Zum Inhalt springen

14. Jahrhundert v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2005 um 15:46 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Ereignisse/Entwicklungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


1. (1 - 1000) 1. Jh. 2. Jh. 3. Jh. 4. Jh. 5. Jh. 6. Jh. 7. Jh. 8. Jh. 9. Jh. 10. Jh.
Jahrtausende alle Jahrhunderte Andere Zeitskalen 
1. (1000 - 1) v. Chr. 10. Jh. 9. Jh. 8. Jh. 7. Jh. 6. Jh. 5. Jh. 4. Jh. 3. Jh. 2. Jh. 1. Jh.
2. (2000 - 1001) v. Chr. 20. Jh. 19. Jh. 18. Jh. 17. Jh. 16. Jh. 15. Jh. 14. Jh. 13. Jh. 12. Jh. 11. Jh.
3. (3000 - 2001) v. Chr. 30. Jh. 29. Jh. 28. Jh. 27. Jh. 26. Jh. 25. Jh. 24. Jh. 23. Jh. 22. Jh. 21. Jh.

Zu diesem Jahrhundert v. Chr. existieren noch keine Wikipedia-Artikel zu den Jahrzehnten.


Das 14. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1400 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1301 v. Chr..

Zeitalter/Epoche

Ereignisse/Entwicklungen

Persönlichkeiten

  • Echnaton, ägyptischer Pharao der 18. Dynastie und Gründer der ersten monotheistischen Religion.
  • Haremhab, ägyptischer Pharao der 18. Dynastie
  • Nofretete, Hauptgemahlin des Echnaton.
  • Kikkuli verfasst die älteste erhaltene hippologische Schrift

Erfindungen und Entdeckungen

  • Wasseruhren in Karnak, Ägypten nachgewiesen
  • In Ägypten wird das Glasmachen beherrscht

Ereignisse