Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Niklas 555

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2012 um 00:45 Uhr durch Van'Dhunter (Diskussion | Beiträge) (IJWP: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DraGoth in Abschnitt IJWP
  • Bitte beachte folgende elf Hinweise für meine Diskussionsseite hier:
  1. Herzlich Willkommen auf meiner Benutzer-Diskussionsseite. Wer ich bin, erfährst Du hier.
  2. Ich bevorzuge neue Beiträge für eine bessere Übersicht immer unten auf dieser Seite.
  3. Wenn Du ein neues Thema begonnen hast, dann schreibe auch bitte eine passende Überschrift dazu.
  4. Wenn Du mir antworten möchtest, dann fange bitte kein neues Thema an, sondern antworte bei dem Thema, wo mein Beitrag drin steht, auf den Du antworten möchtest.
  5. Kommentare sind jederzeit herzlich willkommen.
  6. Beleidgungen oder Ähnliches werden sofort und ohne Kommentar gelöscht.
  7. Auf Themen, die hier begonnen wurden, werde ich auch hier antworten.
  8. Wenn ich Dir auf Deiner Diskussionsseite etwas geschrieben habe, dann antworte auch bitte auf Deiner Diskussionsseite.
  9. Keine Crosspostings werden beantwortet, d.h antworte ich nur wenn die Diskussion dort weitergeführt wurde wo sie begonnen hat.
  10. Bitte signiere Beiträge immer, damit ich weiß, dass der Beitrag von Dir ist. Dazu schreibst Du hinter Deinem Beitrag einfach folgendes: -- ~~~~.
  11. Ich antworte zwar immer so schnell wie möglich, bin aber nicht unbedingt 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche anwesend.

Ausrufer – 40. Woche

Adminkandidaten: Don-kun, Jivee Blau
Meinungsbilder: Vorzeitiger Abbruch von Meinungsbildern bei unzureichender Akzeptanz
Wettbewerb: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abstimmung zum Start von Meinungsbildern, enzyklopädischer Nutzen der Seite WP:KEB, Gewaltenteilung bei Benutzerkonflikten, Kategorie:Kulturdenkmal als Unterkategorie von Kategorie:Baudenkmal

Mentoren-Plakette in Bronze

Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
Niklas 555
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Freedom Wizard

Servus Niklas, wie versprochen überreiche ich dir nun die Mentoren-Plakette in Bronze für die abgeschlossene Betreuung deines 10. Mentee am 17. Januar 2011! Herzlichen Glückwunsch! Schöne Grüße, -- Freedom Wizard 15:31, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Servus Freedom, danke für die Auszeichnung und die Glückwünsche! Grüße Niklas 555 16:42, 18. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Urkunde WBW Februar 2011

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Februar 2011 den 6. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Freedom Wizard, Carport) erreicht. Dein Team hat 54 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Funkruf P:H

Denkmallisten- und Stammtischinformation

Ein Blick in die Wikipedia-Lounge

Hallo Niklas 555, folgendes gibt es anzukündigen!

  1. Am 9. September gibt es in Wien den ersten Stammtisch nach dem Sommer, es wird zum Thema Denkmalschutz einen Vortrag vom Bundesdenkmalamt mit anschließender Diskussion in unserer Wikimedia-Lounge dazu geben. Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!
  2. Das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, ist nun in seiner Grundstruktur fertiggestellt, alle Objekte wurden nun mit Objekt-IDs versehen, mehr als . Somit sind wir auch für den Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments" gerüstet. Aktuell wird noch am Feinschliff für das Upload-Prozedere gearbeitet. Wir werden Dich dazu noch einmal extra Anfang September informieren. Zur Zeit sind 29% aller Objekte bebildert, 66% sind mit Geokoordinaten versehen und 17% aller Objekte haben bereits eine Kurzbeschreibung. Ebenso sind alle österreichischen Gemeinden mit den jeweiligen ortsbezogenen Denkmallisten verlinkt.
    Vieles ist getan, noch viel ist zu tun!

Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen, auch von auswärts, wenn du die Möglichkeit hast, nach Wien zu kommen! AleXXw, Karl Gruber und Hubertl

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben, sowie auch als Information an alle Mitarbeiter, welche ihren Anteil zu den Denkmallisten beigetragen haben.

Exif Daten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hallo Niklas, der Link für das Exif-Daten-Bearbeitungsprogramm ist http://www.exifer.friedemann.info/ --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:31, 16. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Servus Karl, danke vielmals ;) Gruß --Niklas 21:57, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wenn Du...

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

...Zeit & Lust hast, hier wäre wieder einmal Dein Falkenauge gefragt, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:00, 5. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Jap, ich schau bei Gelegenheit mal vorbei. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 13:03, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Danke schon vorweg, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 15:16, 8. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Stammtisch in Wien, Feber 2012

Hallo Freunde der Wiener Stammtischrunde,
wir wollen euch wieder recht herzlich zum Stammtisch am 3. Februar 2012 einladen. Mehr Infos findet wie immer wieder unter WP:Wien. Wir hoffen, dass ihr wieder recht zahlreich kommt und vielleicht etwas Werbung unter den Benutzern macht, die noch nicht auf der Einladungsliste stehen. Zum Bequatschen haben wir ja genug :-).
Liebe Grüße von K@rl (als Nichtwiener ;-)) und Hubertl

Euregiobahn

Welches problem hast du mit meiner korrektur?--217.235.183.17 17:45, 19. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hi IP, in deiner Version steht folgendes im Artikel:
Die DB Regio NRW setzt auf den Strecken der Euregiobahn in Aachen gebaute, zweiteilige Dieseltriebzüge der Bauart Bombardier Talent ein; dass Akronym Talent steht dabei für Talbot-Leichtbau-Niederflur-Triebwagen.
Das sollte in diesem Fall aber nur mit einem s geschrieben werden, da es hier als Artikel gebraucht wird. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 17:59, 19. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Wenn du dir da ganz sicher bist, soll es so sein. Ich bin es mir nicht....--217.235.183.17 18:02, 19. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ok, passt. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 18:04, 19. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (21. Januar 2012)

Hallo Niklas 555!

Am 01. Januar startete unser Wettbewerb. Dieser wurde jedoch vorübergehend pausiert. Du kannst aber noch teilnehmen.

Derzeit wird über eine Änderung der Regeln bezüglich inaktiver Mitglieder abgestimmt. Bitte beteilige dich.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 11:04, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Lipstar, Umherirrender
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
GiftBot 02:05, 23. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Niklas! Ich freue mich sehr, dass du ab sofort mein Mentor bist. Ich hoffe, mit diesem Schritt zum Fortschritt von Wikipedia beigetragen zu haben. Liebe Grüße --- Jacobus21. 17:33, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hi Jacobus, sorry zuerst mal, dass ich nicht früher geantwortet habe. Ich freue mich auch, dich im MP aufgenommen zu haben und hoffe auch auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 21:33, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Meine Änderungen in Schraubenverschluss

Schwanzschrauben sind KEINE Hinterladerverschlüsse! Ich verstehe daher nicht den Sinn, sie hier zu erwähnen.

--91.6.139.185 12:28, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hi IP, du hast aber nur einen Link in der Überschrift gesetzt, was eigentlich nicht üblich ist. VG--Niklas (Disk. Bewertung) 12:33, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Übersetzung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Hallo Niklas, ich habe mal eine Frage. Erstmal ein Link: Hier klicken. In diesem Abschnitt ist ein Teil der Unabhängigkeitserklärung auf Englisch und dann die Übersetzung ins Deutsche von einer Zeitung aus 1776. Ich würde nun gerne den Text selbst nochmal übersetzen, weil ich finde, dass die Übersetzung von 1776 nicht gerade zeitgemäß ist. Überzeug' dich selbst. Also, nun aber die eigentliche Frage: Kann ich meinen übersetzten Text dann problemlos einfügen? Danke für die Beantwortung ;) --Jacobus21 Diskussion ☄| ☑ Bewertung 22:18, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hi Jacobus21, ich denke, dass es okay ist, deine Übersetzung so im Artikel zu belassen, da es wirklich vernünftiger erscheint, eine erneuerte Fassung drin zu haben. Ich würde den alten Text in eine Fußnote packen, oder wenn online verfügbar, einen Link per Fußbote setzen. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 19:02, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 3.2.2012

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ulli Purwin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 4. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

Meinungsbilder: Name des Autorenportals
Umfragen: Artikel zu Episoden
Wettbewerbe: 16. Schreibwettbewerb, Oscar-Projekt
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Diderot-Club II, Selbstverwaltung des BNR
GiftBot 01:39, 6. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2012

Hallo Niklas 555, in Kürze beginnt der Winterwettbewerb. Terminwünsche kannst du hier loswerden. Trag dich im Falle einer Teilnahme bitte möglichst auch als Mitschiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:53, 8. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Info

Hallo Niklas,
sollte »dort« nicht ein Mentee-Baustein stehen? Nicht das ich mich da einmischen möchte, aber »wir gucken« ein wenig auf die Jungwikipedianer und da ist mir das so aufgefallen. Unterstützer, die sich dieser Initiative anschließen wollen, sind herzlich willkommen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:48, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hi Lómelinde,
danke, dass du mich darauf aufmerksam machst, Jacobus hat den Baustein irrtümlich bei der Umgestaltung seiner Benutzerseite rausgehaut, nehme ich mal an. Kann ich auch helfen bei eurer Initiative, wenn ich selbst JWP bin? ;D VG --Niklas (Disk. Bewertung) 22:46, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Niklas, klar kannst du das. Helfer sind immer willkommen. Trag dich ruhig in »diese Liste« mit ein. Du weißt doch hier ist alles für alle offen. Es freut mich, dass du mitmachen möchtest. Wir haben da kein Bewerbungsverfahren. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:39, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (11. Februar 2012)

Hallo Niklas 555!

Unser Wettbewerb ist vorbei.

Derzeit wird über eine Änderung der Regeln bezüglich neutraler Stimmen bei Bewerbungen diskutiert. Bitte beteilige dich.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:05, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten

IJWP

Hallo Niklas 555,

danke für dein Interesse an der Initiative für JungWikiPedianer.

Ich möchte dir hier kurz unsere gemeinsame Projektseite (bereits vorne verlinkt), unsere Diskussionsseite, unsere Unterschriftenliste, einen angepassten Begrüßungsbaustein und einen Informationsbaustein vorstellen.

Die Benutzung der Bausteine ist keine Pflicht. Nochmals Danke für das Interesse, wir hoffen auf ein gutes Miteinander.


Stellvertretend für die IJWP,

--Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 20:39, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Holger,
danke für deine nette Begrüßung. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 23:40, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Immer gern :) --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 23:45, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten