Benutzer Diskussion:Jakob stevo
Im Portal Südosteuropa werden teilweise Artikel als ungeschrieben klassifiziert, die bloß an einem anderen Ort stehen; im südosteuropäischen Bereich ist da die Systematik bisher nicht besonders ausgeprägt. So steht z.B. Geschichte Mazedoniens unter Geschichte Mazedoniens (FYROM) (ein Überbleibsel eines ansonsten inzwischen hoffentlich endgültig beendeten griechisch-mazedonischen "Editierkrieges"). Manche der roten Links brauchen auch keinen eigenen Artikel; Kroatisches Königreich z.B. müsste bloß auf das entsprechende Kapitel in Geschichte Kroatiens verweisen, wenn es das gäbe. Republik von Ragusa sollte besser Republik Ragusa heißen, und auch hier wäre ein Verweis auf einen noch zu schreibenden Abschnitt zur Geschichte im Artikel Dubrovnik ausreichend. (Unter Ragusa habe ich eine Begriffsklärungsseite erstellt, um Ragusa auf Sizilien von Dubrovnik zu unterscheiden, und die Links auf Ragusa, die Republik Ragusa meinten, alle auf Dubrovnik umgelegt.) 134.100.172.24 17:27, 2. Apr 2004 (CEST)
Nachtrag: Wenn die Türkei und Moldawien zu Südosteuropa gehören, warum gehören dann Slowenien und Zypern nicht dazu? (Ich weiß, die Slowenen gehörten schon immer ... - ist das hier relevent?!) 134.100.172.24 17:35, 2. Apr 2004 (CEST)
Erstens einmal danke für Deine Mitarbeit und Korrekturen. Dann zu den Fragen: Wenn Großserbisches Reich als eigener Artikel besteht (von vielen sogar als exzellent eingeschaetzt), dann verdienen ihn meiner Einschaetzung nach auch das Königreich Kroatien und das Bulgarische Reich (von mir aus auch als Donaubulgarisches Reich. Vor allem nachdem auf Geschichte Kroatiens bisher nichts steht. Ragusa ist ein Grenzfall, gib ich zu, aber Römische Republik, Republik Venedig, Pariser Kommune oder Westberlin/Ostberlin haben auch eigene Seiten und stehen nicht unter den jeweiligen geographischen Artikeln im Absatz Geschichte.
Zu den Zuordnungen: Türkei habe ich wegen dem europäischen Teil dazugenommen, Slowenien habe ich draussengelassen, weil es auch bei Südosteuropa und Balkan nicht dabei steht - ob rechtens oder nicht ist eine andere Frage - und ich um keinen Fall bei so einem heiklen Thema wie diesem einen Edit-war auslösen wollte. Moldawien finde ich sollte drinnen sein wegen der engen historischen sprachlichen etc. Bindungen zu Rumänien. Zypern habe ich nicht einmal dran gedacht, würde ich aber trotzdem draußen lassen, weil es ja geographisch Asien ist und Südosteuropa nun mal im Gegensatz zu Balkan ein rein geographischer Begriff ist. Wenn du es reinnehmen willst - bitteschön, samo izvoli!Jakob stevo 18:16, 3. Apr 2004 (CEST)