Zum Inhalt springen

OpenSSL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2005 um 11:51 Uhr durch Thomas Springer (Diskussion | Beiträge) (update auf 0.9.8a). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
OpenSSL

Basisdaten

Entwickler OpenSSL Core and Development Team
Erscheinungsjahr 1998
Aktuelle Version 0.9.8a
(11. Oktober 2005)
Betriebssystem Linux, Unix, Windows
Programmier­sprache C[1][2], Assemblersprache, Perl
Kategorie Kryptografie
Lizenz Apache-Style License
deutschsprachig nein
[www.openssl.org]

OpenSSL ist eine Open-Source-Version des SSL/TLS-Protokolls und bietet darüber hinaus weitergehende Funktionen zur Zertifikat-Verwaltung und zu unterschiedlichen kryptographischen Funktionen. Es basiert auf dem SSLeay-Paket, das von Eric A. Young und Tim Hudson entwickelt wurde und wird zur Zeit von einer unabhängigen Gruppe weiterentwickelt.

OpenSSL umfasst verschiedene Applikationen, beispielsweise zur Erzeugung von Zertifikaten, von Zertifizierungsanträgen und zur Verschlüsselung. Die verschiedenen Applikationen sind zusammengefasst im Kommandozeilen-Programm openssl.

  1. The openssl Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).
  2. github.com. 6. Juli 2025.