Hintergründe zu Per Anhalter durch die Galaxis
Vorlage:Per Anhalter durch die Galaxis
Raumschiffe
Herz aus Gold
Die Herz aus Gold ist "ein riesiges Raumschiff, hundertfünfzig Meter lang, wie ein glatter Turnschuh geformt, schneeweiß und zum Verrücktwerden schön. In seinem Herzen lag unsichtbar ein kleines goldenes Kästchen, das die raffinierteste Erfindung enthielt, die je gemacht wurde, eine Erfindung, die dieses Raumschiff zu etwas Einzigartigem in der Geschichte der Galaxis machte, eine Erfindung, die dem Raumschiff seinen Namen gab - 'Herz aus Gold'." (Zitat aus "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Die Herz aus Gold wird als erstes Raumschiff in diesem Universum mit dem unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive angetrieben. Damit macht es die älteren Antriebssysteme überflüssig.
Es wurde bei seiner feierlichen Enthüllung von Zaphod Beeblebrox gestohlen. Fast die gesamten beiden ersten Teile der Romanserie benutzen die Helden dieses Raumschiff. Der Unwahrscheinlichkeitsdrive des Schiffes bildet auch die Grundlage mancher unterhaltsamer Storywendung.
Krikkit 1
Krikkit 1 ist ein aus den Trümmern eines abgestürzten Raumschiffs zusammengezimmertes Raumschiff auf einem Planeten, dessen Bevölkerung nichts von der Existenz des Weltalls wusste, da ihr Planet samt seiner Sonne von einer Staubwolke umschlossen war.
Showraumschiff von Desaster Area
Das schwarze Showraumschiff von Desaster Area ist ein Raumschiff, das während eines Konzertes der Band als Showeffekt in eine Sonne gestürzt wird, was zu beeindruckenden Sonneneruptionen führt.
Es wird von Zaphod Beeblebrox und den anderen Hauptpersonen des Romans nach dem Besuch des Restaurants am Ende des Universums in Unkenntnis des eigentlichen Zweckes gestohlen, ohne dass ihnen gelingt dem Autopiloten die Steuerung des Schiffes zu entziehen. Sie entkommen über einen an Bord befindlichen Teleporter.
Das Raumschiff ist so schwarz, dass keine Konturen erkennbar sind und an der Außenhaut gibt es keinerlei Reibung.
Slartibartfaß' Schiff
Als Slartibartfaß im Auftrag der Kampagne zur Erhaltung der Realzeit versucht, die Krikkit daran zu hindern, ihr Zeitfeld zu deaktivieren, fliegt er ein Schiff mit außergewöhnlichen Technologien.
Technologien
Unendlicher Unwahrscheinlichkeitsdrive
Der unendliche Unwahrscheinlichkeitsdrive ist ein Raumschiffantrieb, der die Bewältigung von gewaltigen Distanzen ohne Zeitverlust erlaubt. Das Raumschiff durchfliegt mit aktiviertem Antrieb praktisch jeden Punkt des Universums gleichzeitig; außerdem wird die Reise häufiger von den absurdesten Zwischenfällen begleitet. Der Antrieb stellte eine technologische Neuerung dar, wurde aber wegen seiner Unzuverlässigkeit und der unvorhersebahren Zwischenfälle bald durch das Bistr-O-Mathik-Drive abgelöst.
Bistr-O-Mathik
Der Bistr-O-Mathik ermöglich ähnliche Geschwindigkeiten wie der Unendliche Unwahrscheinlichkeitsdrive, er ist aber nicht auf komplexe Berechnungen angewiesen, sondern beruht darauf, dass in Restaurants die Zahlen anderen Gesetzen folgen. Daraus ergibt sich, dass das Schiff wie ein Bistro dekoriert ist. Slartibartfaß' Raumschiff wird dadurch angetrieben.
- Das Bistr-O-Mathik-Drive ist eine hinreißende neue Methode, riesige interstellare Entfernungen ohne das ganze gefährliche Herumgefummele mit Unwahrscheinlichkeitsfaktoren zurückzulegen. [...] Zahlen, die innerhalb von Restaurantgrenzen auf Restaurantrechnungen geschrieben werden, folgen nicht denselben mathematischen Gesetzen wie Zahlen, die in allen anderen Gegenden des Universums auf allen anderen Stücken Papier geschrieben werden. (Douglas Adams, Das Leben, das Universum und der ganze Rest, Kapitel 7)
- »Auf einem Kellner-Rechnungsblock«, sagte Slartibartfaß, »prallen Wirklichkeit und Unwirklichkeit so fundamental zusammen, dass das eine das andere wird und innerhalb bestimmter Grenzen alles möglich ist.« (Douglas Adams, Das Leben, das Universum und der ganze Rest, Kapitel 8)
Problem-anderer-Leute-Feld
Das PAL-Feld (Problem-Anderer-Leute-Feld, im Original SEP-field) dient zur Tarnung von Raumschiffen oder Ähnlichem und ist eine günstigere Alternative zu einem Unsichtbarkeitsfeld.
Ein PAL-Feld beruht auf der angeborenen Neigung der Leute, nicht zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können. Sie erklären es einfach zum Problem anderer Leute und nehmen es deshalb schlicht nicht wahr. Das Feld findet Erwähnung im Buch Das Leben, das Universum und der ganze Rest, als ein Raumschiff (das mit dem Bistr-O-Matic-Drive angetriebene Raumschiff von Slartibartfaß (einem der Erbauer der Erde, er hat sich besonders um Norwegens Fjorde verdient gemacht)) während eines Spiels mitten auf dem Lord's cricket ground (engl.) landet, die versammelten Zuschauer es jedoch überhaupt nicht wahrnehmen.
Das PAL-Feld ist viel einfacher und wirkungsvoller als ein normales Unsichtbarkeitsfeld (und kann obendrein über hundert Jahre lang mit einer einfachen Taschenlampen-Batterie betrieben werden) durch den natürlichen Hang der Menschen, in allem ein Problem anderer Leute zu sehen.
Babelfisch
Der Babelfisch ist klein, gelb und blutegelartig und wahrscheinlich das Eigentümlichste, was es im ganzen Universum gibt. Er lebt im Ohr seines Wirtes und ernährt sich dort von Gehirnströmen, die er seiner Umgebung entzieht. Er nimmt alle unbewussten Denkfrequenzen dieser Gehirnströme auf. Dann scheidet er ins Gehirn seines Wirtes eine telepathische Matrix aus, die sich aus den bewussten Denkfrequenzen und Nervensignalen der Sprachzentren des Gehirns zusammensetzt, was dazu führt, dass man mit einem Babelfisch im Ohr alles versteht, was in irgendeiner Sprache gesagt wird. Die Sprachmuster, die man hört, werden durch die Gehirnstrommatrix entschlüsselt.
Des Weiteren schreibt Douglas Adams dazu: "Nun ist es aber verdammt unwahrscheinlich, dass sich etwas so wahnsinnig Nützliches rein zufällig entwickelt haben sollte, und so sind ein paar Denker zu dem Schluss gelangt, der Babelfisch sei ein letzter und entscheidender Beweis dafür, dass Gott nicht existiert." (Quelle: Per Anhalter Durch Die Galaxis)
Babelfish wird auch das Übersetzungsprogramm genannt, welches bei AltaVista, Google und Yahoo! zum Einsatz kam/kommt.
Fliegen
Der Anhalter beschreibt das Fliegen als einen Trick, bei dem es darum geht sich auf den Boden zu schmeissen und nicht zu treffen. Dazu benötigt man eine starke Ablenkung, die dafür sorgt, dass man vergisst, den Boden zu treffen.
Hintergrundinformationen und Absurditäten
Pangalaktischer Donnergurgler
Der Pangalaktische Donnergurgler (Pan Galactic Gargle Blaster) ist der angeblich stärkste Drink der Galaxis. Die Wirkung eines Pangalaktischen Donnergurglers ist in etwa so, "als ob man mit einem Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen bekommt". Er ist das Lieblingsgetränk von Zaphod Beeblebrox, der ihn auch erfunden hat. Es heißt weiterhin: "Trinke niemals mehr als zwei Pangalaktische Donnergurgler. Es sei denn, du bist ein 30-Tonnen-Elefant mit Bronchialasthma."
Totaler Durchblicksstrudel
Der Totale Durchblicksstrudel ist nach dem Anhalter Roosta die "grausamste Seelenfolter, der ein fühlendes Wesen ausgesetzt werden kann". Jeder, der in den Totalen Durchblicksstrudel gesteckt wird, verliert seine Seele. Der Totale Durchblicksstrudel wurde von Trin Tragula erfunden, nur um seine Frau zu ärgern. Er funktioniert nach dem Prinzip der Analyse extrapolierter Materie: Alle Materieteilchen des Universums wirken bekanntlich aufeinander ein. Deshalb ist es möglich, die Gesamtheit der Schöpfung aus einem Stück Punschtorte zu extrapolieren. Der Totale Durchblicksstrudel funktioniert also folgendermaßen: An einem Ende steckt die gesamte Realität, aus einem Stück Punschtorte extrapoliert. Am anderen Ende erhält nun eine Person einen flüchtigen Einblick in die Gesamtheit der Schöpfung: Man sieht unendlich viele Sonnen, zwischen denen für den Verstand von Lebewesen nicht erfassbare Entfernungen liegen und einen kaum sichtbaren Pfeil, der auf einen mit bloßen Augen nicht erkennbaren Punkt zeigt, der mit "Das bist du." beschriftet ist. Kurzum: Man sieht sich selbst im Verhältnis zur ganzen Unendlichkeit der Schöpfung.
Als Trin Tragula entdeckte, dass dieser Anblick das Gehirn seiner Frau restlos zerstört hatte, schloss er, wenn das Leben im Universum Bestand haben wolle, dann könne es sich nicht leisten, Sinn für Verhältnismäßigkeiten zu haben.
Im Moment befindet sich der Totale Durchblicksstrudel auf Froschstern B. Von außen ist er eine stählerne Kuppel und wird vom körperlosen Geist (Pispot) Gargravarr bewacht. (Leider ist nicht bekannt, ob nun der Körper oder der Geist Gargravarrs das Sorgerecht für den Vornamen erhalten hat.)
Gerüchten zufolge ist Zaphod Beeblebrox der einzige, der den Totalen Durchblicksstrudel unbeschadet überstanden hat, aber das liegt auch nur daran, dass er sich zu dieser Zeit in einem künstlichen, extra für ihn angefertigtem Universum befand. Also war er in diesem Universum tatsächlich das wichtigste Wesen.
Instochastik
Instochastik ist die Lehre der Seltenheit und Unwahrscheinlichkeit. Sie ist eine mathematische Disziplin, die aus den Teilgebieten Unwahrscheinlichkeitstheorie und Bistromatik besteht.
Mit Hilfe der Instochastik kann man etwa die Unwahrscheinlichkeit für das plötzliche Umwandeln einer Rakete in einen Wal oder einen Petunientopf berechnen oder die Größe des Fehlers bei der Berechnung einer Restaurantrechnung abschätzen.
Kugelschreibertheorie
Die Kugelschreibertheorie ist eine Verschwörungstheorie, die Fiet Vujagig, ein Student der Universität von Maximegalon, aufgestellt hat. Die Theorie besagt, dass alle Kugelschreiber, die plötzlich unauffindbar verschwinden, sich in einem unbeaufsichtigten Moment auf die Reise zu einem kugelschreiberoiden Planeten machen, um dann dort zu leben. Fiet Vujagig behauptet weiter, diesen Planeten gefunden zu haben und eine Zeit lang als Fahrer einer kleinen Kugelschreiberfamilie gearbeitet zu haben.
Türen
Die Türen auf der Herz aus Gold sind so gebaut, dass sie jedem den Eindruck vermitteln, dass es eine Freude war, sich geöffnet zu haben. Ihren Hauptspruch "Sie haben eine einfache Tür sehr glücklich gemacht", fand man in den 1990er Jahren sehr häufig sinngemäß in den Abspanntexten diverser Mailboxen. Natürlich sind diese Türen eine Erfindung der Sirius Kybernetik-Corporation. Marvin steht mit den Türen aufgrund ihrer ständigen Freundlichkeit auf dem Kriegsfuß.
Ningi
Ein triganischer Ningi ist eine dreieckige Gummimünze mit einer Kantenlänge von 6800 Meilen. Der Umrechnungskurs ist 8 Ningi für einen Pu. Allerdings hat noch niemand genügend Ningis zusammenbekommen, um sie in einen Pu zu wechseln.
Der Ningi ist eine der frei konvertierbaren Währungen im Universum (Atair-Dollar und flainiasche Popelperle sind die anderen beiden).
Sirius-Kybernetik-Corporation
Die Sirius-Kybernetik-Corporation ist das Unternehmen im Universum, welches für nahezu alle technischen Entwicklungen verantwortlich zeichnet. Dazu gehören unter anderem Marvin, die Türen in den Raumschiffen, die sich nicht nur automatisch öffnen und schließen sondern auch für ihre Benutzung bedanken, die vertikalen Leute-Transporter im „Per Anhalter durch die Galaxis“-Gebäude und der Nutri-Matic-Getränke-Synthesizer, der eine Flüssigkeit herstellen konnte, „die ein bißchen (aber eben nicht ganz) anders als Tee schmeckte“.
Die Beschwerdeabteilung ist einer der größten Geschäftsbereiche der Sirius-Kybernetik-Corporation.
- Der Reiseführer „Per Anhalter Durch Die Galaxis“ definiert die Marketing-Abteilung der Sirius-Kybernetik-Corporation als »Ein Rudel hirnloser Irrer, die als erste an die Wand gestellt werden, wenn die Revolution kommt.«
- Komischerweise definiert ein Exemplar der Encyclopaedia Galactica, das das große Glück hatte, durch einen Zeitsprung aus der tausend Jahre entfernten Zukunft herauszufallen, die Marketing-Abteilung der Sirius-Kybernetik-Corporation als »Ein Rudel hirnloser Irrer, die als erste an die Wand gestellt wurden, als die Revolution kam«.