Hamburg-Horn
Erscheinungsbild
Horn
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hamburg |
Bezirk: | Hamburg-Mitte |
Fläche: | 5,8 km² |
Einwohner: | 35.971 (2003) |
Bevölkerungsdichte: | 6.178 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | HH
|
Horn ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Hamburg-Mitte.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Martinskirche - älteste Kirche in Horn von 1886, seit 1998 unter Denkmalschutz
- Das Rauhe Haus
Freizeit
- Horner Rennbahn - Hier findet jährlich am letzten Wochenende im Juni das Deutsche Galopp-Derby statt.
Parks
- Blohms-Park
Geschichte
Ein erster Eintrag findet sich in dem Totenverzeichnis eines Kirchenbuches am 21. April 1270: "Im Jahre des Herrn stirbt Bruno, Lübecker Probst und Hamburger Gelehrter, der Kirche, seiner gedenk, zwei Landstücke im Moor bei Horn widmend."
Im Jahre 1306 wird Horn erstmalig urkundlich erwähnt, als der Ritter Heinrich von Wedel einen Hof in Horn an das "Hospital zum Heiligen Geist" überträgt. Diese Übertragung wird 1247 erstmalig urkundlich bezeugt.
Infrastruktur
Bildung
- Evangelische Fachhochschule für Sozialpädagogik
- Evangelische Fachschule für Altenpflege
- Gesamtschule Horn
- Institut für Soziale Praxis
- Pachthof-Schule
- Schule Rhiemsweg
- Wichern-Schule