AFAS Stadion (Alkmaar)
AFAS-Stadion
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Das Stadion des AZ Alkmaar | ||
Frühere Namen | ||
DSB-Stadion (2006–2009) | ||
Daten | ||
Ort | ![]() | |
Koordinaten | 52° 36′ 46″ N, 4° 44′ 32″ O | |
Eröffnung | 4. August 2006 | |
Erstes Spiel | AZ Alkmaar - FC Arsenal 0:3 | |
Kosten | 38 Mio. € | |
Architekt | Zwarts & Jansma architecten | |
Kapazität | 17.023 | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das AFAS-Stadion (ehemals DSB-Stadion) ist ein Fußballstadion im Südosten der Stadt Alkmaar, Provinz Nordholland direkt an der A9. In ihm trägt der niederländische Erstligist AZ Alkmaar seine Heimspiele aus.
Geschichte
Das Stadion wurde am 4. August 2006 nach rund anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet. Das erste Match im neuen Stadion, ein Freundschaftsspiel gegen den FC Arsenal, verlor Alkmaar mit 0:3. Die Kapazität beträgt 17.000 Sitzplätze, bei Bedarf kann das Stadion jedoch auf 30.000 Sitzplätze erweitert werden. Die Gesamtkosten betrugen 38 Mio. Euro. Die Pläne stammen vom Architektenbüro Zwarts & Jansma architecten, das bereits mehrere neue Stadien in den Niederlanden geplant hat. Für die Spielfläche wurde eine Mischung aus Roll- und Kunstrasen verwendet. Der Stadionbau wurde wesentlich von Dirk Scheringa, den Gründer und Eigentümer der DSB Bank finanziert.
Im Oktober 2009 ging die DSB Bank pleite und wurde von der niederländischen Zentralbank De Nederlandsche Bank übernommen.[1] Am 4. November entfernte man den Schriftzug DSB-Stadion von der Spielstätte. Seitdem hieß das Stadion AZ-Stadion. Im August 2010 wurde bekannt, das die Firma AFAS ERP Software der neue Hauptsponsor des Vereins wird. Neben der Trikotwerbung für drei Jahre wird auch das Stadion für mindestens fünf Jahre in AFAS-Stadion umbenannt.[2][3]
Bilder
-
AFAS-Stadion während der Bauphase, Februar 2006
-
Panoramablick des Innenraums, Dezember 2007
-
Seitenansicht des AFAS-Stadions, November 2007
Weblinks
- Commons: AFAS-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- az.nl: Offizielle Stadionseite (niederländisch)
- zwarts.jansma.nl: Weitere Sportstättenbauten der Architekten des AZ-Stadions (niederländisch)
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ bernerzeitung.ch: Kunden stürmen Bank - Zentralbank muss einschreiten Artikel vom 12.Oktober 2009
- ↑ afas.nl: Meldung über Sponsoring auf der Homepage von AFAS ERP Software (niederländisch)
- ↑ noordhollandsdagblad.nl: AZ spielt fortan in AFAS-Stadion (niederländisch)