Nigel Mansell
Nigel Mansell (*8. August 1953 in Upton On Severn), ist ein britscher Rennfahrer.
Mansell wurde 1992 auf Williams Formel-1-Weltmeister und stellte in jenem Jahr die damalige Rekordmarke von neun Siegen in einer Saison auf. Insgesamt bestritt Mansell 185 Formel-1-Rennen und erzielte dabei 31 Siege.
Zu noch größerer Berühmtheit gelangte Mansell im Jahre 1993 als er als erster Rookie überhaupt die IndyCar-Meisterschaft gegen einen überaus starken Emerson Fittipaldi an sich riss. Hiermit ist Mansell der einzige Fahrer, welcher zur gleichen Zeit Formel1-Weltmeister und CART-Champion war. Bemerkenswert hierbei ist vor allem die Tatsache, das Mansell dieser Triumph trotz eines größeren Unfalls in Phoenix gelang. Bestechend war vor allem Mansells Pole-Position und der Gewinn seines ersten Champcar-Rennens überhaupt, wobei sich vier weitere Siege (u.a. einer beim Michigan 500) anschlossen.
Mansell ist als "Red Five" bekannt, seine legändere Startnummer, welche, auch nach seinem CART-Titelgewinn, parallel zur Nummer 1 auf seinem Lola-Ford aufgeklebt war, ihm jedoch 1994 wenig Glück brachte. (3 Pole-Positions und einige zweite Plätze, einer davon in Long Beach)
In diesem Jahr fuhr Mansell neben seinen Einsätzen im Newman Haas-IndyCar-Team auch drei Formel1-Rennen bei Williams für den tödlich verunglückten Ayrton Senna und siegte beim letzten Rennen in Australien.