Zum Inhalt springen

Bengal (Katzenrasse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2005 um 21:36 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (Tabellensyntaxfix - sauberes Markup). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bengal-Katze
Image
Standard Nr.
Patronat ???
Widerristhöhe ?? bis ?? cm
Gewicht ? bis ? Kg
Liste der Katzenrassen

Die Bengal-Katze ist eine Rasse der Hauskatze, in der das äußerliche Erscheinungsbild einer Wildkatze mit dem ruhigen und anhänglichen Wesen der Hauskatze verbunden ist.

Diese Rasse, die auch unter dem Namen Leopardette im deutschsprachigen Raum bekannt ist, entstand aus einer Kreuzung von Bengalkatze (Leopardenkatze) mit einer kurzhaarigen Hauskatze. Die Genetikerin Jean Sugden verpaarte 1963 eine weibliche Bengalkatze mit einem schwarzen Hauskater, um die getupfte Fellzeichnung und den geschmeidigen Körperbau der Wildkatze mit den Charaktereigenschaften der Hauskatze zu verbinden. Die zweite Generation (F2) bestand aus der Rückkreuzung eines Weibchens der ersten Kreuzungsgeneration (F1) mit dem Vatertier. Dieses Zuchtprojekt unterbrach sie nach dem Tod ihres Ehemanns. Die Zucht führte Sugden erst 1972 weiter, als sie von Dr. Willard Centerwall, einem Genetiker an der Universität von Kalifornien, acht weibliche Hybriden übernahm. Während der Erforschung der Krankheit Leukämie kreuzte auch er Bengalkatzen mit domestizierten kurzhaarigen Hauskatzen.