Zum Inhalt springen

Altershausen (Allendorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2012 um 12:21 Uhr durch Stammbaum03 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Altershausen ist ein untergegangenes Dorf der heutigen Gemeinde Allendorf (Eder) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.

Lage

Der Ort lag östlich von Rennertehausen und westlich der Hatzbach-Mühle.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahre 1016. Altershausen könnte im Zusammenhang mit [Ellershausen]] stehen. Am Anfang des 13. Jahrhunderts findet man als Leutpriester den „Plebanus de Aldershusen“. 1254 wird eine Mühle zu „Aldershusen“ genannt. 1263 erwarb des Kloster „St. Georgenberg“ zwei Höfe (Curias) zu Aldershusen, welche Battenberger Lehen waren. Noch 1390 wird der Kirchhof erwähnt. 1570 werden die Flurstücke von Altershausen von der Gemeinde Rennertehausen übernommen. Warum der Ort unterging kann heute nicht genau gesagt werden. Es könnte im Zusammenhang mit den kriegerischen Einflüssen unter dem Lnadgrafen Hermann II. (Hessen) oder der Pest stehen.

  • Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen [1]