Zum Inhalt springen

Aufseß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2005 um 19:12 Uhr durch 141.39.203.52 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Deutschlandkarte, Position von Aufseß hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Bayreuth
Fläche: 29,39 km²
Einwohner: 1.397 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km²
Höhe: 440 m ü. NN
Postleitzahl: 91347
Vorwahl: 09198, 09274, 09204
Geografische Lage: 49° 53' n. B.
11° 13' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: BT
Gemeindeschlüssel: 09 4 72 115
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schlossberg 98
91347 Aufseß
Offizielle Website: www.aufsess.de
E-Mail-Adresse: info@aufsess.de
Politik
Bürgermeister: Ludwig Bäuerlein
(CSU/Unabhängige Wähler)

Die Gemeinde Aufseß im Landkreis Bayreuth liegt inmitten der Fränkischen Schweiz an der Burgenstraße und Fränkischen Bierstraße. Die Orte Ober- und Unteraufseß gruppieren sich um ihre Schlösser, die noch heute Wohnsitze des Adelsgeschlechtes der Freiherrn von Aufseß sind.

Aufseß gehört der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld an.

Ortsteile

Zur Gemeinde Aufseß gehören die folgenden Ortsteile:

Besonderheiten

Die Gemeinde Aufseß verfügt über die höchste Brauereidichte und erhielt dafür einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Den etwa 1.500 Einwohnern stehen 4 Brauereien gegenüber:

  • Brauerei Reichold, Hochstahl
  • Brauerei Rothenbach, Aufseß
  • Brauerei Stadter, Sachsendorf
  • Kathi-Bräu, Heckenhof
  • ASV Aufseß


Lage der Gemeinde Aufseß im Landkreis Bayreuth

Vorlage:Koordinate Artikel