Zum Inhalt springen

Kreuzeckhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2012 um 21:23 Uhr durch DF5GO (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kreuzeckhaus
DAV-Hütte Kategorie II
Lage auf dem Kreuzeck; Bayern, Deutschland; Talort: Garmisch-Partenkirchen
Gebirgsgruppe Wettersteingebirge
Geographische Lage: 47° 27′ 8″ N, 11° 3′ 58″ OKoordinaten: 47° 27′ 8″ N, 11° 3′ 58″ O
Höhenlage 1652 m ü. NN
Kreuzeckhaus (Bayern)
Kreuzeckhaus (Bayern)
Besitzer DAV-Sektion Garmisch-Partenkirchen
Bautyp Hütte
Erschließung Bergbahn
Übliche Öffnungszeiten Mitte Mai bis Anfang November, Mitte Dezember bis Mitte April
Beherbergung 58 Betten, 43 Lager
Weblink Website der Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Das Kreuzeckhaus (1652 m ü. NN), auch unter dem Namen Adolf-Zoeppritz-Haus bekannt, ist eine fast ganzjährig bewirtschaftete Berghütte des DAV-Sektion Garmisch-Partenkirchen. Sie befindet sich auf dem Kreuzeck, direkt gegenüber der markant geformten Alpspitze.

Zugänge

  • Mit der Kreuzeck-Bergbahn von Garmisch/Hammersbach bis ins Haus.
  • Von Hammersbach über das „Waldeck“ (ca. 3 Stunden Bergsteig)

Übergänge

Gipfel

  • Alpspitze (2.620 m) über „Schöngänge“ und Ostgrat (3½ Stunden, alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich), oder über den „Nordwand-Ferrata“-Klettersteig (nur für Geübte mit der entsprechenden Ausrüstung)
  • Hoher Gaif (2.289 m) über Schöngänge, Nordflanke und oberen Ostgrat (3½ Stunden, Klettertour mit Schwierigkeitsgrad II).