Zum Inhalt springen

Mihai Răduț

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2012 um 12:01 Uhr durch DanielHerzberg (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert (Quelle: weltfussball.de)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mihai Răduț
Personalia
Geburtstag 18. März 1990
Geburtsort SlatinaRumänien
Größe 178 cm
Position Offensiver Mittelfeldspieler

2 Stand: 5. Juni 2010

Mihai Răduț (* 18. März 1990 in Slatina, Kreis Olt) ist ein rumänischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler steht seit Sommer 2010 bei Steaua Bukarest in der rumänischen Liga 1 unter Vertrag.

Karriere

Im Sommer 2007 kam Răduț in die Nachwuchsmannschaft von Sporting Lissabon. Dort spielte er bis zur Winterpause 2008/09 als ihn Internațional Curtea de Argeș, das in der zweiten rumänischen Liga spielte, zurück in sein Heimatland holte. Nach dem Aufstieg am Saisonende kam er am 31. Juli 2009 zu seinem ersten Einsatz in der Liga 1. Nachdem Internațional am Saisonende die Lizenz entzogen worden war, wechselte er zum Ligakonkurrenten Steaua Bukarest. Mit dem Rekordmeister gewann er mit einem 2:1-Erfolg im Pokalfinale 2011 gegen Dinamo Bukarest seinen ersten Titel.

Nationalmannschaft

Răduț gehört seit Mai 2010 dem Kader der rumänischen Nationalmannschaft an und kam bisher zu zwei Einsätzen. Er debütierte am 29. Mai 2010 im Freundschaftsspiel gegen die Ukraine, als er in der 86. Minute für Cristian Tănase eingewechselt wurde.

Erfolge

  • Rumänischer Pokalsieger: 2011
  • Aufstieg in die Liga 1: 2009

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Steaua Bukarest