Gastenfelden (Buch am Wald)
Gastenfelden Gemeinde Buch am Wald
| |
---|---|
Koordinaten: | |
Höhe: | 443 m ü. NN |
Einwohner: | 102 (1987) |
Postleitzahl: | 91592 |
Vorwahl: | 09868 |
Gastenfelden ist ein Ortsteil der Gemeinde Buch am Wald in Mittelfranken.
Geografische Lage
Das Pfarrdorf liegt am Gastenfelder Bach, der mit dem Traisdorfer Bach und dem Leimbach zum Hagenbach zusammenfließt, der ein rechter Zufluss der Altmühl ist.
Geschichte
Das Kloster Heilsbronn erhielt 1287 dort Güter durch Schenkung. Der 16. Abt des Klosters (Gamsfelder) erwarb ein weiteres Gut durch Kauf.
1800 gab es 17 Haushalte, von denen 8 ansbachisch und 9 hohenlohisch waren.
Bis zur Gebietsreform war Gastenfelden eine eigenständige politische Gemeinde.
Baudenkmäler [1]
- Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Markgrafenkirche mit Ostturm, Langhaus und oberes Turmgeschoß 1793/94, Turmuntergeschosse 1417; mit Ausstattung.
- Friedhof: Friedhofsmauer, Sandsteinquaderbau mit Torpfosten, Gittertor, neugotisch, Ende 19.Jh.
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Gastenfelden
Verkehr
Die Kreisstraße AN 5 führt nach Stilzendorf bzw. zur Staatsstraße 2249. Die Kreisstraße AN 34 führt nach Traisdorf. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt die St 2249 kreuzend nach Morlitzwinden.
Literatur
- Bundschuh, Johann Kaspar: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 2. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1800, DNB 790364298, Sp. 278.
- Muck, Georg: Geschichte von Kloster Heilsbronn von der Urzeit bis zur Neuzeit. Band 2. C. H. Beck, Nördlingen 1879, DNB 940177943, S. 507.
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_571125.pdf
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/rothenburg.htm
- ↑ http://geschichte-on-demand.de/bay_rothenburgt.html
- ↑ http://wiki-de.genealogy.net/Gastenfelden
Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Buch am Wald