Dialer
Dialer sind Computerprogramme, mit denen sich Rechner automatisch in das Internet einwählen. Gedacht waren sie als einfache, anonyme elektronische Zahlungsmöglichkeit. Sie werden jedoch immer mehr von unseriösen Anbietern genutzt, um schnell viel Geld zu machen.
Mit Tricks werden die Programme vorwiegend auf PCs mit dem Betriebssystem Windows installiert. Danach baut diese Software - meist ohne das Wissen des Benutzers - neue kostenpflichtige Verbindungen auf, oft zu teuren 0190er-Nummern.
Ein neues (Anfang 2003) Visual Basic-Script installiert zum Beispiel ein Trojanisches Pferd, welches Werte in der Windows-Registry und die Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer verändert, damit Active-X-Steuerelemente ohne Warnung aus dem Internet geladen werden können. Durch den Aufruf einer solchen Seite oder EMail wird der Dialer aus dem Internet heruntergeladen. Das Script schaltet auch den Modemlautsprecher ab und unterdrückt die Meldungen während des Aufbaus einer DFÜ-Verbindung. Davon sind besonders Benutzer der Programme Outlook, Outlook Express und des Internet Explorers betroffen, wenn die Ausführung von Active-X-Objekten oder Javascript in den Sicherheitseinstellungen erlaubt ist und die neuesten Sicherheitspatches von http://www.microsoft.de nicht eingespielt sind.
Im März 2003 sind die ersten (bislang "gutartigen") Handydialer für WAP-Handys aufgetaucht. Sie basieren auf SMS mit ausführbaren Code.