen sie sich bewerben und dann sollten wir auch nicht wegen der Sache jetzt schlechte "Vorurteile" haben. MfG--Skyhawk4-Disk-Feedback 16:47, 3. Jan. 2012 (CET)
- +1. Mit ner Bewerbung von Deadlyhappen könnte es aber schwierig werden, laut seiner Seite ist der schon 18.--Dr.Haus Disk. 19:48, 3. Jan. 2012 (CET)
- Ja, stimmt, dann eben nur DieMathematik.--Skyhawk4-Disk-Feedback 23:10, 3. Jan. 2012 (CET)
- Leute, was regt ihr euch so auf?! Die beiden haben die Vorlage verwendet- das war zwar nicht OK, ist aber kein Drama! Und wenn ein Benutzer Scheiße baut wird das nicht auf die JWP zurückgeführt, sondern auf den Benutzer selbst. Wir haben beide angeschrieben und zuumindest DieMathematik hate einfach gedacht, man könnte den Babel einfach auf seine Seite kleben. Wenn die beiden Mitglieder werden wollen sollen sie sich bewerben und dann sollten wir auch nicht wegen der Sache jetzt schlechte "Vorurteile" haben. MfG--Skyhawk4-Disk-Feedback 16:47, 3. Jan. 2012 (CET)
Newsletter
Hallo! Wenn ihr vorhabt, den Newsletter regelmäßig zu verteilen, kann mein Bot das gerne als Dauerauftrag erledigen, dann müsst ihr nicht jede Woche unter WP:BA einen Antrag stellen. Grüße --Iste (D) 21:11, 5. Jan. 2012 (CET)
- klingt gut. Andere Meinungen?--Milad A380 Disku 21:15, 5. Jan. 2012 (CET)
- Stelle mich auch zur Verfügung, wollte es schließlich nicht umsonst geschrieben haben ;) PS: Was mich aber interessieren würde: Woher weißt du, wann eine Verteilung fällig ist? – Giftpflanze 22:07, 5. Jan. 2012 (CET)
- Find ich eine gute Idee, allerdings finde ich auch Giftpflanzes Frage berechtigt, woher er weiß, wann es was zu verteilen gibt. Vielleicht könnte man es so lösen, dass man eine Seite baut auf der der Newsletter eingetragen wird und bei jedem Botdurchlauf wird gecheckt, ob da was liegt. Wenn nicht, wird nichts gemacht, wenn ja, wird der Newsletter verschickt (anhand der Liste) und die Seite geleert. Wäre das vielleicht was? Gruß, Lukas1602 Beschweren? Bewerten? 22:11, 5. Jan. 2012 (CET)
- Stelle mich auch zur Verfügung, wollte es schließlich nicht umsonst geschrieben haben ;) PS: Was mich aber interessieren würde: Woher weißt du, wann eine Verteilung fällig ist? – Giftpflanze 22:07, 5. Jan. 2012 (CET)
Der Vorschlag ist machbar, das Problem dabei wäre aber, dass Vandalismus oder versehentliche Fehledits den Bot auslösen und ebenfalls verteilt werden könnten, daher sollte der Newsletter mE vor der Verteilung von einem Menschen überprüft werden. Am einfachsten wäre wohl ein regelmäßiger Abstand ähnlich wie beim Ausrufer. Grüße --Iste (D) 23:04, 5. Jan. 2012 (CET)
- Oder einfach eine Mail/einen Hinweis auf die Diskussionsseite des Betreibers, wobei die Botanfragen jetzt auch nicht so der Overkill sind. Hat auch den Vorteil, dass immer jemand da wäre, der das machen kann. – Giftpflanze 23:09, 5. Jan. 2012 (CET)
- Das kommt eben darauf an, wie oft der Newsletter verschickt werden soll. Wenn es häufiger nach nur wenigen Tagen Neuigkeiten gibt, ist ein Dauerauftrag sicherlich die bequemste Lösung, wenn es nur selten vorkommt, ist es über BA natürlich kein Problem ;) Grüße --Iste (D) 23:12, 5. Jan. 2012 (CET)
- Ich hätt da auch einen Vorschlag. Der Bot prüft jeden Samstag (oder ein anderer Wochentag), ob ein neuer Text verfügbar ist. Wenn ja, dann verschickt er ihn, wenn nicht, dann eben nicht. ;) Außerdem würde ich vorschlagen, die Newsletter-Seite halbsperren zu lassen, damit wir nicht über Vandalismus informiert werden. :D --Elsensee 09:01, 6. Jan. 2012 (CET)
- Genau, in dieser Art habe ich mir das auch gedacht. Ich warte dann mal noch ein bisschen ab, wenn keine Einwände mehr kommen, werde ich die Newsletter-Unterseiten für den Boteinsatz optimieren. Grüße --Iste (D) 10:59, 6. Jan. 2012 (CET)
- Ich hätt da auch einen Vorschlag. Der Bot prüft jeden Samstag (oder ein anderer Wochentag), ob ein neuer Text verfügbar ist. Wenn ja, dann verschickt er ihn, wenn nicht, dann eben nicht. ;) Außerdem würde ich vorschlagen, die Newsletter-Seite halbsperren zu lassen, damit wir nicht über Vandalismus informiert werden. :D --Elsensee 09:01, 6. Jan. 2012 (CET)
- Das kommt eben darauf an, wie oft der Newsletter verschickt werden soll. Wenn es häufiger nach nur wenigen Tagen Neuigkeiten gibt, ist ein Dauerauftrag sicherlich die bequemste Lösung, wenn es nur selten vorkommt, ist es über BA natürlich kein Problem ;) Grüße --Iste (D) 23:12, 5. Jan. 2012 (CET)
Ich halte das auch für sinnvoll. Wir sollten uns aber auch Gedanken um ein Konzept machen. Was wollen wir mit dem Newsletter erreichen? Was soll in ihm stehen? ... --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email Überarbeiten statt Löschen!
13:25, 6. Jan. 2012 (CET)
- Die Vorlage ist jetzt unter WP:Jungwikipedianer/Newsletter bereit zum Eintragen von Informationen, sodass der Newsletter morgen verschickt werden könnte. Grüße --Iste (D) 16:27, 6. Jan. 2012 (CET)
Hallo!
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte nur mal kurz Hallo und Bescheid sagen, dass ich leider jetzt und in der nächsten Zeit nicht sehr viel Zeit und deshalb vorerst wohl erstmal nichts mehr mache. Ich bleib aber gerne Mitglied und schau zwischendurch immermal vorbei. ;)
Viel Spaß noch! :) Gruß, Lukas1602 Beschweren? Bewerten? 22:09, 5. Jan. 2012 (CET)
Unser Chat
Ich würde gerne zur besseren Kommunikation unseren Chat wieder reaktivieren. Wer hat denn für den Chat die OP-Rechte? Der Chat soll allerdings nicht regelmäßig, sondern zu besonderen Anlässen stattfinden. -- Der Buckesfelder Disk. bewerten Email Überarbeiten statt Löschen!
14:16, 6. Jan. 2012 (CET)
- Der Channel wird glaub ich von Felix bzw. seinem IRC-Bot betrieben. Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 14:29, 6. Jan. 2012 (CET)
- Ich korrigiere: Ich bin weder Channel-OP noch betreibe ich einen IRC-Bot. -- Felix König ✉ 17:35, 6. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann mich daran erinnern, dass Alofok und karstn die OPs waren.--Milad A380 Disku 20:51, 6. Jan. 2012 (CET)
- Wahrscheinlich war noch Morruk (zurzeit leider inaktiv) daran beteiligt. Grüsse, --Äbäläfuchs Diskussion 11:19, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann mich nicht erinnern, dass Morruk ein op ist/war--Milad A380 Disku 18:17, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann OP spielen, darf aber jenes recht nicht vergeben. Dazu müsst ihr StG1990 fragen. Benutzer:Älöfök 22:23, 14. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann mich nicht erinnern, dass Morruk ein op ist/war--Milad A380 Disku 18:17, 7. Jan. 2012 (CET)
- Wahrscheinlich war noch Morruk (zurzeit leider inaktiv) daran beteiligt. Grüsse, --Äbäläfuchs Diskussion 11:19, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann mich daran erinnern, dass Alofok und karstn die OPs waren.--Milad A380 Disku 20:51, 6. Jan. 2012 (CET)
- Ich korrigiere: Ich bin weder Channel-OP noch betreibe ich einen IRC-Bot. -- Felix König ✉ 17:35, 6. Jan. 2012 (CET)
Inaktive Mitglieder
Derzeit haben wir 8 inaktive Mitglieder (letzter Beitrag ≤ November 2011). Wie gehen wir damit um? Sollten inaktive Mitglieder ausgeschlossen werden? -- Der Buckesfelder Disk. bewerten Email 16:13, 6. Jan. 2012 (CET)
- Nach RWDJWP schon, glaub ich. Disk-Nachricht folgt an alle--Milad A380 Disku 20:50, 6. Jan. 2012 (CET)
- Sie haben jetz 1 Woche zeit zu reagieren, ansonsten ausschluss--Milad A380 Disku 21:08, 6. Jan. 2012 (CET)
- Das halte ich nicht für sehr zielführend. Mal ehrlich, wollt ihr etwa den ausschliessen, ohne den es die Jungwikipedianer gar nicht gäbe? Und wenn ihr euch euren Mitgliedern gegenüber so verhaltet, verwundert mich gar nicht, dass hier alles so harzig verläuft. Nicht jeder hat halt genügend Zeit und Lust, um hier regelmässig zu editieren. Das solltet ihr berücksichtigen und akzeptieren. Grüsse, --Äbäläfuchs Diskussion 11:24, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich kann mich der Meinung von Äbäläfuchs nur anschließen. — Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 13:58, 7. Jan. 2012 (CET)
- Find ich auch. Ich selbst kann z.B. auch nur in den Ferien wirklich mitarbeiten, sonst hab ich einfach zu wenig Zeit. Wenn ein User z.B. mehr als drei Monate inaktiv wäre könnte man über einen Ausschluss nachdenken, aber nicht nach ein oder zwei Monaten! MfG--Skyhawk4-Disk-Feedback 14:34, 7. Jan. 2012 (CET)
- In meinen Augen sollte man diese Mitglieder nicht ausschliessen. Finde eine Kontaktaufnahme sinnvoller. Gibt auch viele die beispielsweise im Urlaub sind. Zudem gibt es viele Wikis und andere Projekte in denen unsere Mitglieder aktiv sein können. Beispielsweise beteilige ich mich gerade in WikiNews. Mit freundlichen Grüßen --Maxmarsilius 18:07, 7. Jan. 2012 (CET)
- Einen Auschluss halte ich für nicht sinnvoll. Auch ich habe neben der Schule kaum Zeit mich aktiv zu beteiligen. G8 und Oberstufe lässt grüßen. Es gibt mit Sicherheit genügend Gründe, weshalb die Nutzer sich zurzeit nicht beteiligen. Aber man sollte sie aufmerksam machen, dass es schön wäre, wenn sie weitermachen. Ein Ausschluss wäre aber in meinen Augen ungerecht.--Frankforter 17:42, 8. Jan. 2012 (CET)
- Was ist das hier für eine Bürokratenveranstaltung geworden? Ist euch so langweilig hier, dass die einzigen Aktionen darin bestehen Mitglieder rauszuwerfen? Also besser wirds so nicht werden. Ich würde dann hiermit auch gerne offiziell austreten, solch elitäres Gehabe ist was für alte verbitterte Menschen, aber nicht für JUNGwikipedianer. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 00:09, 12. Jan. 2012 (CET)
- Du hast ja recht, die JWP kümmern sich nur mehr um das Interne. Aber ich habe im RwdJwp nachgelesen und bei § 4 steht nicht geschrieben, ab welcher Dauer einer Inaktivität man ausgeschlossen wird. Ich finde wir sollten sie nach sechs Monaten als inaktiv eintragen, und wenn sie wieder aktiv werden, sind sie automatisch wieder aufgenommen. Stimmt doch unten ab! — Derschueler – Diskussion | Beiträge | Bewertung – 08:59, 15. Jan. 2012 (CET)
- Was ist das hier für eine Bürokratenveranstaltung geworden? Ist euch so langweilig hier, dass die einzigen Aktionen darin bestehen Mitglieder rauszuwerfen? Also besser wirds so nicht werden. Ich würde dann hiermit auch gerne offiziell austreten, solch elitäres Gehabe ist was für alte verbitterte Menschen, aber nicht für JUNGwikipedianer. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 00:09, 12. Jan. 2012 (CET)
- Einen Auschluss halte ich für nicht sinnvoll. Auch ich habe neben der Schule kaum Zeit mich aktiv zu beteiligen. G8 und Oberstufe lässt grüßen. Es gibt mit Sicherheit genügend Gründe, weshalb die Nutzer sich zurzeit nicht beteiligen. Aber man sollte sie aufmerksam machen, dass es schön wäre, wenn sie weitermachen. Ein Ausschluss wäre aber in meinen Augen ungerecht.--Frankforter 17:42, 8. Jan. 2012 (CET)
- In meinen Augen sollte man diese Mitglieder nicht ausschliessen. Finde eine Kontaktaufnahme sinnvoller. Gibt auch viele die beispielsweise im Urlaub sind. Zudem gibt es viele Wikis und andere Projekte in denen unsere Mitglieder aktiv sein können. Beispielsweise beteilige ich mich gerade in WikiNews. Mit freundlichen Grüßen --Maxmarsilius 18:07, 7. Jan. 2012 (CET)
- Sie haben jetz 1 Woche zeit zu reagieren, ansonsten ausschluss--Milad A380 Disku 21:08, 6. Jan. 2012 (CET)
Meine Herren! Also zunächst mal hab ich mich ziemlich gefreut, als ich nach sehr langer Inaktivität hier feststellen durfte, wie sehr unsere Mitgliederliste angewachsen ist, und dass ein großer Teil wirklich zu den engagierten WP-Autoren zählt! - Zum Thema: Da ich ja nun hier wirklich länger inaktiv war und mich auch weiterhin erstmal aus WP raushalten werde, steht mir hier eine gewichtige oder gar maßgebliche Meinung nicht zu; regelt das intern. Der kleine Hinweis sei mir doch erlaubt, dass wir wohl schon den ein oder anderen ausgezeichneten Artikel mehr hätten, wenn auch nur 80 % eures Engagements solcher Debatten für Artikelarbeit eingesetzt würde. ;) Gruß, --Kaese90Portal Humor -- Die Jungwikipedianer 15:02, 16. Jan. 2012 (CET)
Ich wollte mal auf unsere Artikelwerkstatt hinweisen. Ich finde diese Idee grundsätzlich gut, jedoch sollten dann auch alle JWP sich daran beteiligen. --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email 20:52, 6. Jan. 2012 (CET)
- Da war nur (seitdem ich dabei bin) das Problem mit der Themenfindung. Ich wäre aber dabei und würde auch zu "fachfremden" Themen was beisteuern.--Dr.Haus Disk. 23:05, 6. Jan. 2012 (CET)
- Wenn ich einen neuen Artikel erstellen möchte, gehe ich meistens auf die Seite Wikipedia:Artikelwünsche. — Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 14:03, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich selber hätte genug Musikalben über die ich noch einen Artikel schreiben könnte. Wir müssten halt ein Thema finden, zu dem jeder etwas beisteuern kann und will.--Dr.Haus Disk. 18:07, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich würde je nach Thema vielleicht inhaltlich teilnehmen, jedenfalls aber Rechtschreibfehler korregieren u.s.w.--Milad A380 Disku 18:16, 7. Jan. 2012 (CET)
- Ich selber hätte genug Musikalben über die ich noch einen Artikel schreiben könnte. Wir müssten halt ein Thema finden, zu dem jeder etwas beisteuern kann und will.--Dr.Haus Disk. 18:07, 7. Jan. 2012 (CET)
- Wenn ich einen neuen Artikel erstellen möchte, gehe ich meistens auf die Seite Wikipedia:Artikelwünsche. — Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 14:03, 7. Jan. 2012 (CET)
- Nette idee, ich werd da aber eh nicht dabei sein.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 16:53, 9. Jan. 2012 (CET)
- Die Idee ist ja bekanntermaßen nix Neues. Aber vor gut 3-4 Monaten hatten wir die gleiche Diskussion schoneinmal und dabei ist auch nichts rumgekommen. Einen gemeinsamen Artikel für vielleicht 10-20 Mitarbeiter mit passendem Thema zu finden ist so gut wie unmöglich. Aber wenn sich doch etwas ergeben würde wäre ich auf jeden Fall dabei und würde auch gerne bei der Themenfindung helfen!--Skyhawk4-Disk-Feedback 19:55, 9. Jan. 2012 (CET)
So, ich fange jetzt mit einem neuen Artikel zu einem Musikalbum an und habe ihn jetzt mal in die Werkstatt gestellt. Und zwar handelt es sich um Folie à Deux von Fall Out Boy. Wer Lust hat mitzumachen ist gerne eingeladen, die englische Wikipedia hat auch einen ziemlich guten Artikel für Übersetzungen oder Vorlagen. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:44, 30. Jan. 2012 (CET)
Abstimmung zu § 4
Ich habe im RwdJwp nachgelesen und bei § 4 steht nicht geschrieben, ab welcher Dauer einer Inaktivität man ausgeschlossen wird. Ich finde wir sollten sie nach sechs Monaten als inaktiv eintragen, und wenn sie wieder aktiv werden, sind sie automatisch wieder aufgenommen. Wer ist dafür? — Derschueler – Diskussion | Beiträge | Bewertung – 08:59, 15. Jan. 2012 (CET)
Pro
--BuschBohne 17:59, 16. Jan. 2012 (CET)
Contra
- Siehe Felix. --Äbäläfuchs Diskussion 16:27, 18. Jan. 2012 (CET)
- Siehe ebenfalls Felix --Gruß, Lukas1602 Beschweren? Bewerten? 18:36, 20. Jan. 2012 (CET)
- Siehe Felix (nochmal)--BuschBohne 18:47, 20. Jan. 2012 (CET)
- Gut, hören wir auf über so etwas zu diskutieren, kümmern wir uns mehr um die Wikipedia und beenden wir diese Bürokratenveranstaltung. — Derschueler @ ± – 19:08, 20. Jan. 2012 (CET)
- Felix hat mich überzeugt.--Skyhawk4-Disk-Gegen SOPA 20:22, 20. Jan. 2012 (CET)
- Sollte hier vielleicht auch nochmal hin, ich hatte Felix ja bereits unten zugestimmt. --Dr.Haus Disk. Bew. 15:08, 21. Jan. 2012 (CET)
- Jep - überzeugt... --Elsensee 15:59, 21. Jan. 2012 (CET)
Kommentare
Bitte versteht es nicht als Nörgelei, sondern als gut gemeinten Ratschlag eines ehemaligen Mitglieds, das euch nach wie vor unterstützen möchte: Es ist, nun ja, nicht wahnsinnig zielführend, über die notwendigen bürokratischen Rahmenbedingungen für den krampfhaften Ausschluss bestehender Mitglieder abzustimmen. Ziel sollte neben dem Anwerben neuer Mitglieder ganz primär ein gemeinschaftliches Projekt mit klarer Zielsetzung sein, das dieser Gemeinschaft zu einem Sinn verhilft. -- Felix König ✉ 18:35, 15. Jan. 2012 (CET)
Vielleicht sollten wir dann mal das Regelwerk ändern? --Elsensee 15:59, 21. Jan. 2012 (CET)
Wertung von
Neutral in JWP-KandidaturenDie Kandidatur von Benutzer:Morny wurde zunächst abgelehnt (Begündung:keine ⅔-Mehrheit), dann aber mit der Begründung neutrale Stimmen zählen nicht, angenommen. Dies würde bedeuten, dass Kandidaturen mit z.B. 2 Pros einem Kontra und neun Neutral-Stimmen angenommen werden würden, obwohl nur 2 von 12 JWP explizit für eine Aufnahme gestimmt hätten. Die Abstimmung soll dieses Problem klären.--BuschBohne 17:59, 1. Feb. 2012 (CET)
Die Abstimmung startete am 1. Februar um 18:00 und endet am 815. Februar um 18:00
Wertung von
Neutral als normale Stimme- Milad A380 Disku 19:37, 11. Feb. 2012 (CET) es gibt einen unterschied zwischen NEUTRAL und ENTHALTUNG, so heißt die Möglichkeit bei Derschuelers Beispiel
- @Milad: Bei KEB gibt's die Stimme neutral, sie wird aber wie eine Enthaltung gehandhabt--BuschBohne 19:41, 11. Feb. 2012 (CET)
- dann ist dort diese Handhabung ein genauso grober unfug wie hier. warum ist das eigentlich so???--Milad A380 Disku 19:59, 11. Feb. 2012 (CET)
- Da gibs's auch die völlig sinnfreie Stimme -- SehenswertBuschBohne 20:10, 11. Feb. 2012 (CET)
- dann ist dort diese Handhabung ein genauso grober unfug wie hier. warum ist das eigentlich so???--Milad A380 Disku 19:59, 11. Feb. 2012 (CET)
Wertung von
Neutral als Enthaltung (wird bei Kanditaturen nicht gewertet)- Zählt z. B. bei WP:KEB oder Adminkandidaturen auch nicht. — Derschueler @ ± – 17:39, 11. Feb. 2012 (CET)
- Wenn man sich Neutral hält, dann doch einfach NICHT abstimmen! --Jacobus21 Diskussion | Bewertung 17:13, 12. Feb. 2012 (CET)
- Neurtal ist so was wie nix, nada und nitschiwo. Siehe Derschueler --Beste Grüße Kommissar Fuchs Diskussion ---- Bewertung 21:21, 14. Feb. 2012 (CET)
Auswertung
Um zur Auswertung zu gelangen sollten zumindest 5 JWPs abgestimmt haben. Die Möglichkeit mit den meisten Stimmen wird durchgesetzt. Bei Gleichstand wird um eine Woche verlängert.
Auswertung: 2:3. Neutral zählt ab sofort als Enthaltung!--BuschBohne 18:03, 15. Feb. 2012 (CET)
Diskussion
Wie wäre es mit einer Mindestprostimmenanzahl? Bei AKs sinds 50, hier würde ich 3-5 vorschlagen. Damit umgeht man das Problem imho. XenonX3 - (☎:✉) 18:02, 1. Feb. 2012 (CET)
- +1 gute idee--Milad A380 Disku 18:32, 1. Feb. 2012 (CET)
- Wie genau meinst du das, dass das Problem umgangen wird?--BuschBohne 19:31, 1. Feb. 2012 (CET)
- Find ich gut.--Skyhawk4-Disk-BW 21:39, 1. Feb. 2012 (CET)
- Bin ich auch dafür, ich würde sagen, dass 4 Promstimmen ganz okay wäre. --Dr.Haus Disk. Bew. 17:33, 12. Feb. 2012 (CET)
JWP-Babel
Irgendwie find ich's ein bisschen komisch das manche Benutzer denken, sie könnten einfach den JWP-Babel auf ihre Seite kleben. Kann man da nicht irgendwas auf die Hauptseite schreiben oder so?--Skyhawk4-Disk-BW 18:08, 15. Feb. 2012 (CET) PS: Der Fokus scheint nicht ganz aktuell zu sein.
- Was den "Fokus" betrifft, finde ich, dass es zu viele Dinge gibt die man Aktualisieren muss--BuschBohne 18:30, 15. Feb. 2012 (CET)
- Wenn Benutzer sich ohne abgeschlossene erfolgreiche bewerbung das jwpbabel auf ihe seite knallen, gilt: Freundlich ansprechen, vorschlagen sich hier zu bewerben, sie bitten es zu entfernen.--Milad A380 Disku 18:33, 15. Feb. 2012 (CET)
Einführung einer Mindestprostimmenzahl in Kandidaturen
Während der Abstimmung über die Wertung von BuschBohne 18:27, 15. Feb. 2012 (CET)
Neutral in Kandidaturen, wurde der Ruf nach eine Mindestprostimmengrenze laut. Über eine Einführung selbiger gibt es nun eine Abstimmung.--Abstimmung (Teil 1)
Hier wird allgemein über die Einführung einer Mindestprostimmenzahl abgestimmt.
Die Abstimmung begann am 15. Februar um 18:30 Uhr und endet am 22. Februar um 18:30
Für Mindestprostimmenzahl
- --Dr.Haus Disk. Bew. 18:54, 15. Feb. 2012 (CET) Wenn mal bei den Aktionen so viel Engament da wäre wie beim Aufstellen von neuen Regeln.
- Jacobus21 Diskussion | Bewertung 15:15, 18. Feb. 2012 (CET) Pro --
- Thorsten 1996 Disk. 18:36, 18. Feb. 2012 (CET) Pro--
- --BuschBohne 15:50, 19. Feb. 2012 (CET)
- Lukas²³ (Bla,Bli,Blö) 22:58, 21. Feb. 2012 (CET)
Ich dürfte hier zwar nicht mitmachen, weil ich noch nicht "offiziell" Jungwikipedianer bin, aber da die Abstimmung zu Ende ist und ich 8 Pros und sonst nichts bekam, nur hat mich noch keiner ausgewertet, geb' ich hier auch mal meinen Senf dazu.Das mit der Mindestprostimmenanzahl ist so viel besser, denn man kann ja nicht durch ein Kontra Jungwikipedianer werden. Sicher ist das gut, wenn wirklich ALLE Jungwikipedianer abstimmen, das wird aber leider nie vorkommen. Und durch ein Contra sollte man kein JWP werden. Pro--
Gegen Mindestprostimmenzahl
- --Beste Grüße Kommissar Fuchs Diskussion ---- Bewertung 16:20, 18. Feb. 2012 (CET) Nein, ich bin mehr für die alte 2/3-Mehrheit.
- --Niklas (Disk. Bewertung) 22:25, 18. Feb. 2012 (CET) Ich denke nicht, dass es angebracht wäre, überhöhte Aufnahmekriterien einzuführen, da denke ich reicht die 2/3 Mehrheit.
Auswertung
Der Vorschlag mit den meisten Stimmen wird durchgesetzt, bei Gleichstand wird um eine Woche verlängert. Sollte Punkt 1 gewinnen so startet Abstimmung Teil 2.
Abstimmung (Teil 2)
Diese Abstimmung startet nur, wenn Punkt 1 der vorhergenenden Abstimmung gewinnt. Hier wird über die Höhe der Mindestprostimmenzahl abgestimmt.
Höhe von (Häufigkeit 1)
Höhe von (Häufigkeit 2)
Auswertung
Der Vorschlag mit den meisten Stimmen wird durchgesetzt, bei Gleichstand wird um eine Woche verlängert.
Vorschläge
Hier werden Vorschläge für die Höhe der möglichen Mindestprostimmenzahl gesammelt. Die zwei häufigsten gehen im Falle eines Start von Abstimmung Teil 2 in die Abstimmung ein. Sollte es nur einen Vorschlag geben, so ist dieser automatisch gewählt. (Natürlich nur wenn Abstimmung Teil 2 starten könnte!)
Umfrage
Lómelinde hat mich gebeten, euch auf diese Umfrage über "Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum" aufmerksam zu machen. Vielleicht könnt ihr euch ja beteiligen. Grüße, — Derschueler @ ± – 17:03, 16. Feb. 2012 (CET)
Tschüss
Ich habe mich entschlossen, mich nicht mehr angemeldet in der WP zu beteiligen. Als IP werdet ihr mich aber noch antreffen! --BuschBohne 17:58, 20. Feb. 2012 (CET)
- Schade. Darf ich fragen wieso? --Dr.Haus Disk. Bew. 18:38, 20. Feb. 2012 (CET)
- Kleiner Hinweis--93.82.11.50 18:40, 20. Feb. 2012 (CET)
- Ok, verstehe. --Dr.Haus Disk. Bew. 18:41, 20. Feb. 2012 (CET)
- Ganz ehrlich, ich kapier das nicht.--Skyhawk4-Disk-BW 19:15, 20. Feb. 2012 (CET)
- Ok, verstehe. --Dr.Haus Disk. Bew. 18:41, 20. Feb. 2012 (CET)
- Kleiner Hinweis--93.82.11.50 18:40, 20. Feb. 2012 (CET)
Ich bin wieder da. Auch wenn es agressive User gibt (ich möchte keine Namen nennen) so sollte mich das nicht wegekeln! --BuschBohne 20:29, 20. Feb. 2012 (CET)
- Schön. Jetzt bin ich aber auch ein bisschen verwirrt, ist ja aber auch egal. --Dr.Haus Disk. Bew. 20:31, 20. Feb. 2012 (CET)
- Na toll. Ehrlich, ich finde es nict gut zuerst groß zu tönen " ich gehe " und 2,5 h später zurückzukommen. Aber schön dass du noch dabei bist.--Milad A380 Disku 20:35, 20. Feb. 2012 (CET)