Zum Inhalt springen

Liste von Trompetern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2012 um 22:51 Uhr durch Polarlys (Diskussion | Beiträge) (enzykl. Relevanz bitte belegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In die Liste von Trompetern sind Namen von Trompetern eingetragen, die umfassende Bekanntheit erlangt haben und die Relevanzkriterien erfüllen. Die Namen in der Liste sind alphabetisch sortiert. Falls noch kein Artikel angelegt worden ist, wird bei neuen Eintragungen um eine kurze, stichpunktartige Information über Lebensdaten, Wirkungsstätten und gegebenenfalls besondere Leistungen wie Uraufführungen oder Ersteinspielungen gebeten.

A

B

C

D

E

  • Niklas Eklund (* 1969) Klassischer Trompeter (Barocktrompete)
  • Helmut Erb (* 1945) Klassischer Trompeter und Hochschullehrer
  • Roy Etzel (* 1925) Trompeter in den Bigbands von Hugo Strasser, Max Greger, Kurt Edelhagen

F

G

H

I

  • Friedemann Immer (* im 20. Jahrhundert) Klassischer Trompeter und Hochschullehrer

J

  • Harry James (1916–1983) Jazztrompeter und Bandleader der Swing-Ära
  • Walter Jenson (1902–1952) Trompeter, Komponist und Arrangeur
  • Herbert Joos (* 1940) Jazztrompeter und Hornist, Komponist und Graphiker

K

  • Uwe Köller (* 1964) Klassischer Trompeter und Hochschullehrer
  • Uwe Komischke (* 1961) Klassischer Trompeter, seit 1994 Professor für Trompete an der Hochschule für Musik “Franz Liszt” Weimar
  • Johann Konnerth (* im 20. Jahrhundert) Klassischer Trompeter
  • Hans Kugelmann (* 1495 in Augsburg, † 1542 in Königsberg)
  • Vlado Kumpan (* 11. April 1972 in Skalica)
  • Piet Knarren ( * 4 August 1948 in Schinnen - Niederlande)

L

  • Hannes Läubin (* 1958), klassischer Trompeter, seit 1996 Professor an der Musikhochschule München
  • Jens Lindemann (* 1966 in Peine) bis 2001 Mitglied von Canadian Brass. Seit 2001 Professur an der University of California Los Angeles (UCLA.)
  • Booker Little (* 1938, † 1961) US-amerikanischer Jazztrompeter und Komponist
  • Erwin Lorant (* 1962) Trompeter in einer Bigband, Unterhaltungsmusiker

M

N

P

  • Hans-Jörg Packeiser (* 1956) Klassischer Trompeter und Hochschullehrer in Hamburg
  • Anthony Plog (* 1947) bedeutender Trompeter, Pädagoge und Komponist. Professor an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau.

R

S

  • Kurt Sandau (seit 1970 Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle Dresden)
  • Arturo Sandoval (* 1949) Jazz-Trompeter
  • Heinz Schachtner (* 1920 ?) Trompeter, Unterhaltungsmusiker
  • Adolf Scherbaum (1909–2000) Klassischer Trompeter
  • Dirk Schiefen (* 1979) Unterhaltungsmusiker
  • Walter Scholz (* 1938) Klassischer Trompeter und Unterhaltungsmusiker
  • Manfred Schoof (* 1936) Jazz-Trompeter, Komponist und Hochschullehrer
  • Matthias Schriefl (* 1981) Jazz-Trompeter, Multi-Instrumentalist, Komponist und Bandleader
  • Ulrich Semrau (* 1962) Klassischer Trompeter und Dirigent
  • Rolf Smedvig (* im 20. Jahrhundert) Klassischer Trompeter
  • Doc Severinsen (* 1927) Jazztrompeter und Gastprofessor und Inhaber des Katherine K. Herberger Heritage Chair for Visiting Artists der School of Music der Arizona State University.
  • Giuliano Sommerhalder (* 1985) Klassischer Trompeter
  • Max Sommerhalder (* 1947) Klassischer Trompeter und seit 1985 Professor an der Hochschule für Musik Detmold
  • Richard Stegmann (1889–1982) Klassischer Trompeter und Kornettist

T

  • Edward H. Tarr (* 1936) Klassischer Trompeter, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Adam Taubitz (* 1967) Jazztrompeter
  • Pierre Thibaud (1929–2004) Klassischer Trompeter, ehemals Professor am Conservatoire national supérieur de musique de Paris. Er war Lehrer vieler bedeutender Trompeter, wie Hakan Hardenberger, Reinhold Friedrich usw.
  • Erik Truffaz (* 1960) Jazztrompeter

V

W

Siehe auch: Trompete