Zum Inhalt springen

Rauhekopfhütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2012 um 21:49 Uhr durch Mikmaq (Diskussion | Beiträge) (Rev., s. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Rudolf-Schober-H%C3%BCtte&action=history). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rauhekopfhütte
DAV-Hütte Kategorie I
Rauhekopfhütte
Rauhekopfhütte
Lage hinteres Kaunertal im Weißkamm; Bezirk Landeck, Bundesland Tirol, Österreich; Talort: Gemeinde Kaunertal,
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Geographische Lage: 46° 52′ 12″ N, 10° 45′ 46″ OKoordinaten: 46° 52′ 12″ N, 10° 45′ 46″ O
Höhenlage 2731 m ü. A.
Rauhekopfhütte (Tirol)
Rauhekopfhütte (Tirol)
Besitzer DAV-Sektion Frankfurt am Main
Erbaut 1888
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Ende Juni bis Mitte September
Beherbergung 0 Betten, 21 Lager
Winterraum Lager
Weblink Internetseite der Sektion Frankfurt am Main
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Rauhekopfhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Frankfurt am Main des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt im hinteren Kaunertal im Weißkamm in den Ötztaler Alpen.

Geschichtliches

Die Rauhekopfhütte wurde 1888 erbaut und 1939 und 1977/1978 erweitert.

Anreise

Aufstieg

  • Vom Gepatschhaus bzw. vom Fernergries über Steig zum Gepatschferner. Überquerung der Gletscherzunge und über Steig zur Hütte. Die Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden.
  • Vom Gepatschhaus bzw. vom Fernergries über Steig bis zum Gletschertor des Gepatschferners. Dann über die Gletscherzunge und über Steig zur Hütte. Die Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden.
  • Über die Weißseespitze: Vom Parkplatz der Kaunertaler Gletscherbahnen über den Westgrat zum Gipfel der Weißseespitze. Von dort abwärts über Gletscher zur Hütte. Die Gehzeit beträgt drei bis vier Stunden.
  • Vom Parkplatz der Kaunertaler Gletscherbahnen auf das Nöderjoch (Gletscher, Piste) und über Grat und Gletscher zur Hütte. Die Gehzeit beträgt zwei bis drei Stunden.

Tourenmöglichkeiten

Übergänge

Literatur